Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich???

  • Zitat

    Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, dass mich meine 3 Langzeit-Pflegehunde (waren von 8 Monaten bis etwas über 1 Jahr bei uns) nach 1 Jahr nicht mehr kannten :/

    und unsere Ex Pflegis flippen total aus...die Besitzer sind nicht all zu glücklich darüber..strahlen aber immer wenn*s Hundchen dann mitgeht..ich habe immer das Gefühl die Hunde sagen...." ui..toll toll toll euch zu sehen..aber da drüben ist meine Familie" und so solls auch sein

  • Ich denke nicht das Hunde ihre ehemaligen Besitzer jemals vergessen.
    Ist es vielleicht möglich, daß Chicco sie nicht wieder erkennen wollte? Gerade weil du berichtest, daß sie dort die Prinzessin auf der Erbse war und nach Strich und Faden verwöhnt wurde kam mir der Gedanke, daß sie vielleicht einfach von ihrem ehemaligen Frauchen maßlos enttäuscht war weil sie nicht verstanden hat warum sie sie weggegeben hat.

    LG Franziska mit Till

  • wir haben vor paar jahren die dackeldame von meinen großeltern zu uns genommen als mein opa verstarb und meine oma den hund nicht behalten wolllte (es war immer sein hund und sie hatte auch nicht mehr die kraft sich um den hund zu kümmern)
    der hund war ca 10 jahre alt als sie zu uns kam und war ihr ganzes leben bei meinen großeltern.
    ca. ein jahr nach ihrem einzug bei uns ist sie richtig bei uns angekommen und fühlte sich auch wohl.

    wenn meine eltern meine oma besuchen gefahren sind (sie wohnt 400km weiter weg) haben sie bella mitgenommen. sie hat sich natürlich riesig gefreut, auch wenn meine oma bei uns war aber wehe sie hat gemerkt dass meine eltern sich auf den nach hause weg gemacht haben da wollte bella dann auch wieder mit.
    ihr ging es auch nie schlecht da :)


    eine zeit lang habe ich ab und zu mal auf eine hündin aufgepasst die 5 min von mir weg wohnt.
    habe sie dann auch teilweise n jahr oder zwei nicht gesehen, mittlerweile ist sie auch 12 oder so?
    wenn sie mir jetzt über den weg läuft freut sie ich immer wie blöd, kreischt rum, springt an mir hoch, das volle programm :)

  • Kann es sein, dass das Ex-Frauchen nun einfach ganz anders riecht und Dein Hund sie deshalb nicht erkannt hat? Wenn sie schwer erkrankt war, muss/te sie mit Sicherheit heftige Medikamente einnehmen und das verändert manchmal den Geruch des Menschen sehr. Ähnliche Menschen gibt es zuhauf, aber nicht so viele, die gleich riechen. Mit der Vermutung, dass es dem Hund dort eventuell nicht gut ergangen ist, tut man der Frau vielleicht heftig Unrecht.

    LG

  • Ja dass sie anders riecht kann sicher möglch sein aufgrund der Krankheit aber an der Stimme hätte er sie ja erkennen müssen, und wie gesagt, er ist der totale Menschenhund, der fällt jedem um den Hals der ihn streicheln will, DAS hat mich am allermeisten irritiert. Aber vieleicht ist es tatsächlich so, dass er ein Stück weit enttäuscht ist.... keine Ahnung. Ich meine dass was er bei uns hat ist ein himmelweiter Unterscheid zu dem was er bei ihr hatte, sie war sicherlich niemals böse zu ihm im Gegenteil aber die jüngste war sie halt da auc h schon nicht mehr und war seinerzeit ein 3 jähriger JAck Russel....

  • Ich habe das gestern meiner Mum erzählt, sei hat gemeint, wenn die frau jetzt den Chicco zurückhaben möchte, habe ich unter Umständen schlechte Karten :???: Kann das tatsächlich passieren? Ich habe damals von der Pflegestelle einen Übergabevertrag bekommen, aber der ist ja nicht von der Frau ausgefüllt, sie könnte also rein theoretisch darauf pochen, dass sie seinerzeit nicht fähig war, richtige Entscheidungen zu treffen..... :sad2: Kanns mir jetzt eher weniger vorstellen aber wenn sie ihn jetzt tatsächlich wieder haben möchte, hätte sie eine Chance?

  • Sehr interessantes Thema...ich kann nur berichten, wie das bei Cuba und ihrer Züchterin ist - laut deren Aussage nämlich auch eher ungewöhnlich.

    Ich habe Cuba mit 8 Wochen von ihrer Züchterin geholt ...jetzt habe ich schon einige Male mitbekommen, dass ihre Geschwister bzw. Welpen aus anderen Würfen total ausflippen vor Freude, wenn sie später ihre Züchterin auf Ausstellungen o.ä. sehen, hochspringen, bellen vor Freude etc. Cuba macht das gar nicht, überhaupt nicht, kein Wedeln, kein Abschlabbern, kein Herumhopsen...habe irgendwie das Gefühl sie kennt ihre menschliche "Oma" gar nicht mehr und behandelt sie wie jede fremde Person, die einfach so auf sie zugeht, also dulden/ignorieren.

  • Zitat

    Ich habe das gestern meiner Mum erzählt, sei hat gemeint, wenn die frau jetzt den Chicco zurückhaben möchte, habe ich unter Umständen schlechte Karten :???: Kann das tatsächlich passieren? Ich habe damals von der Pflegestelle einen Übergabevertrag bekommen, aber der ist ja nicht von der Frau ausgefüllt, sie könnte also rein theoretisch darauf pochen, dass sie seinerzeit nicht fähig war, richtige Entscheidungen zu treffen..... :sad2: Kanns mir jetzt eher weniger vorstellen aber wenn sie ihn jetzt tatsächlich wieder haben möchte, hätte sie eine Chance?

    Da hätte sie ja nicht geschäftsfähig sein dürfen, GsD ist man aber in D mit einer Krankheit nicht gleich geschäftsunfähig. Also, mach Dir Mal keinen Kopf, wenn sie den Hund mit Vertrag abgegeben hat, dann kann sie jetzt auch nicht kommen und sagen, gib mir den Hund zurück. Ausserdem hast Du den Hund dann trotzdem gutgläubig erworben, der Hund gehört Dir, da kommst Du nicht mehr raus :D (Scherz ;) )
    Aber normalerweise sollte in Deinem Übergabevertrag alles notwendige drin stehen, ist Geld geflossen, ist es eh ein Kaufvertrag, dann brauchst Du Dir gar keine Sorgen machen.

  • Zitat

    Da hätte sie ja nicht geschäftsfähig sein dürfen, GsD ist man aber in D mit einer Krankheit nicht gleich geschäftsunfähig. Also, mach Dir Mal keinen Kopf, wenn sie den Hund mit Vertrag abgegeben hat, dann kann sie jetzt auch nicht kommen und sagen, gib mir den Hund zurück. Ausserdem hast Du den Hund dann trotzdem gutgläubig erworben, der Hund gehört Dir, da kommst Du nicht mehr raus :D (Scherz ;) )
    Aber normalerweise sollte in Deinem Übergabevertrag alles notwendige drin stehen, ist Geld geflossen, ist es eh ein Kaufvertrag, dann brauchst Du Dir gar keine Sorgen machen.

    Mist..... :D Nee im Ernst, ich gebe doch meinen Chicco nimmer her, ich habe einen Vertrag, gezahlt habe ich nix für ihn weil er weder geimpft noch sonst irgendwas war, und die Pflegestelle dann gesagt hat, sie gibt ihn mir so, weil ich ihn neu impfen usw. muss. Puh, ja ich kanns mir eigentlich auch nciht vorstellen dass sowas geht aber so Gedanken schießen einem dann plötzlich in den Kopf

  • Amy erkennt ihre Züchterin auch nicht mehr, obwohl sie die ersten 6 Monate ihres Lebens bei ihr verbracht hat und bis zum nächsten Wiedersehen nur knapp 4 Monate verstrichen. Ihre Züchterin war in der Zwischenzeit allerdings auch aufs Land gezogen.
    Ihre beste Hundefreundin dort und ihre Mutter hat sie hingegen sofort wiedererkannt. Mit ihrer Freundin (eine Woche jünger als sie, also zusammen großgeworden) ist sie sofort wieder zusammengegluckt, ihre Mutter (Rudelchefin mit sehr harter Hand) wurde sehr demütig begrüßt.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!