Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich???
-
-
Spannendes Thema. (Lesezeichensetz!)
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Hund sein Herrchen& Frauchen vergisst.
Warum?
Eine Freundin hat 5 Hunde. Einer der Hunde (Langhaarschäferhund, ein ganz intelligenter Kerl) war vor einigen Jahren immer wieder mal dabei, wenn sie zu Besuch kam. Ich mochte ihn, er mich auch.
Immer wenn meine Freundin zu ihrem Hund sagte: "Wir gehen zu La_Bella" hat er sich wie wild gefreut.Jetzt war er einige Jahre nicht mehr mit dabei, wenn sie kam. Als er neulich mal wieder mit war, hat er wieder extrem auf mich reagiert, als er nur meine Stimme gehört hat, und sich total gefreut.
Und das war NUR ein Besuchshund, der zu mir rein gar keine Bindung hat, der mich nur kennt. Und selbst dieser Hund erkennt mich nach ca. 2 Jahren noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke da kommen mehrere Faktoren zusammen:
kam er als Welpe zu ihr
wie lange war er dort
wie war oder wie tief war die Bindung zu ihrEs gibt Hunde die eine innige Bindung zum Halter hatten und sie nie vergessen würden, somit "immer" wiedererkennen und sich freuen würden.
LG Sabine
Nein, auch erst heute habe ich erfahren, dass er die ersten 2 Jahre nochmal wo anders war. also seitdem er 2 war dann für ca. 2,5-3 Jahre bei ihr, danach 1 Jahr bei der Pflegestelle und seit 2 Jahren eben nun bei mir (armer Chicco nur so am Rande
).
Mann Mann, also ich weiß es natürlich nicht (werde es auch niemals erfahren) aber ich kann mir nicht im Leben vorstellen dass mein Snoopy z.b. mich jemals vergessen würde (aber vieleicht sehe ich dass auch einfach zu vermenschlicht keine Ahnung. Ich war nur irritiert. Einerseits war ich "froh" dass er so reagiert hat, denn ich glaube wenn er sich voll gefreut hätte über sie, keine Ahnung des wäre dann schon komisch für mich gewesen...
Andererseits habe ich mit SO einer Reaktion nicht gerechnet. Die Chefin der Huschu hat auch bisl komisch geschaut, sie hat schon viel mit ihm gemacht, er war halt ihr kleines Schoßhündchen...
-
Ich lebe in einer Wg und eine meiner mitbewohnerinnen hat vor zwei jahren einen hundewelpen aus spanien adoptiert.
Wir leben hier mit fünf Leuten zusammen. Und wir waren praktisch die familie des hundewelpens. Leider musste eine Mitbewohnerin mit ihrem studium aufhören und ist in eine andere stadt gezogen.
Nach einem Jahr, kam sie uns nochmal besuchen und maya hat sich richtig doll gefreut, also sie hat unsere ehemalige mitbewohnerin auf jeden fall wieder erkannt. Normalerweise ist sie eher ängstlich und kläfft ziemlich viel, egal wer da grade die treppe nach oben kommt und auch bei freunden die regelmäßig zu besuch kommen.
Aber in dem fall war die freude wohl doch größer. :) -
Aly,
ich denke weitere Überlegungen deinerseits sind überflüssig und du warst bestimmt innerlich froh das er so reagiert hat und es dir die Gewissheit gibt, das er zu dir eine gute Bindung pflegt und er sich wohl fühlt und das ist doch die Hauptsache oder?!LG Sabine
-
Zitat
Aly,
ich denke weitere Überlegungen deinerseits sind überflüssig und du warst bestimmt innerlich froh das er so reagiert hat und es dir die Gewissheit gibt, das er zu dir eine gute Bindung pflegt und er sich wohl fühlt und das ist doch die Hauptsache oder?!LG Sabine
ja das auf jeden Fall is ja jetzt auch für immer mein kleiner Bub
Ich hätte nur echt nicht damit gerechnet, dass es sowas gibt. Ich meine, Hunde vergessen schnell ist schon klar, aber dass es bei ihren Besitzern auch so ist/sein kann hätte ich net gedacht.....
-
-
Also, meine Hündin ist ja damals mit ihrem Vorbesitzer aus Österreich gekommen wo sie ca. 8Wochen gelebt hat. Damals war bei den Vorbesitzern eine Ehepaar mit im Urlaub und dieses Ehepaar ist auch sehr Hundefreundlich, aber war wie gesagt nur diese 2Wochen mit auf dem Bauernhof bis meine Hündin mit nach Deutschland gekommen ist. So ist sie sehr ängstlich und es würde ihr NIE in der Sinn kommen fremde Menschen zubegrüssen. Als sie die beiden vor ca. 6Monaten nach fast 2,5Jahren wieder gesehen hat, hat sie sich sooooo sehr gefreut! Sie hat gejunkt, sich auf den Boden geworfen und ist völlig ausgerastet....
Genau so bei den Vorbesitzern. Da freut sich sich auch jedesmal, wenn sie die sieht. Sie hat dort zwar gar nichts außer Haus und Garten kennengelernt, aber was Schlechtes hat sie so gesehen ja dort auch nicht erlebt! Doch wenn wir wieder fahren ist es jedesmal klar für sie, dass sie lieber mit uns kommt und sitzt schon beim ersten Aufbruchanzeichen vor der Tür. Tut sie woanders nie...
Ich selbst war auch schon 5Monate im Ausland und als sie mich am Flughafen sah hat sie sich gefreut ohne Ende und dann war sofort alles so als sei ich nie weg gewesen! Sie war sie Zeit bei meinen Eltern zu denen sie auch ein super Verhätnis hat, aber die waren sofort wieder abgeschrieben und sie schaute nur noch darauf was ich ihr sagte :)
Also, das Verhalten deines Hundes kann ich dir auch so gar nicht erklären...Hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass eine Hund seine früheren Besitzer nicht wieder erkennt...
-
Zitat
Hunde vergessen schnell ist schon klar.
Nein nicht unbedingt, kommt darauf an "was" sie erlebt haben, ähnlich wie bei uns Menschen, doch das ist ein ganz anderes Thema! :/
LG Sabine
-
Hi,
ich kann dich gut verstehen, mich würde das auch ganz schön beschäftigen und ich würde bestimmt auch verstehen wollen, was da in meinem Hund wohl vorgegangen ist.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,dass er sie komplett vergessen hat, eigentlich kenne ich es so, dass Hunde Menschen, die sie gut kennen, auch nach langer Zeit wiedererkennen.
Mir fällt ein Beispiel ein, ich hatte mal die Cairn Terrier Hündin meiner Eltern mit bei einem Fussballspiel meines Sohnes, wo auch mein Ex-Mann war. Wir hatten zu der Zeit nicht grad das allerbeste Verhältniss, ich dürfte also so viel negative Wellen auf den Hund ausgestrahlt haben wie möglich
. Sie hatte ihn bestimmt auch 2 Jahre nicht gesehen, mochte ihn aber immer sehr, er kann auch wirklich gut mit Hunden umgehen.
Und ? Sie raste begeistert schwanzwedelnd auf ihn zu und legte eine mega-riesen freudige Begrüßung hin, mit hinschmeißen, hochspringen, so das ganze Party-Programm. Sie hatte nur gute Erinnerungen an ihn, da war glaub ich meine Stimmung eher unwesentlich.
Also, vielleicht wußte dein Hund schon, wer da vor ihm stand. War halt aber nicht nur eine nette Bekannte, sondern mal sein Zuhause. Ich würde eher tippen, dass es Angst und Unsicherheit war - er gehört jetzt zu dir, da nicht mehr hin, was passiert jetzt... er konnte die Situation nicht einschätzen, also am besten ignorieren. Und vielleicht stimmt es ja und er hat auch schlechte Erinnerungen an sein altes Zuhause.
Ich wünsch Euch alles gute !
Lg, Trixi + Diego
-
Ich habe Klein Nelchen, seit sie 5 Monate alt ist.
Wir haben ihre Züchter immer wieder mal gesehen und jedesmal ist es von ihrer Seite ein richtiger "Affentanz". Sie flippt völlig aus, wenn sie ihre Züchter sieht.
Erst vor kurzem waren ihre Züchter bei uns auf dem Hundeplatz, nachdem wir sie gut und gerne ein halbes Jahr nicht mehr gesehen haben - und Klein Nelchen fing schon an zu vibrieren, als sie nur von weitem die Stimmen hörte. Sie ist jetzt 10,5 Jahre.OK - sie hatte in der ganzen Zeit mindestens 2-3x im Jahr Kontakt mit den Züchtern. Aber ich bezweifle, dass ihre Reaktion anders wäre, wenn wir zwischendurch mal 1-2 Jahre keinen Kontakt gehabt hätten.
Sie hat ihre "ehemaligen" Leute definitiv nicht vergessen.
Anders dagegen Yanta, die mit 9 Wochen zu uns kam und deren nächster Kontakt zu ihrer Züchterin nach über einem halben Jahr stattfand. Sie schien ihre Züchterin tatsächlich nicht mehr so richtig wiedererkannt zu haben.
-
Zitat
... Erst vor kurzem waren ihre Züchter bei uns auf dem Hundeplatz, nachdem wir sie gut und gerne ein halbes Jahr nicht mehr gesehen haben - und Klein Nelchen fing schon an zu vibrieren, als sie nur von weitem die Stimmen hörte. Sie ist jetzt 10,5 Jahre.
...
Sie hat ihre "ehemaligen" Leute definitiv nicht vergessen....
Da kam mal bei HKM ein Bericht über einen Landseerrüden, der von seinen Besitzern weg musste.
Jedenfalls wurde er zu seinen Züchtern zurückgebracht.
Der Hund war mittlerwielen 4 oder 5 Jahre alt, hatte nie Kontakt zu seinen Züchtern ... als die mit ihm dort angekommen sind, hat der sich waaaahnsinnig gefreut ... er hatte sie auch wieder erkannt.Ich denke auch, dass Hunde ihre ehemaligen Besitzer erkennen. Ob sie jetzt positive oder negative *Erinnerungen* haben, zeigt sich sicher an dem Verhalten zum Zeitpunkt des Wiedersehens.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!