was haltet Ihr von Bosch Futter?

  • Zitat

    Trotzdem werden immer wieder die gleichen marktführenden Hundefutter getestet. Hm.....


    Marengo, Markusmühle, Orijen,Happy Dog, Vetconcept wurden schon getestet. Welches Futter soll denn deiner Meinung nach mal getestet werden? :)

  • Zitat

    Marengo, Markusmühle, Orijen,Happy Dog, Vetconcept wurden schon getestet.


    Ja....nachdem es haufenweise Proteste gehagelt hat :D


    Ich hatte SW nach der letzten Bewertung von Hundefutter u.a. auch geschrieben und meine Bedenken hinsichtlich ihrer Verantwortung bezüglich eines Hundefuttertests(...es geht ja nicht um Staubsauger) mitgeteilt. Die Antwort war sehr ausführlich, aber auch sehr stereotyp :|


    Ich weiß jetzt nicht wie Marengo oder Orijen bewertet wurden, aber für Markus Mühle war es ein Fiasko, während das gute Aldifutter Bestnoten bekam.
    Naja....ich habe ordentlich geschimpft und alle "Geschütze" aufgefahren, was es bedeutet, einen Hund gesund zu ernähren......und wie es überhaupt möglich ist, ein industriell hergestelltes Hundefutter zu bewerten, wo sie als Tester selbst zu dem Resultat kommen " was wirklich drinsteckt, im Dunkeln bleibt". ;)


    LG

  • Woooooow, dieser Thread hat sich ja hier echt innerhalb von kurzer Zeit rasant entwickelt. Ein heißes Eisen diese ganze Futtergeschichte.


    Im Prinzip ist es aber nicht anders als in anderen Foren. In Auto-Foren verteidigt jeder seine Auto-Marke bis an die Zähne bewaffnet, in Technik-Foren toben Kämpfe zwischen LG/Samsung/Panasonic/Sony - Anhängern und selbst bei Lebensmitteln und Getränken (besonders Bier) gehen ja die Meinungen weit auseinander (ich sag nur Kölsch vs. Alt) :D


    Unser Goldie bekommt Eukanuba weils die Züchterin gefüttert hat. Einen Sack haben wir abgenommen weil wir ihn nicht direkt im neuen Heim umstellen wollten, das machen ja die meisten so, dass sie erstmal das Züchterfutter weiterfüttern. Natürlich sehen wir uns nach einer Alternative um wenn das Eukanuba leer ist und nun haben wir von Bosch (tadaaa) zwei Futterproben bekommen. Falls Welpi das verträgt und gut mit zurecht kommt, füttern wir erstmal das.


    Sicherlich ist Propylgallat drin, für menschliche Babys wohl auch nicht ungefährlich da ihnen ein Enzym fehlt um das zu verstoffwechseln. Bei Hunden soll dieses Enzym vorhanden sein bzw. muss es wohl sonst würde das Futter wohl kaum ein Hund vertragen. Also kurz: Es soll dem Hund nicht schaden. Nun ja, ich hoffe ich werde jetzt nicht auch an den Pranger gestellt. Es kann ja auch sein, dass Hundi Bosch gar nicht verträgt, dann war das eben ein kurzer Test und es wird weitergesucht. Wenn Floyd dann erwachsen ist, bekommt er dann eh nochmal ein anderes Futter für adulte Hunde dann.


    Insgesamt habe ich nichts gegen eine leidenschaftlich geführte Diskussion indem Argumente ausgetauscht werden, es sollte halt alles im Rahmen bleiben. Ich bin auch der Meinung, es gibt nicht DAS Non-Plus-Ultra Futter und ich halte BARF auch nicht für die beste Fütterungsmethode auch wenn da viele anderer Meinung sind.


    Manche Halter füttern ihre Hunde besser als sich selbst - an dem Spruch ist bei manchen schon was wahres dran. :hust:


    Und von wegen versteckte Zusatzstoffe im Hundefutter: Bei den Nahrungsmitteln für Menschen ist es doch nichts anderes. In vielen Produkten steckt so viel Gentechnik und kaum einer weiß es. Hier werden Hundefutter verurteilt die Tierversuche durchführen (ist auch absolut furchtbar) und ich bin strikt dagegen aber wieviele hier waschen ihre Wäsche mit Ariel? Ariel gehört zu P&G und auch für dieses Waschmittel werden Tierversuche durchgeführt. Ich habe mal Bilder von verätzten Kaninchen gesehen an denen neuartige Enzyme getestet wurden die nun in allen Ariel-Waschmitteln vorhanden sind - grauenvoll kann ich nur sagen.
    In Maggi Fix Produkten steckt auch böses Glutamat nur heißt es eben Würze oder Hefeextrakt und vorne steht groß drauf "ohne Geschmacksverstärker".


    Was will ich eigentlich damit sagen? Ich glaube das viele und ich meine wirklich viele auch hier angepriesene Futterhersteller ihre Leichen im Keller liegen haben. Wie gesagt, ich gehe davon aus aber ich kann es nicht beweisen. Aber auf allen Webseiten wird angepriesen wie toll die Futter alle sind, dennoch denke ich es gibt immer irgendwo einen Haken, auch wenn es nur ein kleiner ist.


    Daher kann ich persönlich es nicht verstehen wenn man sich hier angiftet (wobei es laut Aussage einiger Foristen ja noch deutlich härter geht) nur um SEIN präferiertes Futter zu verteidigen. Was würde eigentlich ein Josera-Jünger oder ein BARFer machen wenn seine Hunde plötzlich nur noch Orlando von Lidl vertragen würden....? :lachtot:


    Sorry, ich meine das gar nicht böse, ich verstehe es genauso wenig, wenn ein Opelaner der im Leben nur Opel fahren würde einen glücklichen Suzukifahrer das Auto zerdellen würde, nur weils eine "japanische Reisschüssel" ist.
    Daher dachte ich eigentlich der Thread hätte sich einfach auf Erfahrungen beschränkt die Besitzer hier mit Bosch gemacht haben aber stattdessen ist das ja ein richtiges Zähnefletschen geworden... :tropf:


    Und was auch auffällt: Bei den meisten die mit ihren Futtern hier so zufrieden sind da glänzt natürlich das Fell, wie es glänzender nicht sein könnte und alles ist prima. Ähm...ja, mit Pantene-Pro-V glänzen meine Haare ganz wunderbar, war übrigens auch Testsieger bei Stiftung Warentest...bei Ökotest war es immer ungenügend wegen schädlicher Inhaltsstoffe (krebserregend). Ach und wenn ich unseren ersten Hund ordentlich gebürstet und das Fell gepflegt habe dann hat es auch geglänzt...sogar mit Rewe-Futter. Er wurde übrigens 18 :mute:

  • Zitat

    Sicherlich ist Propylgallat drin, für menschliche Babys wohl auch nicht ungefährlich da ihnen ein Enzym fehlt um das zu verstoffwechseln. Bei Hunden soll dieses Enzym vorhanden sein bzw. muss es wohl sonst würde das Futter wohl kaum ein Hund vertragen. Also kurz: Es soll dem Hund nicht schaden.


    Ich glaube du verwechselst da etwas =) , denn das was du ansprichst ist die Problematik des Vit K3..


    Irgendwann in diesem Thread erwähnte ich mal das angeeignete "Halbwissen", und es ist in der Tat nicht ganz so ungefährlich, wenn man wahllos Aufgeschnapptes in die Runde wirft.


    Der Vergleich mit den Autos, sicherlich geht es in den diversen Fachforen heiss her :D , passt nicht so ganz zum Hundethema, da es sich am Ende eben hier doch um ein Lebewesen handelt für das man die Verantwortung übernommen hat....


    Das Thema hier ist schon lange von Bosch weg, es geht eigentlich nur noch um Grundsätzliches, das, wenn man es sich aneignet, sicherlich sehr hilfreich ist.


    LG Britta

  • Ähm, es kann immer sein das man etwas verwechselt, da nehme ich mich nicht von aus. Das mit dem angeeigneten Halbwissen und dem wahllos Aufgeschnappten...war das auf mich bezogen? Das finde ich nicht sonderlich nett in dem Fall.


    Ich hatte mir das von Jemandem bei dem Bosch-Kundentelefon erklären lassen und es kann durchaus sein das ich es nicht mehr richtig im Kopf habe, es ist schon einige Monate her. Es war insofern nicht wahllos aufgeschnappt aber ich habe mir das eben nicht im Detail notiert und daher evtl. nicht 100% korrekt wiedergegeben, was mir leid tut wenn dem so ist. Ja - und ich weiß auch, dass jemand der dort arbeitet nie das eigene Produkt schlecht machen würde.


    Falls jetzt nicht explizit ich gemeint war, dann sorry.

  • Was passiert, wenn ein Barf-Hund nur noch Supermarktfutter vertraegt? Ich glaube kaum, dass ein Barfer dieses Futter ueberhaupt testen wuerde ;)



    Btw. glaenzendes Fell ist fuer mich kein Kriterium um ein Futter zu bewerten. Peppers Fell hat selbst an dem Tag ihres Todes geglaenzt. Der Hund war sehr, sehr lange sehr krank, aber das Fell war eigentlich nie wirklich stumpf..

  • Zitat

    Ähm, es kann immer sein das man etwas verwechselt, da nehme ich mich nicht von aus. Das mit dem angeeigneten Halbwissen und dem wahllos Aufgeschnappten...war das auf mich bezogen? Das finde ich nicht sonderlich nett in dem Fall.


    Ich bezog es auf einige Beiträge dieses Threads, und es traf letztlich auch deinen :smile:
    Ich wollte keinesfalls unnett sein, sondern lediglich richtig stellen, damit sich nicht irgendwelche Geschichten lauffeuerartig verbreiten, denn das ist ja immer die riesengroße Gefahr dabei.


    LG Britta

  • Zitat

    aber für Markus Mühle war es ein Fiasko,


    Markus Mühle hat die Note 2,1 bekommen. Ein Fiasko sieht anders aus. (siehe Link)


    Hundebesitzer haben verschiedene Trofu auf K3 testen lassen. Lt. Hersteller alle frei von Menadion.
    Timberwolf eine sehr begehrte und damals hochgelobte Futtersorte war der totale Flop.
    Heute vertreibt genau dieser Importeur ( Becker) Wolfsblut. ;)


    http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic7166.html

  • Zitat

    Ich bezog es auf einige Beiträge dieses Threads, und es traf letztlich auch deinen :smile:
    Ich wollte keinesfalls unnett sein, sondern lediglich richtig stellen, damit sich nicht irgendwelche Geschichten lauffeuerartig verbreiten, denn das ist ja immer die riesengroße Gefahr dabei.


    LG Britta


    Okay, Schwamm drüber.

  • Zitat


    Markus Mühle hat die Note 2,1 bekommen. Ein Fiasko sieht anders aus.


    Ja, stimmt. Der Test mit der Note "mangelhaft" ist schon ein paar Jahre her......aber geisterte noch sehr lange durch alle Foren.


    Bosch hat übrigens beim letzten Test auch mit "sehr gut" abgeschnitten :D


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!