Wieviel Zeit ?
-
-
Also ich habe jetzt alles nochmal zusammengerechnet *weil mir grad langweilig war*
Ich wäre ca. am Montag und am Mittwoch 4 1/2 Stunden weg , dann aber nach ca. 1 Stunde nochmal 1 1/2 Stunden weg !
Am Donnerstag wäre ich auch erst 4 1/2 Stunden weg , und nach ca. 1 stunde nochmal 1 1/2 Stunden und danach nochmal nach ca. 1 1/2 Stunden 45 Min. weg ..
Am Dienstag und am Freitag wäre ich insgesamt 5 1/2 Stunden weg
Aber dafür hätte ich dann ca. 6 Stunden Zeit für meinen Hund !
Und am Donnerstag hätte ich ca. 4 St. 50 Min. Zeit
Und am Montag und am Mittwoch dann ca. 5 Stunden Zeit.Also das ist jetzt ohne Spaziergänge <- die habe ich von der Zeit abgezogen
Hoffe das das ganz OK. ist !
Liebe Grüße , LaraP.S. wie oft , und wie lange muss man eig. mit einem Hund raus ?! Ich habe da jetzt immer ca. 2 Stunden eingeplant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich find es schön, wie du dir hier den kopf zerbrichst wie lange etc. aber letztendlich kommt eh alles anders. Denk dran, wenn man Hund(e) hat muss man das ganze Leben um die Hunde aufbauen.
Bei uns ist es so: Ich arbeite 7,5 Std am Tag, sprich er ist von 6:20 - 14:40 Uhr allein. Ich bin 14:40 zuhause. Er kennt es auch nicht anders. Bevor ich gehe, kommt er ca. 1 Std. raus und verschläft den ganzen vormittag. Komm ich heim gehen wir 2 Std. Gassi ehe ich dann mal zu haushalt und einkauf komme.
Bedenke ein Welpe muss mehrmals in der Stunde raus.
ABER! Mein Mann arbeitet Wechselschichten und ist somit meistens wenn ich arbeiten bin für den Hund da. Aus diesem Grund werden wir uns auch nächstes Jahr nun endlich einen Welpen hinzu holen.
Es kommt nicht auf die Dauer des Auslaufes an, sondern auf die Qualität. Ich kann mit unserem 3 std. spazieren gehen und er will immer noch mehr. Aber wenn ich mit ihm 1 std. Spiel und Spaß ihm gebe dann ist der Platt danach....
-
HI!
Also so 2-3 h Auslauf plane ich immer ein...
Wo ich noch zur schule ging hab ich es immer so gemacht das ich morgens ne halbe h raus bin, mittags gleich nach der schule ne halbe h (da hatte ich Hunger und deswegen woll ich immer heim) und später um 16.00 nochmal ne knappe h sowie am abend ne halbe h.Da wir im Industriegebiet gewohnt haben hat es sich gelohnt öfters zu gehen weil hinter uns die Felder waren.
Jetzt gehe wo ich im Ort wohne gehen wir lieber große runden und fahren mitm Auto raus.
Und klar kommt es auch drauf an ob du deinen HUnd nur neben dir her trotteln lässt oder ihn mit Denkarbeit auch ein bisschen beschäftigst!
Mfg
Kleine -
Ich kann mich eigentlich nur wiederholen 4 1/2 std. alleine sein ist für einen Welpen einfach zulange, egal wie lange man mit ihm raus geht. Vorallem sollen Welpen ja auch keine stundenlangen spaziergänge machen. Frag mal rum ob du nicht mit Hunden aus der Nachbarschaft spazieren gehen kannst oder wirklich mal im TH nach einem bissl ältern Hund gucken.
-
Nochmal : wir wollen uns ja keinen Welpen holen !
Aha
Danke , also morgens könnte ich auch ca. ne halbe Stunde mit ihm/ihr gehen <- und bei uns sind auch viele Wiesen etc. wo man spielen könnte/kann!
Also ich glaube das das passt
danke trotzdem :freude:
Zitatwenn man Hund(e) hat muss man das ganze Leben um die Hunde aufbauen.
Ich weiß
darüber habe ich bestimmt schon tausend mal nachgedacht , und ich denke das ich das hinbekomme! Und ich war schon öfters bei meiner Tante früher als sie einen Hund hatte und so , da habe ich mich immer um den Hund gekümmert <- und ich glaube das ich das auch 15 Jahre oder so machen könnte
-
-
Wie wärs denn mit einem älteren hund aus dem Tierheim?
...Wenn du noch keine erfahrung hast.....und nicht so viel Zeit, ihn ans alleinsein zu gewöhnen...Nur soen vorschlag.
Gruß Krissy -
Das habe ich jetzt schon ein paar mal geschrieben
das ich das möchte <- nicht böse gemeint
Aber danke , Lg
-
hi laerchen,
ich schliesse mich an das ein welpe am "Anfang" noch nicht lnge alleine bleiben kann...
aber wie schon Trine geschrieben hat es kommt darauf an wie du den hund vorher und nacher beschaeftigst.
Mien Hund bleibt manchmal auch 6-8 h alleine..er ist es gewohnt und weiss wenn ich nach hause komme steht er erst einmal auf platz1!Manche Hunde sind fast nie alleine jedoch werden sie vielleicht trotzdem nicht beschaeftigt von den besitzern oder nicht effektiv beschaeftigt..auch ein hund braucht mal ne pause,,,..
Wenn du merkst der hund verkraftet das alleine sein nicht gut denn jeder hund ist anders!! dann kannst dich nahc einem dogsitter oder hundekindergarten umschaun..moeglichkeiten gibt es immer
viel spass mit deinem kleinen schatz,,, -
Willst du dich allein mit dem hund beschäftigen, oder könnte das auch Eltern & Geschwister übernehmen? Sind außer dir alle den ganzen Tag weg?
-
Hallo,
unser Jacki hat es von klein auf gelernt auch allein sein zu müssen.
In der Regel können das sechs Stunden sein. Wir müssen nun einmal etwas für unseren und seinen Unterhalt tun. Frische Hühner fliegen nicht von selbst auf den Hof, auch wenn dieser groß genug ist. Er hat aber einen großen Garten am Haus und in der Tür eine Dogklappe die Tagsüber geöffnet ist. Am Anfang gab es kleinere Winseleien, dass hat sich aber gegeben. Zum Ausgleich wird Abends eine große Gassirunde gedreht und das Spielen kommt auch nicht zu kurz. Im Urlaub ist dann viel Schwimmen, Baden, Bootfahren und Wandern angesagt. Es ist nicht unser erster Hund. Wir sind der Auffassung das es so geht. Ansonsten dürften ja nur noch Senioren und Nichtbeschäftigte einen Vierbeiner halten. Was wird denn dann mit all den restliche Fellnasen? Es komm darauf an wie man insgesamt den Alltag des Hundes organisiert. Mit Spielzeug kommt er gut über die Zeit. Wir haben zum Beispiel so einen Beißknoten an einem starken Gummiband (Ladungssicherung) befestigt, mit diesem beweglichen Teil streitet sich Jacki wenn es sein muss ewig herum und das macht ihm ganz offentsichtlich Freude.LG obstihj
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!