An die Mehrtierhalter, welches ist euer Liebling?

  • Ich habe aktuell 2 Hunde und eine Katze. Freund hat einen Hund.
    Ich bezieh nur mal meine jetzigen Tiere ein (vorangegangene sind ein Hund, mehrere Meerschweine, ein halbes Pferd, Katzen und viele Hamster und Mäuse).

    An erster Gefühlsstelle steht Corey, mein erster eigener Hund (also nicht Familienhund). Wir haben eine wahnsinnig enge Bindung, er ist aber auch ein Riesen-Giftpilz in kleinem Körper :lol: Weiß der Geier, was dieses Band zwischen uns ausmacht.
    Manche Dinge im Leben muss man einfach nicht erklären können.

    Direkt danach kommt mein zweiter Hund Monty, für ihn würde ich auch durchs Feuer gehen, aber das Gefühl ist anders und die Bindung nicht so eng wie die zu Corey.

    Meine Katze Uschi fand ich vor 8 Jahren im Alter von ca einer Woche auf der Straße. Sie war noch vor meinen beiden Hunden da und da ich keine Katze mehr möchte, wird sie meine letzte sein.
    Für eine Katze hat sie nen wahnsinnig großen Stein im Brett bei mir. Sie ist gigantisch toll, wir verstehen uns blind und sie hört offline tausend mal besser als meine Hunde :lachtot:
    Wenn sie mit Gassi geht, reicht ein Rufen und sie geht nah bei mir, eine Ermahnung und sie geht von der Straße auf den Bürgersteig...

    Denyo, den Hund von Freund, habe ich auch super lieb. In einem Herzen ist eben auch sehr viel Platz...
    Aber es ist und bleibt sein Hund und wir haben nicht die Bindung, die zu vergleichen wäre mit meinen Tieren.


    Ich behandle jedes Tier, wie es das braucht und wie ich es mag. Hier geht es allen gut und ich würde auch für alle hier das letzte Hemd geben.
    So ist das in einer kleinen Patchwork-"Familie" :D

  • Zitat

    Eine frage, die gar ned böse gemeint ist also bitte ned falsch verstehen: wieso hält man sich denn Tiere die man "einfach nur versorgt und die halt da sind"?


    Bei mir ist es so: der alte Kater gehört meinem Mann und war schon vorher da. Ich mag ihn, streichel ihn wenn er möchte, fütter ihn und bring ihn zum Tierarzt wenn er was hat. Aber wenn er irgendwann mal stirbt wird mich das nicht in Verzweiflung stürzen ;-) Der jüngere Kater musste damals schnell aus seinem Zuhause raus und ich hab mich angeboten. Er ist lieb und ich mag ihn, ne bessere Katze kann man eigentlich nicht haben, aber ich bin einfach nicht so der Katzenfan. Ich glaube aber nicht dass ihm das was ausmacht, weil er ebenfalls auf Freiraum steht. Trotzdem kommt er immer wieder an und kuschelt sich nachts zwischen meine Beine oder stupst mich morgens zum Kuscheln an.
    Wenn der alte Kater nicht so an ihm hängen würde hätte ich den jüngeren aber weiter vermittelt.

  • Hallo,

    ...ich weiss nicht, ob ich von 'Liebling' reden kann.

    Alle fünf Pelzige gehören zur Familie und sind irgendwo gleichwertig.

    Es macht uns momentan sehr zu schaffen, dass unser lieber Kater Zorro Zoo zur Vermittlung ansteht.
    So lieb und schmusig der Kerl auch ist, so ein Rüpel ist er zu unserer Kätzin Lucy Lou. Er macht ihr das
    Leben so schwer, dass sie darüber krank wurde und unter chronischer Blasenentzündung leidet. Eine
    Erkrankung, die bei gestressten Katzen anscheinend nicht selten ist.

    Sollte sich das nicht bessern (und es sieht nicht so aus), muss Zorro, als der zuletzt hinzu gekommene,
    leider eine andere Familie finden, wo er Einzelkater sein darf.

    Was einfach eine Tatsache ist, ist dass Verona und ich eine besondere Beziehung zueinander haben.
    Seit dem Moment, als wir uns am Flughafen sahen, gehören wir zusammen.


    Ich würde sie unserem Jimmy nicht vorziehen, oder bevorzugen, aber da ist einfach etwas, dass sie
    besonders macht.
    Sie ist einfach mein Hund.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hm..also bei mir steht wohl auch der Hund an erster Stelle. Leika ist zur Zeit aber auch das Haustier, das schon am längsten bei uns lebt.

    Zwischenzeitlich stand bei mir aber auch mal eine Katze an erster Stelle, die ich als Kitten im Wald gefunden habe und wir hatten von Anfang an eine sehr enge Bindung. Sie hat auch unseren anderen Kater etwas "verdrängt". Als sie im Alter von nur einem Jahr überfahren wurde, konnte ich das nur schwer verarbeiten und es dauerte auch eine Weile bis ich wieder eine richtige Bindung zu unserem anderen Kater aufbauen konnte.

    Zur Zeit sind die Tiere bei mir eher nach der Größe geordnet:-)
    1. Leika
    2. Diego (Kater)
    Den dritten Platz teilen sich meine Kaninchen und die Rennmäuse. Die Kaninchen habe ich schon länger, dafür sind die Rennmäuse die einzigen Tiere die bei mir leben (und nicht bei meinen Eltern).

    Bei den Kaninchen steht Lucy ein bisschen vor Gino, einfach weil ich sie schon länger habe.
    Genauso ist es bei den Rennmäusen: Mit Peppino musste ich schon viel durchmachen, weil er zwei Partner verloren hat. Tuco habe ich nur angeschafft, damit Peppino nicht alleine ist:-)

    Aber diese Rangfolge zeigt sich eigentlich nur darin, welches Tier ich mehr vermisse bzw. vermissen würde. Ich kümmere mich um alle meine Tiere, so wie sie es brauchen bzw. wie es mir möglich ist.

  • Ich hab drei Hunde und einen Kater.

    Ein Hund ist mein Seelenhund, und ja er wird bevorzugt behandelt, er hat hier Privilegien die die anderen beiden nicht haben.
    Wenn ein anderer Hund im Körbchen vom Seelenhund liegt und er da rein will, mach ich ihm Platz, weil er viel zu "höflich" ist, um sein Recht einzufordern. :hust:

    Und nein, ich habe null schlechtes Gewissen dabei.

    Keines der Tiere würde ich freiwillig abgeben, bei jedem unserer Tiere würde eine Welt zerbrechen, wenn ihnen was passieren würde und ich liebe sie alle auf ihre Weise, aber Seelenhund bleibt Seelenhund. :ka:
    Da kann ich mein Herz einfach nicht bescheissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!