Aggressiver Hund in der Nachbarschaft
-
-
Zitat
(...)
Bislang reagiere ich darauf durch keine direkten Aktionen, laufe langsam weiter, aber die Hündin / der Hund geht mir dann direkt mit der Schnauze an die Beine, bellt und knurrt.
(...)
Meine Frage nun an euch: Welche theoretischen Mittel habe ich, den Hund zu "erziehen"? Kann ich durch bestimmte Aktionen den Hund dazu bewegen, mehr Respekt vor mir zu haben und mich und "mein Rudel" möglichst in Ruhe zu lassen?Auf diese beschriebene Situation und die Fragestellung (was kann ich theoretisch tun, dass der Hund mehr Respekt hat?) - würde ich sagen blocken, ggf. anschreien, im Notfall treffen.
Hummel, ich weiß das Goldies nicht immer harmlos sind.
Nach meiner Einschätzung der Beschreibung (nicht NUR der Rasse) sind die Hunde, die "laut hinterher rennen" und Richtung Wade gehen, aber eher feige und bleiben stehen, wenn man sie rechtzeitig deutlich, ruhig und eindetig blockt.Beispielsweise stellt sich der riesen, riesen riesen Kangal von einem Hof hier, schlicht und ergreifend in den Weg.
Er schaut - und wenn die Distanz zu klein wird knurrt er, die Körpersprache geht nach vorne.
Ich konnte das Eindringen eines anderen Hundes mal beobachten - WOW, ein Sprung nach vorne und ein Geräusch wie ein Gewitter.Gaaanz andere Situation, anderer Hund.
Der rennt nicht kläffend von hinten in die Fersen!
Beim Kangal schaue ich immer, dass ich mich möglichst unauffällig verdünnisiere :fart: und würde den Teufel tun und einen Ausfallschritt machen
Der hat aber auch keinen Streß dabei und nimmt inzwischen sogar Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
....aber bloß keinem Streit aus dem Weg gehen
Wenn du dir so einfach deine Rechte nehmen läßt, ist das deine Sache. Auch Jogger haben Rechte. Genauso wie Radfahrer, Kinder & Co.
Warum sollte jemand für die Unfähigkeit anderer herhalten müssen?? Es ist ja nicht der Jogger der dem Hund nachstellt und dir ist mit Sicherheit auch bewußt, daß man als Hundehalter gewisse Pflichten hat. Das hat mit Streit suchen wenig zu tun.
-
Zitat
Hummel, ich weiß das Goldies nicht immer harmlos sind.
Nach meiner Einschätzung der Beschreibung (nicht NUR der Rasse) sind die Hunde, die "laut hinterher rennen" und Richtung Wade gehen, aber eher feige und bleiben stehen, wenn man sie rechtzeitig deutlich, ruhig und eindetig blockt.Ja, wenn man die richtige Körpersprache hat, reagiert beinahe jeder Hund. Da gebe ich dir absolut Recht.
Das Problem ist doch, dass der TS nicht hundeerfahren ist UND sich unsicher fühlt. Deshalb würde ich so jemandem nie raten, dem Hund gegenüber selber in Aktion zu treten - vor allem, wenn es nicht "live" ist, sondern mit "Bedienungsanleitung" über ein Forum. Denn je nachdem wie die gezeigte Aktion dann ausfällt und dem Hund wirklich sagt, kann der Schuss auch nach hinten losgehen.
-
Meiner Meinung nach, sollte man dem Themenstarter nicht raten, was die beste Reaktion in dem Augenblick wäre, alles kann richtig sein, alles kann nach hinten losgehen!
Jetzt muss eine dauerhafte Lösung her, am besten, bevor es ein nächstes Mal gibt!
Von daher rate ich, die Hundehalterin aufzusuchen, dort zu klingeln und freundlich ein letztes Gespräch und eine letzte Warung aussprechen, ansonsten Anzeige.
Wenn sie dann nicht tätig wird und den Hund wieder einmal nicht sichert, ist "der Bock fett". -
Zitat
Ja, wenn man die richtige Körpersprache hat, reagiert beinahe jeder Hund. Da gebe ich dir absolut Recht.
Das Problem ist doch, dass der TS nicht hundeerfahren ist UND sich unsicher fühlt. Deshalb würde ich so jemandem nie raten, dem Hund gegenüber selber in Aktion zu treten - vor allem, wenn es nicht "live" ist, sondern mit "Bedienungsanleitung" über ein Forum. Denn je nachdem wie die gezeigte Aktion dann ausfällt und dem Hund wirklich sagt, kann der Schuss auch nach hinten losgehen.
Ich gebe dir zu 100% Recht!
(Die Frage war allerdings "theoretisch" gestellt.)
Praktisch würde ich unbedingt auch raten die Hundehalterin an ihre Pflichten zu erinnern.
Auch hier würde ich sagen: Diesem Konflikt nicht aus dem Weg gehen. -
-
Hello again und danke für die vielen Beiträge.
Also der Hund trifft auf mich in folgenden Situationen:
- Ich jogge 2 Häuser neben meinem Haus die Straße entlang, wo ich lang muss ,um zu meinem Haus zu kommen --> Hund stürmt raus
- Ich jogge am Feld entlang in unserer Nähe wo auch viele Spaziergänger unterwegs sind --> Hund rennt zielstrebig auf mich zu und bellt aggressiv
- Ich gehe mit Kind und Kegel am Feld spazieren --> Hund stürmt auf uns zu und wir fühlen uns nicht wohl dabei.
Von daher kann ich dem Tier schonmal schlecht aus dem Weg gehen. Der letzte Vorfall war folgender: Ich jogge an der Straße entlang, die Halterin steht in ihrer Einfahrt und telefoniert mit dem Handy. Hund stürmt auf mich zu, ich bleibe stehen und verhalte mich vollkommen ruhig. Die Halterin ruft ihren Hund einmal zurück, denkt dann aber der Fall sei erledigt, dreht sich ab und telefoniert weiter. Erst als der Hund 10 Sekunden lang weiter bellt, kommt sie nochmal hervor, geht auf den Hund zu und schreit ihn mehrmals an, damit er von mir weg kommt. Solange hing er mir an den Beinen, hat nicht gebissen, mit seiner Schnauze aber permanent meine Beine berührt und aggressiv geknurrt und gebellt.
Nachdem sie ihn zurückgerufen hat, hat er sich Richtung Einfahrt zurück gezogen, allerdings weiter geknurrt und gebellt bis ich außer Sichtweite war.Heute hab ich auch nochmal unseren Briefträger angesprochen, der meinte auch, das ginge gar nicht und als Jogger hätte ich da wenig Chancen. Er würde da zwar mit Leckerlis arbeiten, das sei aber ne andere Situation als Briefträger. Ich solle der Halterin klar sagen, dass es ne Anzeige gibt wenn das nochmal vorkommt.
-
Ja, das würde ich auch machen. Und so wie du den Hund an deinen Beinen beschreibst, dauert es in meinen Augen nicht mehr lange und er hapst da auch rein. Vor allem, wenn du dich bewegst.
-
Klingt danach, als ob Du sein bevorzugtes Jagdobjekt bist. Mich würde nicht wundern, wenn er demnächst zubeißt.
-
Zitat
Klingt danach, als ob Du sein bevorzugtes Jagdobjekt bist. Mich würde nicht wundern, wenn er demnächst zubeißt.
Deswegen, immer schön weiter dort entlang.
-
Was liebe ich in solchen Faellen meine Wasserflasche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!