Aggressiver Hund in der Nachbarschaft

  • Hallo,


    es ist immer wieder ärgerlich, wie Hundehalter sich verhalten, ich jogge selber und habe Hunde.
    Rücksichtslos und ungehemmt sind einige, Hunde laufen einem in die Beine, man wird angekläfft, das, was dir mit dem Retriever passiert, ist absolut inakzeptabel.
    Einen Hundehalter habe ich mir auch schon "zur Brust" genommen...
    Ich würde auch keine Hilfsmittel einsetzen, sondern der Halterin eine letzte Warnung aussprechen.
    "Passiert das noch einmal (!), gehe zum Ordnungsamt."
    Du handelst sicher auch im Sinne anderer Betroffener, auch Kinder könnten von diesem Hund gestellt werden und sind erst recht wehrlos.


    Gruß
    Leo

  • Ganz Manu's meinung.
    Ich kann hier nur aus Hundehalter Erfahrung berichten Ich gehe mit 3 Hunden spazieren 2 davon groß (Border Collie und ein mix etwas größer)
    Der Border Collie selbst hat den Drang dem Jogger nachzulaufen aber auf Distanz zu bleiben er ist noch NIE hingegangen er rennt ca. Kreise von 2 Metern druchmesser um den jogger. Was aber nicht heißt das ich es ok finde er wird dann sofort eingesammelt und ich entschuldige mich! Das ist auch der Grund warum er in nicht mehr im Jogger gebiet Freiläuft.
    Das mit dem Pfefferspray finde ich keine gute Idee.
    Das mit der Wasserflasch ist auch grenzwertig denn kann ordentlich nach hinten Losgehen!
    Wenn z.b. ein Jogger ne Flasche auf meinen BC werfen würde dann hätte er sofort den anderen an der Backe und dann steht er ohne Wasserflasche da!
    Es soll jetzt hier aber nicht so klingen als ob ich es voll ok finde was mein BC da macht ich finde die Tipps hier nur kritisch.
    Verusch doch mal in Ruhe am besten ohne Hund das Gespräch mit der Frau zu suchen und drohe ich wenn sie ganz uneinsichtlich ist mit Dem OA
    LG

  • Hallo zusammen,


    also wenn ich das hier alles so lese sträuben sich mir, Mensch, die Nackenhaare. Pfefferspray, Wasser, Wasserflasche werfen! Hallo, sind wir hier im Krisengebiet?


    Klar keine Frage, das Verhalten des Hundes ist nicht ok aber würde mir mein gegenüber Wasser ins Gesicht spritzen müsste er sich nicht wundern wenn er mindestens das gleiche zurück bekommt. Gewalt erzeugt in den meisten Fällen Gegengewalt.


    Bevor du zu solch drastischen mittel greifst ganz klar das höfliche Gespräch suchen. Ob mit oder ohne Hund spielt keine Rolle. Aber mit Hund hat den meist positiven Nebeneffekt das der Hund sieht das du mit seinem Rudelführer, so sollte es zumindest sein, "klar" kommst. Alleine das bewirkt zum Teil schon wunder und ist vielleicht schon ausreichend.


    Der Besitzerin mit dem OA zu drohen erzeugt darüber hinaus Spannungen die sich, sobald das Frauchen dich sieht, auf den Hund übertragen. Also wie gesagt das ruhige, freundliche Gespräch suchen und bloß kein Leckerchen geben solange der Hund sich nicht beruhigt hat. Sonst wird er bestätigt in seinem verhalten!


    LG und viel Spaß beim zukünftigen unbeschwerten Joggen...

  • Zitat

    Der Besitzerin mit dem OA zu drohen erzeugt darüber hinaus Spannungen die sich, sobald das Frauchen dich sieht, auf den Hund übertragen. Also wie gesagt das ruhige, freundliche Gespräch suchen und bloß kein Leckerchen geben solange der Hund sich nicht beruhigt hat. Sonst wird er bestätigt in seinem verhalten!


    Ob da nun Spannungen zwischen Hund und Halter entstehen, wäre mir persönlich völlig wurscht, schlimmer geht es doch eh kaum noch. Die Dame hat den Hund zu sichern, dazu gibt es Leinen, wenn er nicht gehorcht.
    Und mir würde es auch nicht einfallen, den Hund schön zu füttern - die Besitzerin sollte wohl besser tätig werden, in welcher Form auch immer, denn nicht der Jogger trägt die Verantwortung, sondern der Halter.
    Denn das Ganze ist völlig inakzeptabel, da der Hund droht und das betrifft sicher nicht "nur" den Themenstarter, sondern auch andere Menschen (klein und groß).
    Sollen die auch alle den Hund schön füttern?
    Diese Halterin hätte bei mir nur noch eine Chance:
    Besserung nach noch einem freundlichen Gespräch, ja, mit der Drohung, ansonsten das OA aufzusuchen.
    SIE muss tätig werden, sonst niemand.
    Die Gute scheint etwas betriebsblind zu sein - meine Hunde haben niemanden zu belästigen, erst recht nicht irgendwelche Leute zu bedrohen.

  • Es ist vollkommen EGAL was die Hundehalterin schon alles unternommen hat........oder unternimmt!!
    Wirklich piepegal.


    Der Hund bedroht einen anderen Menschen und sie hat ihn nicht in der Kontrolle...........da gehört der Hund an eine Leine und fertig. Hinrennen, bellen, knurren, usw muss sich niemand gefallen lassen und dann auch noch freundlich rumreden ob denn nicht vielleicht.... :headbash:


    Es sollte sich jeder genauso freundlich und rücksichtsvoll gegenüber so einem Hundehalter verhalten wie dieser ihm gegenüber ist.


    Nämlich gar nicht.


    Das gäbe bei mir eine äusserst unfreundliche, barsche Ansage.
    Wie sie mir auf den s--- gehen, diese "tutnix" Hundehalter und ihre Ausreden.


    Birgit

  • Hä?
    Wer behauptet denn, einen perfekten Hund zu haben?
    Weder ich noch jemand anders hat es behauptet.
    Und wenn ich eben keinen perfekten Hund habe, der Jogger bedroht, muss er rechtzeitig an die Leine, Punkt.
    Von Hilfsmitteln wie Pfefferspray und Wasser habe ich abgeraten.
    Gespräche und Bitten, den Hund anzuleinen, haben lt. Themenstarter bereits stattgefunden, trotzdem passiert nichts in der Hinsicht - da sehe ich kein Training seitens der Hundehalterin.
    Selbst wenn es stattfinden würde, sichert sie ihren Hund offensichtlich noch immer nicht - muss erst etwas passieren?
    Auch habe ich noch zu einem letzten freundlichen Gespräch geraten, dann erst ggf. den Weg zum OA.


    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Themenstarter mit dem Hund selber nichts machen sollte, weder füttern, wenn er ruhig ist noch mit Hilfsmitteln attackieren, wenn er belästigt wird.
    Die Hundehalterin muss selber tätig werden, wird sie es nicht, nach einem letzten, vernünftigen Gespräch, bekommt sie Auflagen vom OA, den Hund zu sichern, das bedeutet ggf. Leinenzwang (MK oder mehr).
    Schließlich hat der TS auch Angst um sein Kind.

  • Zitat


    Hängt euch nicht schon wieder an Sachen auf, die gar nicht geschrieben wurden, sondern lest erst mal richtig - ich habe geschrieben:


    Und das meine ich auch so.
    Sollte der Hund doch mal seine Zähnchen in meinen Beinen haben, fange ich bestimmt nicht mehr an, freundlich mit dem Frauchen zu reden oder mit dem OA zu drohen, sondern wehre mich.
    Nichts anderes habe ich geschrieben oder gemeint.
    Das was vorher natürlich auf die "nette" gesagt oder getan werden kann, bleibt unbenommen und außen vor....

  • Zitat

    und jedes Mal aggressiv knurrend und bellend auf mich los stürmt wenn ich vorbei jogge. Die Halterin bringt dann nur das typische "der macht nix" und belässt es dabei. Ich habe ihr schon mehrmals gesagt, dass sie doch ihren Hund mal besser kontrollieren oder an die Leine nehmen solle, weil er dann auch nicht mehr auf sie hört wenn sie ihn zurück rufen will.


    Da sehe ich definitiv keinen Hund im Training, sondern Ignoranz, Frechheit und respektloses Verhalten gegenüber Mitmenschen.


    Genau wegen solcher ignoranten Hundehalter werden in Deutschland immer mehr Hundegesetze und Verordnungen durchgesetzt.
    Vielen Dank dafür!

  • Zitat

    Und das meine ich auch so.
    Sollte der Hund doch mal seine Zähnchen in meinen Beinen haben, fange ich bestimmt nicht mehr an, freundlich mit dem Frauchen zu reden oder mit dem OA zu drohen, sondern wehre mich.
    Nichts anderes habe ich geschrieben oder gemeint.
    Das was vorher natürlich auf die "nette" gesagt oder getan werden kann, bleibt unbenommen und außen vor....


    Sehe ich auch so. Wenn der Halter versagt, regle ICH das und das ohne Wenn und Aber. Lässt sich der Hund weder durch ne geworfene Wasserflasche, Leine, ne Handvoll Leckerlis (und EINMAL ist kein Schönfüttern) nicht beeindrucken oder auf Abstand halten, mache ICH das Fass auf und rufe sofort das OAmt oder die Polizei. Basta. Und erfüllt die Halterin die Auflagen nicht, würde ich mich reinhängen und JEDESMAL das OAmt infomieren und JEDES Mal das Fass aufmachen. Manche HH brauchen eben etwas länger, um ihr Hirn einzuschalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!