Was zahlt ihr Hundesteuer ?

  • Jup Nina, gell!? Deswegen läuft Lee momentan auf meinen Bruder und der Floh auf mich (und bevor wer schreit: Das ist erlaubt!!!). So zahlt jeder nur 96 Euro.

  • Kathrin, stimmt - die Möglichkeit gibt es ja auch noch ;-)
    Hätte ich an eurer Stelle genauso gemacht.
    Keiner hat schließlich Geld zu verschenken.

  • Bei Eheleuten geht das wohl nicht, das weiß ich nicht so genau. Aber bei uns geht das definitiv, auch wenn wir zusammen in einer Wohnung wohnen. Wenn beide ihre BH haben, laufen beide wieder auf mich. Aber bis dahin...wieso denn wenn es auch anders geht und von der Stadt aus erlaubt ist :ka:

  • Wir zahlen für den ersten Hund 36.- Euro und für den zweiten 60.- Euro.
    Wir hatten die Hunde auch so angemeldet, dass einer auf mich läuft und einer auf meinen Freund. So lauten auch die Kaufverträge und die Versicherungsscheine, aber bei uns hat die Stadt dann einfach beide Hunde auf meinen Freund angemeldet und uns mitgeteilt, dass es nach Haushalt abgerechnet würde.


    Viele Grüße
    Nadine

  • In Frankreich kennt man zum Glück keine Hundesteuer. Aber nächstes Jahr geht´s zurück nach Deutschland. Muss man sich dann bei der jeweiligen Gemeinde informieren, wieviel an Hundesteuer fällig wird? Muss man irgendwelche Papiere vorlegen, wenn man den Hund "anmeldet"? Wir wissen noch nicht, wo wir mal landen werden. Meine Eltern wohnen in einem kleinen Dorf. Muss man was beachten, wenn sie dort die Hunde anmelden, falls es dort günstiger ist? Wie ist es wenn Nachwuchs kommt. Müssen die Kleinen Hundesteuer bezahlen, bis sie an die späteren Besitzer abgegeben werden?

  • In DA zahlen wir E 66 für den ersten Hund - für ne mittelgroße Stadt in einem absoluten Ballungsgebiet geht das meiner Meinung nach noch.


    Sehr gut ist auch die Regelung, dass man sich befreien lassen kann von der Hundesteuer, wenn man die KOmbination Haftpflichtversicherung + bestandene BH (von VDH zugelassenen Prüfern!) nachweisen kann.


    Das ist doch was, oder? Das einzige Problem ist, dass ich trotz seiner nun 21 Monate mit Spike-Maus auch in diesem Herbst die BH wahrscheinlich noch nicht laufen kann (ich sag nur: Fuß gehen nach VDH Standards :kopfwand: )


    Also erst mal weiterzahlen


    lg
    Karin und Spike (der noch ohne BH ist)

  • so hab mal nachgefragt - bin ja neugierig.


    Also bei uns kostet wie schon gesagt der 1. Hund 60,00 €/Jahr
    der 2. Hund 90,00 €/ Jahr und der 3. und jeder weitere Hund 120,00€/Jahr.
    Die Steuer richtet sich nicht nach Größe und Rasse der Hunde, was heißt - in Büdingen gibt es keine s.g. Kampfhundesteuer!!!
    Listenhunde müssen lediglich gesondert beim Ordnungsamt gemeldet sein ;-)


    Das nenne ich doch mal ein hundefreundliches Städtchen!!!

  • Hallöle!!!
    Wir bezahlen für den ersten Hund, sowie für den zweiten Hund jeweils 51 Euro!!! :p
    Hier gibt es auch keine Leinenpflicht, bin ich auch ganz froh drum!!!!
    Gruß devil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!