Welche Fütterungsart bevorzugt ihr und warum ?
-
-
Hi ,
Frage steht oben .
Ich fang mal an :
Ich füttere hauptsächlich roh ,d.h. morgens Knochen mit Fleisch ,abends Fleisch mit Obst -Gemüse-Pampe,ab und an Haferflocken ,Reis oder Nudeln dazu . Keine Zusätze in Form von Pulver oder so.
Beim Fleisch achte ich auf Abwechslung. Es gibt Muskelfleisch und Innerein vom Huhn , Rind ,Pute ...was halt gerade im Angebot ist.Ab und an auch Fisch. Das Obst und Gemüse kann TK-Ware sein ,frisch oder auch in Form von Babynahrung .
Ein Schuß Öl drüber..fertsch
.
Ist für MICH die beste Art der Ernährung .Als Alternative gibt es vernünftiges Nassfutter ( Real Nature , Lukullus , Rocco ).
Trockenfutter würde ich nie als Hauptfutter geben ,nur als Leckerli. Es ist für mich die absolut unnatürlichste Art der Ernährung. Und irgendwie langweilig ,finde ich .
Ein absolutes NoGo ist für mich Futter vom Discounter. Da ist nur Schrott drinnen. Sowas kommt mir nicht in den Hund.
Nun seid ihr dran. Was füttert ihr und warum ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mit der Fütterung so noch nicht zufrieden, allerdings brauche ich viel
mehr Input, Zeit und Ruhe um etwas daran zu ändern, aber spätestens im neuen
Jahr sollte es dann soweit sein.
Bis dahin bekommt Rocky (20 Kilo, 40cm hoch) morgens drei Hände Trockenfutter
(ich hab kleine Hände) mit Quark und haferflocken
Abends ein hochwertiges Nassfutter ebenfalls mit Quark und Haferflocken, aber
auch Karotten oder Nudeln, Kartoffeln usw. und alle 2 Tage einen Schuss
Öl. Manchmal auch gekochtes Hühnerfleisch oder Rinderhack.
Vorher bekam er wie vom Tierheim empfohlen ein nicht so dolles Trockenfutter
mit Nassfutter morgens und abends und da war der Output dermassen mies.
So wie ich jetzt fütter, fütter ich auf empfehlung einiger Foris- ich wusste
nicht dass man NaFu und TroFU getrennt geben sollte
Mir hats BARF angetan und ich werde die Zeit zwischen den Jahren auf jeden Fall
nutzen, um mich einzulesen.
Bis dahin- ich fütter meinen Hund bevorzugt so, weil ich einfach noch viel lernen muss -
Zitat
Trockenfutter würde ich nie als Hauptfutter geben ,nur als Leckerli. Es ist für mich die absolut unnatürlichste Art der Ernährung. Und irgendwie langweilig ,finde ich .
wir füttern hauptsächlich unnatürlich und langweilig
warum?
- geldsparend
- platzsparend
- zeitsparend
- gut mitnehmbar -
Ich mache es wie du und das erst seit einer Woche, nur das ich alles koche / andünste.
In roher Form hatten sie ständig Durchfall.Zusätze gibt es aber:
Eierschale, Öle, Grünlippmuschelpulver, Kokosflocken (Zeckenschutz) und an und ab Algen.Die Hunde lieben es und ich weiß was in den Napf kommt!
LG Sabine
-
Zitat
wir füttern hauptsächlich unnatürlich und langweilig
warum?
- geldsparend
- platzsparend
- zeitsparend
- gut mitnehmbarDer Antwort schließe ich mich an. Meinem Hund scheint übrigens noch nicht aufgefallen zu sein, dass es langweilig ist, jeden Tag das gleiche Futter zu fressen. Für ihn ist die Fütterung ganz klar ein Höhepunkt seines Tagesablaufes.
-
-
Bei uns gibt es mitlerweile nur noch TroFu und ab-und-zu mal ne Dose als "Schmankerl".
Warum? Breani verträgt nix anderes und da muss der Rest dann durch
-
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich habe nix gegen TroFu solang es was hochwertiges ist . Ne Zeit lang gab es das auch bei uns . Aber so richtig zufrieden war ich nie damit . Und Mogli erst recht nicht . Er mäkelte.
Klar ,ich hätte mich durchsetzen können ,aber da er bei NaFu und dann später bei Rohfutter immer begeistert gefressen hat , bin ich also komplett vom TroFu weggekommen.Und dass Rohfüttern relativ preiswert ist ,kommt mir natürlich auch sehr entgegen.
-
Ich bin für mich selbst kein Freund von Fertigfutter, und für die Hunde auch nicht. Mir macht es Spaß, mit guten, frischen Produkte für mich zu kochen. Und es macht mir auch Spaß, meinen Hunden ihre Barf-Mahlzeit herzurichten.
Ich teilbarfe: 2/3 Barf, 1/3 Trofu. Das Trofu brauche ich als Leckerchen.
Auf Reisen gibt's auch mal einen Trofu-Tag oder Dose.Mir kommt dieser Fertigfutter, vor allem das Trockenfutter, einfach auch zu unnatürlich und langweilig rüber. Außerdem schadet's den Zähnen. Es wäre ja sicher kein Problem, auch für Menschen kleine Kekse zu backen, die alle Nährstoffe beinhalten. Ich hätte aber keinen Bock drauf
-
Ich füttere noch TroFu, irgendwann (nach dem Studium) solls dann Barf werden, aber noch muss ich mich den Gründen von Maanu anschließen:
Zitat
wir füttern hauptsächlich unnatürlich und langweilig
warum?
- geldsparend
- platzsparend
- zeitsparend
- gut mitnehmbarAber sag mal, ich versteh ja, das man TroFu als unnatürliche Ernährung bezeichnet... Aber seit wann ist Trofu schlecht für die Zähne?
-
Unsere Hunde werden überwiegend gebarft; heißt zwischendurch bekommen sie auch Trofu im Hinblich auf Urlaub, denn da besteht oftmals nicht die Möglichkeit zu barfen oder Frauchen ist zu faul und bequem
Als Zusätze gibt es lediglich Eierschalenkonzetrat, da unsere Hunde Knochen nicht gut vertragen und das Ca-Ph-Verhältnis ausgeglichen werden sollte, außerdem für Dago Grünlippmuschelextrakt für die "alten Knochen"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!