
-
-
Zitat
Darf ich trotzdem nochmal fragen was es für einen Sinn macht einen Hund auf so eine Messe mitzunehmen, ausser man stellt aus. Was hat der Hund davon?
Einen schon auf dem Land voellig gestressten Hund wie Eddie einer ist, den wuerd ich sicher nie mitnehmen.Solch coole Socke wie Finlay durchaus. Ich wette, auch Finlay haette nach einem Messetag endlich kapiert, dass Mr. Ruede Oberwichtig eben nicht markieren darf wie er will. Prima Uebungsterrain dafuer.
Als ich Geordy letztes Jahr in Dortmund ausgestellt habe, was ja nicht gerade eine kleine Veranstaltung ist, hatte ich vorher uebrigens so meine Zweifel, wie er das wuppen wuerde. Natuerlich haben wir vorher in der Stadt geuebt, trotzdem.
Ich hab dann gehofft, Geordy wuerde angesichts dieses beeindruckenden Rahmens, seine Rute im Ausstellungsring artig niedrig tragenPfft, nix dergleichen war der Fall. Geordy ist mit hoch erhobener Rute (boese fuer nen Collie im Ring) durchs Gemenge getrabt und fand lediglich die hallenden Abschnitte zwischen den Hallen doof.
Auch ihn wuerde ich nochmal mitnehmen. Ich wuensche mir Nervenstaerke bei meinen Hunden, dann brauche ich auch entsprechende Reize dafuer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Darf ich trotzdem nochmal fragen was es für einen Sinn macht einen Hund auf so eine Messe mitzunehmen, ausser man stellt aus. Was hat der Hund davon?
Auch wenn man ihn ausstellt hat er nichts davon
Abby habe ich mitgenommen einfach als Uebung sich mit mir in einem groesseren Gemenge sicher zu bewegen. Sie ist eh kein nervoeser, aengstlicher oder unsicherer Hund und hat das Ganze locker gemeistert.
-
Ich hatte Lennox auch schon auf Messen dabei und das war überhaupt kein Problem.
Er ist das von Welpe an gewöhnt, kennt sehr viele verschiedene Reize und weiß, wenn er bei uns ist, kann nichts passieren und ist deshalb völlig entspannt.
Er ist eigentlich überall dabei, wo es möglich ist und mein ständiger Begleiter.
Allerdings ohne Impfpass würde ich nicht zur Messe gehen, denn zu 99 % kommt man ohne nicht rein.
Ich verstehe auch nicht, wo das Problem ist, sich einen Neuen ausstellen zu lassen, muß ja früher oder später sowieso sein.
-
In Leipzig waren wir Besucher und wurden gefilzt beim kaufen der Karten, da Feivel gerade nicht bei mir war (sondern abseits der Menge mit Freund wartete) hate ich Probleme ´den zu erklären das ich wirklich einen Foxterrier habe...war schon etwas komisch.
Stuttgart haben wir selbst ausgestellt und wurden nicht gefilzt, nur die Karte wollte sie sehen und schwupp waren wird durch.
-
Ich hatte Fini letztes Wochenende auch zum ersten Mal auf einer Messe mit. Sie hat noch etwas Probleme mit großem Trubel, vielen Menschen, vielen Hunden, etc. und war anfangs dementsprechend nervös, durcheinander und überfordert.
Sie wurde von mir anfangs eine halbe Stunde in der Tasche rumgetragen (kennt sie aus der Ubahn) und danach gabs keinerlei Probleme mehr mit dem Selberlaufen.
Für sie war es bestimmt gut. Zum ersten Mal konnte sie fremde Hunde beschnuppern, ohne sie anzubellen.
Regelmäßig mache ich das nicht, aber eine gute Übung wars auf jeden Fall!Vor uns wurden übrigens auch welche aufgehalten, weil sie den Impfpass nicht mithatten.
Fände es auch falsch, wenn sie die reinlassen würden, wo es doch überal steht. -
-
Habe dieses Thema "damals" mitgelesen.
Am WE war in Hannover Pferd & Jagd. Hatte Findus dabei und natürlich seinen Impfausweis. Beim reingehen habe ich den Ausweis ungefragt vorgezeigt. Mir wurde gesagt, für den Ausweis interessiere man sich dort nicht, ich muss den Hund lediglich an der Leine lassen. Ist wohl so aufgrund irgendwelcher neuen Tollwutbestimmungen.Sicher kann das von Messe zu Messe unterschiedlich sein, da die Betreiber ja "Hausrecht " haben und auch entscheiden können, dass nur Hunde mit gültigem Impfausweis rein gelassen werden.
-
Guten Abend, zu
"l.....Darf ich trotzdem nochmal fragen was es für einen Sinn macht einen Hund auf so eine Messe mitzunehmen, ausser man stellt aus. Was hat der Hund davon?"
muss ich sagen, dass ich mein Terror-Tölchen im Dezember auch mit auf die Hundeausstellung nehme: Übung, Übung, Übung. Komischerweise interessieren sie da andere Hunde Null, im Alltag will sie alles fressen, was vier Beine hat.
Gruß Marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!