Vorstellen beim Prüfer!
-
-
Zitat
Häh? Warum? Ist doch bloß ne Hundesportprüfung, keine OP am offenen Herzen, da steht doch nix auf dem Spiel. Ich melde mich hiermit ab vom Posten meines Kommentars.
Na und?
Wenn einem etwas wichtig ist kann man da schon ruhig nervös sein. Was ist denn schlimm daran? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ja, jetzt beginnt also schon das korrekte An- und Abmelden beim Einkaufen, Posten und dergleichen?
Bisschen Höflichkeit bei der Prüfung finde ich voll in Ordnung, dass man sich vorstellt ist selbstverständlich, aber doch bitte nicht ernsthaft in exakt diesem Muster?!
Na, passt ja zu den superstrengen Prüfungen, aber trotzdem... nää, ich würd mir dumm vorkommen -
Zitat
Na und?
Wenn einem etwas wichtig ist kann man da schon ruhig nervös sein. Was ist denn schlimm daran?Eben :)
Also mal ganz abgesehen davon das eine durchgefallene BH in die LU eingetragen wird. Aber die allermeisten Hundesportler machen die Prüfung ja nicht aus Jux und Dollerei sondern weil sie ein weiterführendes Ziel wie Turniere etc haben. Und wenn man dann durchfällt (+schon was gemeldet) hat steht man wieder vor dem "Nichts"Das es blöd ist wochenlang zu trainieren, Geld zu bezahlen und dann durchzufallen kommt noch obendrauf
Zum Anmelden: Ich hatte im Juli mit meiner Kleinen BH und die hat keinen Zwingernamen. Ich hab uns einfach mit Spitzhündin Caya ohne Zwingernamen angemeldet
Aber ich kenne die Richterin auch
-
Also ich bin jetzt schon ein paar Prüfungen gelaufen und ich bin dennoch immer wieder sehr nervös. Freilich geht die Welt nicht unter, wenns, mal net klappt, aber es wäre ja trotzdem ärgerlich. man steckt viel Arbeit und Zeit ins Training.
Also so albern finde ich den Spruch jetzt nicht. Wie würdet ihr euch den lockerer anmelden. Ich weiß net, was so schlimm daran ist, wenn man in einem Satz sagt, wie man heißt, wie der Hund heißt und zu welcher Prüfung man antritt... Man kann sich auch über Dinge lustig machen, die es garnicht sind. -
Naja, was ich als etwas seltsam sehe ist, dass man wenn an dem Termin wirklich NUR die BH abgenommen wird, und jeder dennoch sagen muss wozu er denn nun grade da ist...
Das kommt aber wahrscheinlich daher, dass öfter auch mal verschiedene Prüfungen an einem Tag auf ein und dem selben Platz stattfinden, oder?
Ansonsten finde ich es auch fast hilfreich einen auswendig gelernten Satz sagen zu können, anstatt sich während man aufgeregt ist noch was ausdenken zu müssen und sich dabei evtl. zu verhaspeln :) -
-
Zitat
Na und?
Wenn einem etwas wichtig ist kann man da schon ruhig nervös sein. Was ist denn schlimm daran?Es ist ja nicht schlimm, dass man nervös ist, nur dass manche so davon reden, als hinge wer weiss was davon ab, ist einfach etwas übertrieben.
Ich habe früher Kampfsport gemacht, und zwar sehr intensiv und passioniert. Da gab's auch Prüfungen und trotzdem hab ich nie so'n Theater drum gemacht. Da würd ich's sogar noch eher verstehen, denn da kriegt man, wenn man scheisse ist, u.U. wenigstens eins auf die Nuss. -
Huhu!
Gut, dass sich hier jemand getraut hat das zu fragen. Ich wusste es nämlich auch nicht und werde meine Prüfung vielleicht nächsten Monat laufen. Aber wirklich sicher bin ich auch nicht und das macht mich auch nervös. Emma läuft super mit. Aber ich hab den Ablauf nicht so ganz drauf. Und beim Training kommt auch nicht viel Prüfungsmäßiges rüber. Den Teil mit Sitz - weggehen - wiederkommen - hund mitnehmen - Platz - weggehen - Vorsitz hab ich ja drauf. Aber ich weiß nicht so recht, wann ich welchen Winkel laufen muss bzw wieviel Schritte ich da laufen muss. Werde mir wohl noch 20 mal Youtubevideos reinziehen müssen.
Und dann ist die Frage, ob unsere Prüfung stattfindet. Der eigentliche Richter ist erkrankt und ein neuer nicht gefunden.
Weiß zufällig jemand wie das mit der Meldung bei einem anderen Hundeplatz läuft. Muss ich mich da über den Hauptverband also den SV anmelden oder muss ich mich bei der OG anmelden? -
Immer bei der OG. Und zwar recht zügig
Denn die müssen ihre Prüfung ja auch planen und mit Fremdstartern planen die ja nicht von vorneherein
-
Vielen Dank!
Dann werde ich mich gleich mal drum kümmern, weil bei uns ja irgedwie gar nichts mehr passiert in Richtig Prüfung. Und nicht, dass ich hinterher wieder ohne da stehe. -
Yvonne,
das ist recht einfach:
Kommando - 50 Schritte normal geradeaus
Kehrtwendung
10 Schritte normal
Kommando - 10 Schritte Laufschritt
Kommando - 10 Schritte langsam
Kommando - 10 Schritte normal
Winkel nach rechts
ca. 15 Schritte
Winkel nach rechts
ca 15 Schritte
Kehrtwendung
ca. 7 Schritte
Anhalten
Kommando - normal angehen ca. 7 Schritte
Winkel nach linksund dann je nachdem wo die Gruppe steht Winkel nach links oder rechts in die Gruppe
um 2 Personen eine 8 laufen, in der Gruppe in der Nähe einer Person anhalten, mit Kommando wieder angehen, aus der Gruppe raus, etwa 3-4 m, umdrehen, anhalten
Hund in GS loben,kurz warten, ableinen, wieder in die Gruppe ......
beim Rausgehen aus der Gruppe diesmal "Danke der Gruppe" nicht vergessen - sonst darfst Du im Anschluss an die Prüfung der Gruppe einen ausgebenDann ausserhalb der Gruppe wieder GS - und das ganze Trara mit den 50 Schritten...... nochmal von vorn ohne Leine.
Nach dem Halt dann 1x Winkel nach links, wieder etwa 15 Schritte, Winkel nach links, 1-2 Schritte, anhalten
und dann das Gedöns von wegen Sitz und Platz .....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!