Vorstellen beim Prüfer!

  • Ich glaube ich hab das jetzt geschnallt. VIELEN LIEBEN DANK!!!!
    Das ist für mich echt alles Neuland und viel Hilfe kann ich als "Fremdrassenbesitzer" wohl nicht erwarten.
    Ich werde Samstag noch einmal nachfragen, ob denn jetzt eine Prüfung stattfindet oder nicht. Wenn es noch nicht klar ist, werde ich mich an eine andere OG wenden um sie dann dort machen zu können. Find das schon blöd, dass man dort so im Regen stehen gelassen wird. Ich weiß ja wie es ist ehrenamtlich Trainer zu sein. Aber wenn ich mich für so ein Amt entscheide, dann muss ich mich auch um die HF und deren Anliegen kümmern. Naja, ich hoffe ja, dass ich die BH dann jetzt machen kann und sich das dort dann mit der UO erledigt hat. Dann mache ich privat wieder mein Ding! und kann dann nächste Saison (also im Frühjahr) meine Agilityturniere gehen.


    Wenn man einige Leute hier im Forum nicht hätte ...!

  • Hier ist das Laufschema aufgemalt, falls du mehr der visuelle Typ bist :)
    http://www.svog-gruenstadt.de/media/LaufschemaBH_201_1.pdf
    Und falls du die Sachkunde noch brauchst gibts im nächsten Link ne gute Zusammenstellung der Fragen - Teil E über den Pudelverband kannst du getrost weg lassen, der wird nur in Pudel Ortsgruppen abgefragt. :)
    Ob die Schäferhundler auch noch nen Extra Teil für die Sachkunde haben weiß ich nicht...
    http://www.verband-der-pudelfr…/Sachkundefragen%20BH.htm

  • Ich würde da eher beim SV direkt schauen. In welchem Dachverband bist du selbst ? Auch SV? Dann auf jeden Fall.


    Ich weiß nämlich als ich damals die erste BH im "Fremdverband" SV gelaufen bin (ich starte selbst für den HSVRM) musste ich dank dem netten Richter :hust: die Sachkunde vom SV nochmal machen "durfte" aber, da ich Fremstarter war, die Sv bezogenen Fragen im oberen Teil weglassen.
    P.S: Ja ich weiß sehr wohl das das "merkwürdig" war :hust: aber ich hatte nicht die Nerven mit diesem Richter noch zu diskutieren

  • Zitat

    Hier ist das Laufschema aufgemalt, falls du mehr der visuelle Typ bist :)
    http://www.svog-gruenstadt.de/media/LaufschemaBH_201_1.pdf


    Das ist wirklich sehr geil! Daran kannst du super üben!



    Zitat

    Und falls du die Sachkunde noch brauchst gibts im nächsten Link ne gute Zusammenstellung der Fragen - Teil E über den Pudelverband kannst du getrost weg lassen, der wird nur in Pudel Ortsgruppen abgefragt. :)
    Ob die Schäferhundler auch noch nen Extra Teil für die Sachkunde haben weiß ich nicht...
    http://www.verband-der-pudelfr…/Sachkundefragen%20BH.htm


    Ich habs grade mal durchgeklickt - das sind leider ganz andere Fragen als unsere...
    Wenn dus in nem SV machst, dann kannst du hier die Fragen downloaden:
    http://www.schaeferhund.de/site/index.php?id=248&no_cache=1
    Der zweite Download isses, für Erwachsene mit Auflösungen. Die Fragen sind aber nicht wirklich schwer. :)


    Ich drücke dir die Daumen, ich laufe nächsten Monat die BH und bin auch schon fleißig am Üben und Büffeln :)

  • mein name ist lohse, ich kaufe hier ein :mrgreen:
    ach nee, das war was anderes ;)


    man muss das sprüchlein ja nicht im kasernenhofton sagen. außerdem kenne ich das schon seit kindheitstagen, wenn man pferde vorgestellt hat, dann man ein sprüchlein aufsagen muss.
    so ein bisschen routine vorab kann dann auch helfen für die, die nervös sind...why not, nicht jeder ist ein prüfungstyp. als ich meine erste bh vor 16 jahren gelaufen bin, war ich auch nervös. zum glück war mein weimiweib ein nervenstarkes weib und hat mir nur vermittelt: hey alte, überlass das mal mir, ich mach das schon...


    mit den shelties geht das jetzt wieder von vorne los. keine ahnung, ob ich dann an tag x nervös bin...wird man sehen.


    lg cjal

  • Heutzutage erwartet doch praktisch kein Prüfer mehr Kasernenhofton. Einfach locker anmelden ist aber doch wohl wirklich kein Beinbruch. ;) Zumal in Zeiten in denen Hunde immer kompliziertere Namen kriegen vermutlich manch Richter froh ist wenn man ihm sagt wie man den Namen des Hundes ausspricht :D

  • Ja, ich bin im Dachverband des SV. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ich die Sachkunde nicht noch einmal machen muss. Ich hab die ja schon einmal gemacht (in einem anderen Verein) und werde einfach mal die Bescheinigung mitnehmen.
    Wie wäre es denn, wenn die auch nicht anerkannt wird? Macht man die dann am Prüfungstag?


    Ich glaub ich frage mal die Anderen, die vom IRJGV zum VDH gewechselt sind wie das bei denen war.

  • Ich habe damals die Sachkunde in NRW beim Tierarzt gemacht. Wurde bei Kalle's BH in NRW vom SV seinerzeit anstandslos anerkannt, und sogar letztes Jahr bei Lilo's BH im DVG in Niedersachsen.

  • Na dann sollte das kein Problem sein. Der Richter, der mir die Sachkünde abgenommen hat ist sogar berechtigt die Sachkunde für die Stadt (Ordnungsamt) abzunehmen. Meine Mutter hatte die nämlich dort gemacht. Dann nehm ich einfach die Bescheinigung darüber mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!