Habe meinen Welpen zu grob behandelt!

  • Hallo!


    Ich bin gerade aus allen Wolken gefallen und könnte mich wirklich selber ohrfeigen! Wie vielleicht einige von euch wissen, habe ich seit Ende August einen kleinen Border Collie Rüden. Mittlerweile ist er etwas über vier Monate alt und ein wahrer Traumhund. Er ist so schnell zu einem Familienmitglied geworden, welches jeder liebt und nun mache ich so einen Sch****. In Österreich ist heute schulfreier Tag und so bin ich halt mit Blake alleine zu Hause. Wir haben gespielt, ich habe mit ihm die "Aufgaben" aus der Hundeschule geübt und er ist halt auch ein bisschen alleine durch die Wohnung "gestreunt". Schließlich habe ich ihn in den Garten gelassen und ihm seinen Kong gefüllt. Nach 20 Minuten wollte ich ihn herein holen, weil schon wirklich Zeit zum Schlafen war und er wollte wieder Mal nich rein. Ich hatte schon wirklich strapazierte Nerven, weil ich für zwei Klausuren lernen muss und noch dazu unendlich viel an Hausaufgaben zu tun habe. Ich weiß, ich weiß, dass ist ist DEFINITIV KEINE ENTSCHULDIGUND, denn dafür kann der Hund nichts. Dennoch hatte ich einfach keine Nerven mehr um ihm stundenlang hinterher zu rennen und so habe ich ihn mit einem Rinderhautknochen zu mir gelockt und ihm den gegeben und er wollte natürlich wieder abhauen, also habe ich schnell nach ihm geschnappt und er hat sich anscheinend erschreckt und nach meiner Hand geschnappt und hat eine Drohgebärder gemacht (Zähne gefletscht). Und ich war so erschrocken über diese Reaktion (ICH WEISS, DASS ES MEINE SCHULD WAR!!!), dass ich ihm über die Schnauze gegriffen habe und das mit Druck. Ich habe ihn hochgehoben und in die Wohnung getragen und als er wieder schnappen wollte habe ich ihn angeknurrt, danach ist er total verschreckt in einer Ecke gesessen und ich habe ihn ziemlich unsanft in sein Körbchen "plumsen" lassen (echt nicht so, dass es ihm weh getan hätte!). Jedenfalls, hat er sich danach nicht mehr von der Stelle gerührt, bis zehn Minuten später mein Papa nach Hause gekommen ist und mit ihm eine Runde machen wollte. Bevor sie gegangen sind habe ich mich auf den Boden gehockt, habe ihn gestreichelt und keine zehn Sekunden später ist er wieder auf meinem Schoß gelegen. Ich weiß wie unglaublich falsch mein Verhalten war und er hat es keineswegs verdient. Glaubt ihr, dass ihm das in Erinnerung bleiben wird? Ich fühle mich so unglaublich schlecht. Davor hatte er mich auch schon zwei, drei Mal so sehr gereizt, dass ich etwas unfreundlicher geworden bin. Aber er kann doch nichts dafür! Er ist ja selber noch ein Welpe. Aber ich habe mir ganz fest vorgenommen, dass ich nie nie nie nie nie nie nie wieder grob zu ihm sein werde, egal wie sehr ich Stress in der Schule habe, mit meinen Eltern streite,... Wird er mir diese Ausrutscher verzeihen?


    Liebe Grüße,
    Mara

  • Was auch immer du mit dem anknurren bewirken wolltest? Das ist totaler Blödsinn.


    Klar wird dein Hund dir das verzeihen. Solange du berechenbar bist.

  • Liebe Mara,


    das wird er bestimmt ;)
    Und du sagst ja selbst, dass du überreagiert hast und in Zukunft aufpassen willst. Du bist ganz sicher nicht die einzige Person auf der Welt, die im Umgang mit ihrem Hund/Welpen mal überreagiert - würde jeder dieser Hunde ein Trauma davon tragen, uiuiui. Und du hast ihn nicht verprügelt oder sonstwie grob misshandelt; er hat doch schon wieder auf deinem Schoß gelegen :) du musst für deinen Hund, wie ja schon gesagt, berechenbar sein. Was einmal gilt, gilt immer - auch bei Strafen/unerwünschtem Verhalten. Überlege dir also, wie du künftig mit ihm umgehen willst. Frech wird er sicher noch eine Weile bleiben ;)


    Hak' das ab, versuche dich künftig besser zu kontrollieren und dann ist gut. Der Kleine wird es dir schon nicht sein Hundeleben lang übel nehmen. Aber: anknurren würde ich auch sein lassen.


    Liebe Grüße

  • Danke! Ich habe mich nämlich auch schon einige Male davor nicht ganz richtig verhalten (bestimmt nicht oft!). Aber nochmals vielen Dank für euren Zuspruch. Als er in dem Moment so verängstigt in der Ecke gesessen ist, wollte ich mich am liebsten zu ihm setzen und losheulen :(

  • Alles menschlich und du siehst ja selber, dass du es verbockt hast. Niemand ist perfekt und dein Hund wird dir mit Sicherheit verzeihen. Schau einfach, dass du dich in Zukunft besser im Griff hast, dann mußt du im nachhinein auch nix bereuen.

  • Ach so dramatisch war das gar nicht :lol:


    Hast du schon mal gesehen, wie die Hundeeltern ihre Süßen zurechtweisen?
    Glaub mir, im Prinzip war es fast ähnlich und gar nicht schlimm.
    Wenn du nur mal einen Schnauzengriff gemacht hast und er wohl davon beeindruckt war, kann es sogar ganz nützlich sein. Er hat ja anscheinend gemerkt...ups...da ist mir aber einer sauer, wenn ich nicht höre.
    Ich denke du bist auf dem richtigen Weg....


    Du siehst ja auch, innerhalb von Sekunden ist es vergessen.


    Allerdings würde bei mir bei Schlagen etc. das Verständnis aufhören...aber so ist alles in Butter :gut:

  • Frag' Dich mal ganz ehrlich, was denn Deinem kleinen Schnösel wirklich passiert ist und was dabei mit Dir passiert ist.
    Möchtest Du, dass er beim nächsten Mal wieder nach Dir schnappt???
    Ganz ehrlich, die Situation so von aussen zu beurteilen ist immer schwierig, aber ich hätte mir sein Verhalten auch nicht einfach so bieten lassen.
    Du hast im Reflex gehandelt und so wie Du scheibst hat es sogar Wirkung gezeigt, er hatte anschließend Respekt vor Dir und den wirst Du brauchen.
    Hast ihn ja nicht misshandelt, sondern Deinen Willen durchgesetzt, warum solltest Du Deinen Unmut nicht auch mal zeigen?
    Im Rudel geht's auch nicht immer zaghaft zu.
    Du warst gut, auch wenn Du Dir jetzt vielleicht total gemein vorkommst.
    Ihr habt einen BC, also einen Hund der die Lage superschnell checkt und Euere Fehler gnadenlos für sich ausnutzen wird, wenn er damit Erfolg hat.
    Gebt ihm kare Regeln, setzt Euch durch und fangt schon jetzt damit an. Er benötigt diese Orientierung und Einordnung sowie auch die notfalls "erzwungene" Ruhe im Haus, damit er sich nicht zu einem Nervenbündel entwickelt, dass sich Ersatzbeschäftigungen sucht.
    Fangt damit an, ihn in sein Körbchen zu verbannen und verlangt, dass er dort liegen bleibt, bis ihn ihn wieder rausholt. Kehrt dabei den "Chef" raus, er hat keine Wahl. Entweder bleiben, oder ein wütender Mensch treibt ihn wieder zurück. Solange, bis er aufgibt und kapiert, dass er nur Ruhe vor Euch "Tyrannen" hat, wenn er auf seinem Platz bleibt.
    Wie sensibel er reagiert kannst Du übrigens daran sehen, dass er Deinen "Stress" der strapazierten Nerven und die Gedanken an die noch zu erledigenden Arbeiten spürte. Ist ähnlich wie mit kleine Kindern, die eigentlich schlafen sollen.....sie drehen hoch.......man ist noch genervter und das schaukelt sich hoch.....
    Das war in meinen Augen Dein einziger Fehler, dass Du Dich da nicht im Griff hattest (bist noch jung und wirst das sicher noch lernen) und nicht so tun konntest, dass es Dir im Grunde sch....egal ist, ob er nun reinkommt oder nicht. Ich bin sicher, er wäre zu Dir gekommen. Probier's mal aus.
    Wenn es nicht klappt, Schleppleine 'dran, dann kann er Dir nicht mehr ausweichen und Du ihn daran ins Haus befördern.
    So klein und unschuldig, wie er Euch vielleicht vorkommt ist er nicht, in dem Alter fangen junge Hunde an, ihren "Wirkungskreis" langsam zu erweitern, d.h. ein bis dahin noch vorhandener natürlicher Folgetrieb wird sich verabschieden und der klein Mann wird versuchen die Distanz zu Euch zu vergrößern, mal zu probieren was passiert, wenn er vorläuft und wir weit ihr das zulasst.
    Achtet mal darauf.
    Puh, das ist jetzt lang geworden un dich hoffe ihr habt eine gute Hundeschule im Rücken, die sich mit Borderspezifischer Ausbildung gut auskennt.
    Aber auch hier im Forum wirst Du sicher noch viel Tipps finden.
    Viel Spass mit dem Zwerg, der Euch schon ordentlich im Griff zu haben scheint ;)

  • Du solltest Deinen Hund weniger vermenschlichen. Border Collies sehen immer aus als ob sie grad sterben, wenn man sie zurechtweist. Die haben das dann auch ganz schnell raus wie sie furchtbar gequält aussehen und machen sich das zukünftig zunutze. Nicht selten entwickeln sie daraus ganz findig irgendwelche Angstneurosen.


    Mal was anderes: Bekommt Dein Hund auch irgendwann mal Ruhe? Der hat ja ein strammes Programm zu absolvieren in seinem zarten Alter.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Du solltest Deinen Hund weniger vermenschlichen. Border Collies sehen immer aus als ob sie grad sterben, wenn man sie zurechtweist. Die haben das dann auch ganz schnell raus wie sie furchtbar gequält aussehen und machen sich das zukünftig zunutze. Nicht selten entwickeln sie daraus ganz findig irgendwelche Angstneurosen.


    Mal was anderes: Bekommt Dein Hund auch irgendwann mal Ruhe? Der hat ja ein strammes Programm zu absolvieren in seinem zarten Alter.


    Viele Grüße
    Corinna


    Sorry, OT, aber: DAS kann meine auch sehr gut, die weiß ganz genau wie sie aussieht als hätte man sie gerade verprügelt und sie wäre der ärmste Hund auf der Welt - und alles nur, weil sie nicht bekommt was sie gerade will (z.B. das leckere Essen auf dem Tisch) :D ich glaube, das können viele Hunde verdammt gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!