Habe meinen Welpen zu grob behandelt!
-
-
Zitat
Hier hatte es bis jetzt noch kein Hund nötig, zu schnappen, so einfach ist das.
Wenn es passieren würde, sollte ich mich nach dem Warum fragen.
Habe ich eine Erklärung gefunden, ist es gut.Das meine ich nun ganz allgemein und bezieht sich nicht auf die TS, denn das muss m.E. nicht unnötig aufgebauscht werden, das Thema ist durch, da die Antwort bereits gefunden wurde.
Warum regst du dich eigentlich so auf?
Gruß
LeoIch reg mich nicht auf, er hat eine Frage gestelllt hat Antworten bekommen. Natürlich kommt es immer auf die Situation drauf an wie warum wieso weshalb der Hund schnappt/schnappen könnte etc. etc. aber ich finde das was er getan nicht weiter dramatisch ganz einfach, also habe ich dementsprechend geantwortet! Meine haben mich auch noch nie gebissen, warum auch, nur wenn die sich aufführen dann gehöre ich halt nicht der Fraktion an die dann das Verhalten ignoriert oder sonstwas macht. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. und einen schnauzengriff finde ich jetzt wirklich nicht schlimm!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Welt ist eben voller verschiedenen Meinungen, Einstellungen.... Ausdrucksweisen.
Zu jemandem hier im Thread... Ich bin also angehoben heilig, wenn ich keine Hunde schlage, meine Emotionen im Griff habe und in der Lage bin, abzuwägen? Na dann, nennt mich Heiligkeit Wooni. LOL !
Das ist jetzt aber OT, musste noch raus
Ich lebe gewaltfrei, mit positiver bestärkung, ohne schläge, ohne grossen Druck, ohne Zwänge, mit viel Geduld, liebe, Respekt und toleranz.
An die TS. Es ist etwas am Thema vorbei, schnapp dir das raus was du denkst, brauchen zu können :)
LG Nina
-
Zitat
und einen schnauzengriff finde ich jetzt wirklich nicht schlimm!Tatsächlich gibt es noch eine Steigerung, insofern hast du Recht.
-
Zitat
Mein Gott wird hier immer alles aufgebauscht das ist sowas von nervtötend.... Es geht doch hier nicht darum die Hunde zu verprügeln... Was macht ihr denn bittschön wenn euer Hund nach euch schnappt?? "Das darfst du aber nicht, böser Hund..."hahaha, also man kanns auch echt übertreiben mit der Softmethode ehrlich. Ich habe auch nie gesagt dass ich an meine Hunde Watschen verteile, aber is schon klar dass die "Wattebauschschmeißer" dass natürlich wieder so interpretieren...
Ich bin mit sicherheit nicht gewalttätig gegenüber meinen Tieren, aber es müssen einfach Grenzen gesetzt werden und ich diskutiere nicht mit denen rum und wenn die sich aufführen dann pack ich mir die am Gnack und dann ist Ruhe hier! Und wenn die nach mir schnappen würden dann wäre das ein solcher Fall! Da gibts kein ignorieren oder sonst was...
*gääähn*
wattebauschschmeisser? welch ein sturm im wasserglas - kann es sein, dass du dich gern schnell hochfährst?
ganz ehrlich: wenn meine welpen mal nach mir geschnappt haben - hab ich ausser "autsch" und ner auszeit gar nix gemacht.
im adulten alter hat noch nie einer meiner hunde nach mir geschappt (ups stimmt nicht - sam hat - als er sich das bein gebrochen hatte - blindwütig vor schmerz - da hätte ich dann wohl auch nicht wattebäuschen werfen sollen, sondern ihn mal fix im gnack packen und schluss mit lustig....)
grenzen und regeln gibts hier auch - die alle einhalten. falls nicht, reicht da ein verbales "nein" "aus" "schluss" völlig aus. für was also sollte ich hier ne watschn brauchen?
ist einfach so: ich brauchs nicht. weder bei den kindern noch bei den hunden oder den pferden. nennt sich impulskontrolle - kann man auch als mensch lernen.
also: komm wieder runter, reg di ned so auf, is ned guad fürn bluaddruck.
-
Und so hat jeder seine Meinung
Und das ist auch gut so denn sonst würde es kein Forum geben
-
-
Liebe TS, die Aussies haben das auch gut drauf ... "gequälter Hund, der soo leidet"!
Mach dir nicht so einen großen Kopf, die sind meist härter im Nehmen als wir denken.
Aber im Grunde hast du recht, dein Bub braucht noch ne ordentliche Tracht ... Erziehung!Das bekommst du noch hin und dann kommt sowas auch nicht mehr vor.
Hacke das ab als "Lektion" für dich und deinen Hund. Die Kleinen können uns aber wirklich auch manchmal richtig auf die Palme bringen.
Hier kannst du von deinem Hund lernen ... Gedulg und Selbstbeherrschung. Ich hab da auch manchmal geknabbert und auch mal überreagiert (bin eh ein sehr impulsiver Mensch) ... und mein Hund ist dennoch "normal", wie ein Aussie eben nornmal sein kann!Was das knurren angeht: ich mache das unbewusst ... wenn ich wütend bin, dann knurre ich, selbst wenn es nix mit dem Hund zu tun hat. Das ist für mich eine schnelle Möglichkeit, etwas Dampf abzulassen!
Und auch beim Hund ist mir das schon passiert und ich habe festgestellt, soooo übel ist das garnicht. Natürlich kann ich nicht wie ein Hund knurren, aber sie merkt daran, dass ich absolut nicht einverstanden bin mit ihrem Verhalten! Ich denke nicht, dass sie mich da jetzt als verkappten Hund sieht. Vielmehr ist es für sie sie ein Abbruchzeichen wie "aus" ... ich pfeife ja auch um sie zu mir zu "rufen"! Das würde ich jetzt vergleichen!Und ja, mein Hund bekommt auch mal die Hand auf die Nase gelegt ... allerdings solltest du nicht "zumachen"!
Wenn du noch einmal in eine solche Situation kommst, dann lass deinen Buben erstmal gehen und lauf ein Stück allen um wieder die Fassung zu bekommen!
Du löst das Problem in diesem Moment zwar nicht, aber du machst es auch nicht schlimmer! Und das ist besser, als wenn ihr da in ein "Negativ-Actio-Reactio-Verhalten" rutscht, dass sich festigt und später nur noch schwer ausbügeln lässt!Und wenn deine Klausuren vorbei sind (ich kann das soooooo gut nachvollziehen), dann legst du ihn mit Geschirr an die Schleppe und übst das "Abholen aus dem Garten"!
Du kannst dann mit einem Futterdummy arbeiten und damit gleich ein neues "Spiel" einführen!Ansonsten wünsche ich dir viel Geduld für deinen Bub und für deine Klausuren!
VG, aussiemausi und Cheyenne!
-
Hallo alle zusammen!
Erst Mal vielen, vielen Dank für die ganzen Antworten! Aber ich muss sagen, ich bin mit ihm teilweise restlos überfordert! Bevor jetzt Reaktionen kommen wie "Das muss man doch bedenken, wenn man sich einen Border anschafft..." und "Der arme Hund..." lest euch bitte meinen neuen Thread durch, welchen ich gleich im Anschluss verfassen werde. Ich liebe ihn so sehr und er ist in so kurzer Zeit der wichtigste Teil meines Lebens geworden (neben meiner Familie). Und ich brauche jetzt einfach euren Rat und Beistand. Also bitte, bitte lest euch meinen neuen Thread dann durch. Und zu dem Thema Prügel: ICH WÜRDE NIE UND NIMMER AUF DIE IDEE KOMMEN MEINEM HUND AUCH NUR ANSATZWEISE WEH ZU TUN!!! Denn wie ich bereits gesagt habe: Es war MEIN FEHLER, dass er so reagiert hat. Aber ich denke, dass es keinem Hund, der eine "gesunde" und traumafreie Vergangenheit hatte schadet, ihm auch mal etwas deutlicher die Grenzen zu zeigen. Ich rede hier NICHT von Watschen oder ähnlichem, aber mit einem "Anrempeln" oder "Anschnauzen" wird es einfach verdeutlicht. Wenn er im Erwachsenenalter mal nach mir schnappen, ohne Grund (heißt Erschrecken, Schmerzen,...) sondern einfach weil es auch bei den besterzogenen Hunden passieren kann, werde ich ihm das mit einem Rempeler deutlich machen. Denn dieser tut ihm bestimmt nicht weh und ist trotzdem definitiv wirksamer als ein verbales Zurechtweisen. Denn wer diese körperlichen Zurechtweisungen nur dann benutzt, wenn ein wirklicher Ausnahmezustand herrscht (z.B. Hund schnappt ohne erkennbaren Grund), der wird seinem Hund viel besser klar machen können, dass das was er jetzt gemacht hat viel, viel, viel schlimmer war, als dass er den Ball nicht hergibt, denn irgendwann mal kann man nicht mehr mit verbalem Schimpfen den "Schweregrad" des Verhaltens verdeutlichen. Das ist meine Meinung.
-
Ach ja! Zu dem Anknurren: Es funktioniert außerordentlich gut. Sprich: Wenn wir Tauziehen spielen und er nach mehrmaligem "Aus!" und Niederstarren nicht das Spielzeug ausgibt und ich knurre, dann lässt er sofort los ohne irgendwie verängstigt oder eingeschüchtert zu sein.
-
Zitat
Denn wer diese körperlichen Zurechtweisungen nur dann benutzt, wenn ein wirklicher Ausnahmezustand herrscht (z.B. Hund schnappt ohne erkennbaren Grund),
Warum sollte dein Hund nach dir schnappen?
Es gibt immer einen Grund, auch wenn, wie du schreibst, er nicht für dich erkennbar sein wird.Bist du mit deinen jungen 15 Jahren allein für die Erziehung verantwortlich?
Man kann einen Hund so erziehen und so mit ihm umgehen, dass er keinen Grund hat, zu schnappen.
ZitatAch ja! Zu dem Anknurren: Es funktioniert außerordentlich gut. Sprich: Wenn wir Tauziehen spielen und er nach mehrmaligem "Aus!" und Niederstarren nicht das Spielzeug ausgibt und ich knurre, dann lässt er sofort los ohne irgendwie verängstigt oder eingeschüchtert zu sein.
Hoffentlich endet das nicht irgendwann mit einem Schnapper!
Wie hast du "aus" trainiert?Gruß
Leo -
Ja, ich bin alleine für die Erziehung verantwortlich. Und bis jetzt hat er nur dieses eine Mal geschnappt und das auch nur weil er sich erschreckt hat. Das Aus haben wir in der Welpenschule gelernt und zwar so: Wir haben zwei identische Spielzeuge (in meinem Fall zwei Taue) und beginnen mit dem einen zu spielen (Tauziehen), nach einiger Zeit überlassen wir das Spielzeug dem Welpen und locken ihn mit dem anderen wieder zu uns. Sobald er bei uns angekommen ist sagen wir "Aus!", er lässt das Spielzeug fallen und wir spielen mit dem anderen Tau (das in meiner Hand) wieder weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!