Border Collie Quatsch Thread♥

  • Ich finde es ja gerade toll, dass es hier im Thread mal was lebendiger wird :D!

    Was macht ihr denn so mit euern Border Collies? Und wo seht ihr Probleme im Alltag?

    Ich bin ja sehr unverhofft zu Enya gekommen (hab eher immer zurück geschreckt vor einem Border), aber bin sehr positiv angetan (gerade für mich persönlich auch im direkten Vergleich zum Aussie, leben ja auch 2 hier).

    Was ich an Enya besonders finde, ist ihre Arbeitseinstellung und Fokussiertheit, sehr jung schon. Das extrem Aufmerksame und Feine. Ich muss aber schon aufpassen, was sie verknüpft. So spielen wir auf Spaziergängen nur an bestimmten Stellen, damit die Erwartungshaltung sonst nicht da ist. Da neigt sie schon zu, dann Aufgaben zu suchen. Hatte ich allerdings von anfang an auf dem Schirm, daher kein größeres Thema. Sonst ist sie wirklich easy, ohne wirkliche Baustellen. 11 Monate nun =), mit Tendenz, irgendwie immer älter und weiter zu wirken, als sie ist. Peaches ist nun 6 Monate alt und so langsam kann man an Arbeit mit ihr denken (Sheltie), da war Enya schon mit 4 Monaten weiter :lol:. Bei Enya muss ich immer schauen, nicht zu viel zu wollen, so wie sie sich anbietet.

  • Na, hier ist ja was los :winken:

    Dann lassen meine Borders und das Border-Mixli mal 'nen kleinen Weihnachtsgruß da...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Amy hat nen ordentlichen Jagdtrieb bei dem ich noch nicht weiß wie ich daran arbeiten soll. Sie interessiert sich kein Stück für Spielzeug und auch der Futterbeutel kann sie bisher so gar nicht begeistern. Generell ist sie draußen meist nicht so aufmerksam. Ich tu mich auch noch schwer ihr Kommandos beizubringen. Sie verknüpft oft das Wort nicht mit der Handlung. Irgendwie alles etwas zäh was das anbelangt. Ich wollte auch ein paar Tricks klickern, kann sie gar nix mit anfangen :D Sie weiß auch oft in dem fall dann tatsächlich nicht was man eigentlich von ihr will. Mit Lui war das einfacher. Aber ok, den hatte ich auch von Welpen alter an. Das macht nen enormen Unterschied. Und dann ist es natürlich auch einfach typsache.

    Bisher haben wir noch nicht so DIE Beschäftigungsmöglichkeit gefunden. Sie gibt auch schnell auf wenn was nicht klappt.

    Das war übrigens Lui. Er ist im Juni mit 15 1/2 Jahren gestorben ;(

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das Feine mag ich bei Donna auch, ich liebe ihren unglaublichen goodwill mit mir zusammen etwas zu machen oder auch mir zuliebe etwas nicht zu machen (wie andere Hunde anzulauern|)).

    Sie ist schnell zufrieden zu stellen mit ein paar wenigen Longiereinheiten im Garten, sie sucht immer mal ihre Spielsachen in der Wohnung, ansonsten übe ich immer noch viel Alltagsdingen wie Bleib und Ran , Leinenführigkeit usw.

    Donna hat draussen einen großen Bewegungsdrang und rennt sehr weite und große Kreise, aber nie ohne mich aus den Augen zu verlieren. Sie spielt auch toll mit ihren paar Hundekumpels.

    Probleme im Alltag hab ich eigentlich kaum noch ( bloß nicht zu laut raus trompeten...sonst isses wieder vorbei..:pfeif:).

    Man muss die Reizoffenheit und das Schnelle und Sensible mögen, ich mag das jedenfalls sehr und steuere auch schnell dagegen, wenn sie sich in etwas reinzusteigern droht.

    Außerdem ist sie eine sehr bequeme, leicht faule;) Kuschelmaus, das ist total ideal für uns, weil mein Mann wg Nachwirkung nach einer OP und wegen Corona kaum noch rauskommt. Sie hellt seine Stimmung so toll auf, die beiden sind so ein tolles Couchpotato-Team:cuinlove::lol:

  • Und so viele hübsche braune Borderchen jetzt hier :)


    Von meinen beiden auch mal wieder was aktuelles. :)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir sind ja inzwischen eher der Seniorentrupp, da passiert nicht viel. Meiner war ja Großbaustelle und ist es zum Teil immernoch, dass würde ich aber mehr auf die Vergangenheit und weniger auf die Rasse schieben.

    Im Alltag ist er inzwischen unauffällig und ein netter, unkomplizierter Hund. Ansonsten hat uns die derzeitige Lage einen riesen Trainingsfortschritt beschert, weil wir Dank weniger los mal gezielt üben statt nur managen konnten.

    Was ich persönlich etwas anstrengend finde ist die Gradwanderung und es ist ein schmaler Grad. Zu viel, zu wenig oder das Falsche und das bei Allem. Und das Bedarfssensible, er ist ein super empathischer Hund, der jeden unregelmäßigen Atemzug wahrnimmt, aber wenn es mal Grund zum diskutieren gibt vehementer und dickfelliger, als alle Vorgänger zusammen.

  • Was macht ihr denn so mit euern Border Collies? Und wo seht ihr Probleme im Alltag?

    Wir haben uns auf die Nasenarbeit konzentriert, d.h mit Dago, Atti und Faro machte/mache ich Mantrailling; ZOS und seit einiger Zeit Apportieren, weil unsere Mantrailergruppe sich aufgelöst hat.

    Seit 3 Wochen ist ja Moja hier und mit ihr und Faro wird erst einmal nur apportiert, weil ich denke, lieber eine Sache richtig und gründlich, als 2 halbherzig. Moja ist noch zu jung, um 2 Dinge gleichzeitig lernen zu können. Sie kam aus einer Familie, die gar nichts mit ihr gemacht hat.

    Probleme im Alltag hatte ich mit meinen BC's nie und hoffe, das bleibt so.

    Jagdtrieb konnte ich immer schnell kontrollieren und da hat dieses Forum, speziell flying-paws sehr viel zu beigetragen

  • Was macht ihr denn so mit euern Border Collies? Und wo seht ihr Probleme im Alltag?

    Meine gehört nun zu den Senioren und wir haben einige Baustellen. Das Kreuz mit dem Alter. Aber man wird eben nicht jünger.

    Aber ein bisschen Kopftraining, sowie Schnüffelteppich und Suchspiele gibt es sehr regelmäßig.

    Jeden Tag wenn ich außer Haus bin einen Kong mit Hundeeis (gefrorenes Nassfutter).

    Wir gehen jeden Tag spazieren. Das mussten wir dieses Jahr nach ihrem Unfall wieder langsam aufbauen. Mittlerweile gehen normale Strecken und auch etwas längere wieder gut. Da bin ich froh.

    Fangspielchen zwischen mir und ihr gibt es auch noch öfter. Also kein Ballfangen. Ich hoffe man versteht was ich meine.

    Das ist besser als mit anderen Hunden, weil ich nicht einfach in ihre Hinterbeine renne und mein Tempo anpassen kann. Sie ist immer noch schneller als ich, das findet sie prima.

    Physioübungen gibt es auch täglich.

    Probleme haben wir "nur" gesundheitliche, gerne würde ich da tauschen. Sie ist ein toller Hund.

  • Was ich persönlich etwas anstrengend finde ist die Gradwanderung und es ist ein schmaler Grad. Zu viel, zu wenig oder das Falsche und das bei Allem. Und das Bedarfssensible, er ist ein super empathischer Hund, der jeden unregelmäßigen Atemzug wahrnimmt, aber wenn es mal Grund zum diskutieren gibt vehementer und dickfelliger, als alle Vorgänger zusammen.

    Dem kann ich mit meiner Looney zu 1000% zustimmen! Man muss alles sehr wohldosiert anbieten. Und wenn meine Frau Hund etwas will, dann sehr wehement. Da ist dann nicht mehr viel übrig vom "feinen und sensiblen Wesen", welches sie sonst gerne präsentiert.

    Wir haben auch einen relativ gemütlichen Alltag. Alterstypisch sind andere Hunde noch super interessant, aber sonst haben wir keine grossen Diskussionspunkte mehr.

    Krähen sind meist egal, einzig Eichhörnchen findet sie noch spannend. Aber nicht mehr so, dass sie nicht mitkäme wenn ich weitergehe.

    Mit anderen Hunden ist sie sozial und lieb, wenn auch manchmal sehr offensiv. Je nach Konstellation muss ich aufpassen, dass sie nicht anfängt zu mobben. Dies ist aber nur bei einigen wenigen Hunden der Fall.

    Wir trailen ab und an, sind im Verein (wo wir früher Agi Aufbau gemacht haben einmal wöchentlich- jetzt wird es aus gesundheitlichen Gründen eher Richtung BH und Plausch gehen).

    Und sonst ist sie manchmal beim Joggen dabei oder am Rad.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!