• Als ich noch nicht wusste, dass Hunde im MC Donalds erlaubt sind und Rico deshalb am Fahrradständer anbinden wollte um mir nur kurz ein Getränk zu holen, kam gerade eine Angestellte raus. Sie sah uns und erklärte, ich könne den Hund ruhig mit rein nehmen! Seitdem kommt er immer mit und freut sich, dass für ihn was Leckeres abfällt :D .

  • Mal wieder in der Bahn. :D

    Ein neuer Schaffner, der viel zu tun hatte, weil der Automat defekt war, nannte mir den Fahrpreis. Viel zu niedrig. Ich guckte ihn an wie ein Auto, kenn ich doch meine Fahrpreise auswendig. Er grinste und meinte: "Zur Feier des Tages fährt der Hund heute umsonst."

  • Mein Junghund hat an der Autobahnraststätte beinah eine Frau angesprungen (weil ich einen Moment unaufmerksam und mit meiner Tochter beschäftigt war). Ich wollte mich entschuldigen und wurde statt dessen in ein Gespräch verwickelt - was das für ein Hund ist, woher ich den habe usw. Ich glaub die holt sich jetzt auch einen Pudel!

    Außerdem finde ich es toll, dass sich fast alle Jogger bei mir bedanken, dass ich den Hund heranrufe - sogar die, bei denen es nicht gleich klappt ;)

    Eigentlich finde ich reagieren fast alle Leute positiv auf den Hund. Als Reiter bin ich schlimmeres gewöhnt, da wird man manchmal richtig übel beschimpft.

  • Hab da auch was.Bin aber nicht sicher ob ich das gut oder traurig finden soll.

    War mit meiner 5 köpfigen Hundebande spazieren,alle offline. Da kommt mir ein älteres Ehepaar entgegen. Hunde rangerufen und absitzen lassen.

    Das Ehepaar läuft an uns vorbei und die Frau sagt:" Meine Güte,die Hunde hören besser als viele Kinder" :pfeif:

    Freut mich natürlich das wir so positiv auffallen...

  • Auch ich freue mich über ein "Danke" und/oder ein Lächeln, wenn ich für andere (Radfahrer, Menschen mit Kinderwagen, Rollkoffer oder ältere Leute) mit Zooey den Weg frei mache. Das passiert auch viel häufiger, als dass UNS jemand den Weg freimacht, aber nun ja...da ich eher stehenbleibe als auf mein Recht zu pochen, ist das wohl so.
    Aber es ist auch schon vorgekommen, dass Radfahrer absteigen und sagen "Ach, kommen Sie erstmal vorbei mit dem Hund". Kleine Gesten erhalten die Freundschaft...oder in diesem Fall das freundliche Miteinander :)

  • Lina hat gestern ein Leckerlie bekommen von einem älteren Herren, den wir getroffen haben. Er war so begeistert von ihr und sie hätte so schönes Fell und wäre ja so brav Fuß gelaufen. Er würde Hunde auch so gerne mögen.
    Über das Leckerlie haben Lina und ich und natürlich sehr gefreut. :)


    Unser Postbote hat auch immer was für Lina dabei, wenn wir mal draußen sind und er grade die Post bringt.

    Die Frau von unserem Futtermann hat Lina sogar mal ein Spieli geschenkt, einfach so, weil sie so eine Liebe ist.

    Ich wohne ja sehr ländlich und habe bisher noch keine wirklich negativen Erfahrungen gemacht, hier kennt natürlich auch jeder jeden.
    Aber gerade solche Kleinigkeiten sind es, die mich dann den ganzen Tag noch ein bisschen positiver sehen lassen, als vorher. :)

  • Eure Geschichten sind wundervoll! Mir kommen die Tränen! :fondof:


    Bei Burger King hier sind Hunde nicht (mehr) erlaubt.


    Viele Leute denken, sie machen mir und dem Hund eine Freude, wenn sie dem einen Happen zu Fressen zustecken. :ua_angry:


    Was ich sehr nett finde, ist, dass die Fahrkartenkontrolleure in den Öffentlichen Verkehrsmitteln hier noch nie verlangt haben, dass dem Hund ein Maulkorb aufgesetzt wird. Ich hab auch schon oft beobachtet, dass drüber hinweggeguckt wird, wenn die Fahrkarte für den Hund fehlt.


    Was ich auch sehr umsichtig fand, war, als eine Frau in der Tram die (von mir absichtlich) heruntergefallene Leine eines meiner Pflegehunde festgehalten hat, bevor der sich auf einen unter der Bank versteckten anderen Hund stürzen konnte. :gut:

    Als ich mit drei Hunden unterwegs war, wurde ich manchmal von Leuten gefragt, wo denn heute der dritte Hund sei (läufig, ging extra, oder wieder bei seinem Besitzer), und dass ich das ja so toll mache mit denen, und dass er/sie mich ja schon den ganzen Sommer über beobachtet hätte :lookwrong: .

    Ein alter Mann, der an meiner damaligen Strecke wohnte, hat immer rausgeguckt, und gewunken, und mich 'wiedererkannt', fand ich so süß.

    Ich konnte das 'Angstkind' aus der Nachbarschaft nach und nach an meinen Hund gewöhnen, bis sie ihn streichelte, und auch ein Stück mitkam mit ihrer Freundin, die auch anfangs Angst hatte. Heute hat die Familie selber einen kleinen Hund. Wodurch die wohl auf die Idee kamen ... |)
    "Ich hab keine Angst." sagte sie immer stolz und voller Ernst.

  • Endlich ein Thread, in dem sich nicht jeder nur aufregt :gut:

    Wir hatten demletzt im Wald auch eine sehr nette Begegnung. Ehepaar war mit ihrem Retriever spatzieren, offline, wir mit Pebbles an der Schleppleine. Sind uns mitten im Wald über den Weg gelaufen. Wir sind mit Pebbles an der Seite stehen geblieben, aus ca. 20m Entfernung, und haben sie nahe zu uns geholt (sie reagiert oft ängstlich auf heran rennende oder bellende Hunde). Die Frau von den beiden ruft ihren Hund auch zu sich und leint ihn an, bevor wir überhaupt was sagen konnten. :)
    Dann kamen sie an uns vorbei und blieben kurz vorher stehen, fragten lieb nach, was denn unserer für eine Rasse sei und wie alt sie wäre. Dann meinte sie ihr Hund sei sehr verträglich, wenn wir wollen, könnten wir mal versuchen sie zu ihm zu lassen. Dann hat sie ihren Hund absitzen lassen, der sitzt wirklich mit ner Gelassenheit vor uns, kann man gar nicht beschreiben. Pebbles wollte dann zwar nicht schnuppern, ihr war der Hund wohl doch zu groß, aber ich fands einfach unheimlich nett, dass die Leute uns das überhaupt angeboten haben. Die meisten haben bei Hundebegegnungen bisher überhaupt keine Geduld gehabt, wenn sie gemerkt haben, dass unsere nicht direkt spielen will. Aber sie hat ihr die Chance gegeben einfach mal zu schauen :) Noch ein bisschen erzählt, und dann mit den Worten verabschiedet "wenn ihr uns das nächste Mal seht, wisst ihr, dass er lieb ist und sie ruhig hindarf wenn sie will" (sinngemäß)


    Ne andere Story, hat mir aber nur mein Freund erzählt, als er alleine mit Pebbles draußen war:
    Eine ältere Frau fand die Kleine wohl unheimlich toll und hat ihn auch mehr oder weniger über sie ausgefragt, wie groß sie noch wird, etc.
    Die Frau hatte nen Rollator dabei und meinte dann anscheinend folgendes "Schade, dass sie so ängstlich ist, dann wird sie sich bestimmt nicht mal hier vorne drauf sitzen wollen" und zeigt auf ein Körbchen vorne am Rollator.
    Ich muss irgendwie lachen, wenn ich mir vorstell, dass die gute Frau Pebbles gerne durch die Gegend gefahren hätte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!