Wer hat eine seltene Hunderasse?

  • Noch hab ich ihn nicht, aber wenn alles gut geht wird mein neuer Hund um den 10. September herum geboren.
    Ein Brüsseler Griffon wird's :D


    http://www.kleinhunde.de/zwerggriffon.html


    Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich finde diese Gremlins zuckersüss.
    Ich freue mich schon total auf den Zwerg. Hoffentlich klappt alles und es werden mindestens zwei Rüden geboren (ein weiterer ist schon vorbestellt sowie drei Mädels). Welpen auf dem Ultraschall zählen ist ja etwas schwierig, aber es sind mindestens 5 Welpen drin. Jetzt heisst es abwarten. :smile:

  • Du wirst dann wahrscheinlich häufig gefragt, ob du einen Langhaarmops hast. :D Ich finde die Kurzhaargriffons haben im Gesicht ziemlich Ähnlichkeit mit einem Mops.


    Die kleinen Griffons sind echt selten. Noch nie einen in Natura gesehen.

  • ich habe salukis . irgendwie kommen die mir nicht selten vor , weil mir seit 20 jahren ständig 2-3 vor der nase rumtanzen :lol:
    aber sonst sehe ich eigentlich keine.
    und eine galga - aber von denen gibt es dank TS in Deutschland ja eine schwemme. früher waren die sehr selten.

  • Zitat

    Du wirst dann wahrscheinlich häufig gefragt, ob du einen Langhaarmops hast. :D Ich finde die Kurzhaargriffons haben im Gesicht ziemlich Ähnlichkeit mit einem Mops.


    Die kleinen Griffons sind echt selten. Noch nie einen in Natura gesehen.


    Die Frage nach einem Mopsmix wird sicher häufiger kommen.


    Dabei sind die Griffons viel schmaler, sehr agil und sportlich.
    Im Gegensatz zu anderen Kurznasen haben sie keine Probleme mit der Atmung. Die Haut ist viel straffer so das auch in den Atemwegen sich nicht so viel fältelt ;) Sie haben große, offene Nasenlöcher und ich hab noch keinen gesehen der röchelt. Die sind top fit und leistungsfähig, toben und rennen wie es sich für einen anständigen Hund gehört.
    Ich finde sie zuckersüss :fondof: :liebe:

  • Zitat

    Also ich sehe da eher eine Verwandtschaft zum Affenpinscher. :cuinlove:


    Den kenn ja auch "keiner" ;)


    Der Affenpinscher war auch in der engeren Wahl. Größe und Gewicht sind nahezu identisch und auch sonst gibt's paralelen.
    Ich wollte aber irgendwie immer schon einen roten Hund, hab den aber nie bekommen. Und der Affenpinscher wird, zumindest in Europa, nur in schwarz gezüchtet.
    Aber sonst sind die auch klasse.

  • Seid ich die Affenpinscherhündin Winnie von einer Freundin kenne, mag ich die kleinen Gnome enorm. Eine absolute Kämpfernatur mit unglaublichen Charme.
    Bin auf deinen Griffon gespannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!