Arbeitsfreudiger Familienhund gesucht :)

  • Zitat

    Also vllt. kenne ich ja die falschen Flats, aber auch die gearbeiteten waren fuer mich nicht mal annaehernd an gechillt. Den bringt kaum was aus der Ruhe? Ich wuerds eher so formulieren: "Den bringt kaum was zur Ruhe". Alle die ich kenne sind totale Hibbel. Und ja, auch wenn sie keine Dauerklaeffer sind wuerde ich jetzt nicht grad sagen, dass Bellen eher ne Seltenheit waer.

    Das sind in meinen Augen alles ganz arbeitsfreudige und vor allem liebe Hunde- aber auf so einen Wusel mit nem 2- jaehrigen Kind haette ich eher weniger Lust ;)

    Ich wuerde den Hund jetzt nicht per se ausschlagen, finde aber im Gegensatz zu manch anderem, dass das jetzt nicht unbedingt DER Hund ist, der VOLL UND GANZ zu euch passt.

    Wenn du dich mit den Retrievern anfreunden kannst, dann wuerd ich eher nen Labrador oder nen Golden nehmen, wobei es auch da Vertreter gibt, die mir im Junghundealter zusammen mit 2 kleinen Kindern schlicht und ergreifend zu anstrengend waeren ;)

    Wie ich schon geschrieben habe, ein Flat braucht - wie jeder andere Hund auch - Erziehung.

    Ich habe nun schon meinen zweiten Flat. Mein erster war vor der Geburt meiner Tochter schon da, und trotz vieler Panikmacher ging der große, schwarze Hund ganz liebevoll mit dem neuen Familienmitglied um.

    Mein aktueller Flat, Blue, hat ebenfalls viel Spaß mit meiner Tochter und wenn die Nachbarskinder kommen (von Baby-Alter ab) freut er sich riesig, aber ist sehr bedacht mit ihnen.

    Als die eine (2 1/2 Jahre alt) ihm draußen vorm Haus die Leine umhing und mit ihm Gassi gehen wollte, trottete Blue 15 min. lang ganz langsam mal hierhin, mal dorthin, der gleiche Blue der wilde Zerrspiele mit mir macht und mit seiner Hundefreundin ohne Rücksicht auf Verluste herumtobt.

    Wie Du siehst kannst Du nicht von einem Hund auf den anderen schließen.

    Ich kann nur sagen, dass die Flats die ich habe, hatte und kenne ganz liebevolle Familienhunde sind die einerseits eine gute Erziehung genossen und andererseits genügend körperlich und geistig ausgelastet werden, so dass sie zu Hause die nötige Ruhe finden können.

    Von daher kann ich der TS nur das weitergeben was ich an Erfahrungen gemacht habe.

    Und zum Thema Golden Retriever und Labrador möchte ich die TS nur bitten sich extrem gut über den Züchter und seine Zucht zu informieren, damit sie hinterher nicht enttäuscht ist. (das Schicksal der Modehund-Hysterie)

  • Zitat

    Ich würde mal noch den Entlebucher Sennenhund in den Raum werfen wollen...

    Für den würde ich auch die Hand heben.

    DSH kann gut gehen. Meine hat mit Besuch kein Problem, das ist für die was anderes, als böse Buben, die ums Haus schleichen oder Menschen, die mir draußen zu nahe kommen. Der Rüde war da genau so. Allerdings sehe ich die Rasse zwar als Hunde, die sich super in eine Familie integrieren können, aber definitiv EINE klare Bezugsperson brauchen.
    Das stelle ich mir schlichtweg schwierig vor, mit Kind und Kegel.

  • flatbo: Wie ist das denn bei den Flats mit dem Jagdtrieb? Hier in der Nachbarschaft wohnt ein Flat der nur an der Leine in den Wald darf und auch sonst nur an der Leine ausgeführt wird weil er einen extremen Jagdtrieb hat und auch schon einen Autounfall verursacht hat. Ich will explizit nicht von diesem auf alle schließen, aber interessieren würde es mich schon.

  • Ich kenne nur Flats mit gemäßigtem Jagdtrieb, natürlich haben sie Interesse an Wild, aber durch die gute Ausbildbarkeit (schließlich wird die Spielmotivation im Wesenstest überprüft) ist alles sehr gut händelbar.

  • Zitat


    Ich kann nur sagen, dass die Flats die ich habe, hatte und kenne ganz liebevolle Familienhunde sind die einerseits eine gute Erziehung genossen und andererseits genügend körperlich und geistig ausgelastet werden, so dass sie zu Hause die nötige Ruhe finden können.

    Genau so kenne ich in meinem Umfeld die Flats. Und selber erziehen tun sich auch die Retriever nicht, auch wenn das gerade bei den Labradors so gerne propagiert wird. :roll:

  • Zitat

    flatbo: Wie ist das denn bei den Flats mit dem Jagdtrieb? Hier in der Nachbarschaft wohnt ein Flat der nur an der Leine in den Wald darf und auch sonst nur an der Leine ausgeführt wird weil er einen extremen Jagdtrieb hat und auch schon einen Autounfall verursacht hat. Ich will explizit nicht von diesem auf alle schließen, aber interessieren würde es mich schon.

    Da die Flats i. d. R. nur für die Jagd nach dem Schuss gezüchtet und eingesetzt wurden, ist der Jagdtrieb deutlich geringer ausgeprägt, als der Apportiertrieb.

    Mein Blue läuft zu 99% frei, auch durch Wald und Feld. Dadurch das ich mit ihm zwischendurch immer wieder Apportier- und Suchspiele mache, orientiert es sich viel an mir.

    Selbst bei direkt vor uns aufspringendem Wild (haben wir hier im ländlichen häufig) ist er sehr gut abrufbar oder er läuft erst gar nicht mehr los (ich hatte jetzt schon mehrfach den Fall das Blue ein Wildtier gesehen hat und bevor ich etwas sagen konnte, schaute er mich an, so dass ich mit einem "ach lass doch, das kriegste sowieso nicht" die Situation beenden konnte.

    Dafür kann es Dir aber passieren, dass er Dir im Haus alles mögliche anbringt :D - diesen Trieb versuche ich aber auch nicht zu unterbinden.

  • Ich möchte mal den Schapendoes "in den Ring werfen". Er ist arbeitsfreudig (Turnierhundesport betreibt unser gerne, mit Kindern jeglichen Alters ist er bei uns ohne Probleme zurecht gekommen, auch Kaninchen oder andere Hunde sind kein Problem.
    Joggen ist mit ihm eine Freude - Fahrradfahren habe ich noch nicht ausprobiert.

    Das Fell ist pflegeleicht, auch wenn es länger ist.

    Bellen: naja, er meldet, wenn jemand zur Tür reinkommt, hält sich m.E. aber sehr im Rahmen. Dafür hört man ihn auch einige Stunden gar nicht :)


    lg
    Trollmann

  • Es geht doch ueberhaupt nicht ums selber erziehen... :roll: :roll:

    Wenns danach ginghe, koennte man ja eig. jeden Hund nehmen, aber hier wird ja explizit nach dem Wesen der Rassse gefragt.

    Ich persoenlich finde Flats lustig, ohne Frage. Wenn ich sie sehe kriege ich in der Regel gute Laune. Aber fuer mich daheim waeren die mir schlicht und ergreifend zu albern.
    Manche koennen gut damit, dann ist die Rasse wahrscheinlich perfekt fuer sie.

    Es braucht sich hier ja keiner angegriffen fuehlen, nur weil ich Flats nicht so passend find ;)

    Und zum Labbi: 90% der Labbis die hier rumgurken wuerd ich nicht haben wollen. Vllt. liegt es aber auch an diesem "staendig gut Freund sein wollen".
    Auf der anderen Seite kenne ich aber auch coole Labbis, so ist's nicht. Sind aber, auch dank Mode eher ne Seltenheit.


    Um jetzt mal der gnaz grosse Spielverderber zu sein: Sennenhunde allgemein gelten einfach als bellfreudig (jaja ich weiss, Erziehung :sleep: :sleep: ). Klar, man kriegt das mit Erziehung gut reguliert, dass nicht an jeder passenden und unpassenden Gebellt wird- aber ne Rasse, die generell als wachsam und bellfreudig beschrieben wird, die wuerd ich dann lieber in Haende geben wo das auch erwuenscht bzw. okay ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!