Schönen Dank auch! (auskotzen)

  • Ich bin auch Tierschutzanhänger und für mich kommen im Moment und wohl auch in Zukunft nur Tierschutzhunde infrage. Ist bei mir auch eine Gewissensfrage.
    Eine sehr gute Freundin von mir, käme nie auf die Idee sich einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen. Es ist ihr zu riskant und sie wollte einen aus einer richtigen Zucht, wo sie sich die Eltern, das Umfeld, blablabla anschauen kann.
    Ist halt so. Sie akzeptiert meine gehandicapte Tierschutzhündin und ich ihre VDH Papillon Dame.
    Wo ist das Problem?
    Geh auf so einen Blödsinn überhaupt nicht ein und so ein Schwachsinn, dass du ein schlechter Mensch wärst, weil du keinen Hund aus der Ukraine rettest. Hätte ja keiner was davon, wenn du damit nicht glücklich bist!

  • Hey,

    habe mir die anderen Antworten noch nicht durch gelesen.

    Aber ich kann schonmal sagen :

    Schei* drauf, was andere sagen! Ich persönlich tendiere auch eher zu Tierschutzhunden, aber ich muss nun auch nicht jemanden, einen Hund vom Tierschutz aufquatschen.
    Wenn du mit deinem Hund richtig Sport machen möchtest, ist es mMn besser einen Hund vom Züchter zu holen, bei dem die Elterntiere auch gesundheitlich geprüft werden/sind.

    Wenn man sich einen Hund vom Züchter holt ist man kein schlechter Mensch, natürlich auch kein besserer *haha* Sind wir Tierschutzfutzis aber auch nicht ;-)


    Liebe Grüße

  • Du hast recht, ist nicht vergleichbar! Bei vielen Hunde-Züchtern muss man so früh anmelden, dass man einen Hund haben möchte. Viele Züchter haben einen Wurf im Jahr, dann mal wieder 2 Jahre garkeinen! Die Warteliste ist bei bestimmten Züchtern ewig lang und deswegen zwei Jahre im Vorraus.

    Nein, mit Meerschweinchen ist das defintiv nicht zu vergleich!

  • Ich finde es zwar nicht notwendig, aber durchaus alles andere als merkwürdig zwei Jahre vorher zu "reservieren". Wenn man seine Züchterin gefunden hat, weiß wann es am Besten passt, warum denn nicht? :ka:
    Ich habe doch eher als erwartet wieder einen Hund zu mir nehmen können, sonst wäre ich wohl auch ziemlich früh dran gewesen. So habe ich "erst" ein dreiviertel Jahr/Jahr vorher angefangen Züchter zu suchen usw. Die Rasse und das Ganze drumrum kannte ich da aber schon und hatte genauere Vorstellungen.

    Und zu den Leuten, ignorier es ;) Du machst dir Gedanken wann und wo und was passt... Die Einen bevorzugen Tierschutz, die anderen Züchter, wieder andere können mit Beidem. So lange es nix "in der Grauzone" dazwischen ist, ist doch alles gut. Nicht ärgern lassen, freu dich :)

  • Ach mich hat es heute hauptsächlich geärgert das ich Links zu dem Thema der Ukraine poste und man nicht besseres zu tun hat als mit darunter solche Kommentare zu Posten (mit dem etwas alten Thema).

  • seufzer...ich liebe solche tierschützer.....

    und sorry, wenn jemand argumentiert "du möchtest in der ukraine helfen aber keinen hund von dort, dann darfst nicht mitspielen" - dann hat derjenige nicht mehr alle waffeln im grünkohl...was ist das denn für ein hirnloses geschwafel?

  • Zitat

    Mal eine Frage so nebenbei aber wie willst du mit 200 Euro zwei HUnde und dich selber über den Monat bekommen?

    Sie hat jetzt gerade nur soviel zur verfügung weil sie in der Ausbildung steckt. Hund Nummer 2 soll NACH der ausbildung dazustoßen.

    Tracy nimm es dir nicht zu Herzen. Manche Menschen können einfach keine anderen Meinungen akzeptieren...Lasse schwätzen! :smile:

  • Zitat


    Und zum vermehren kommt dann sowas "sag mir doch mal liebe tracy was der genaue unterschied zwischen vermehren (rüde und hündin lässt man sex haben damit hündin welpen bekommt) und züchten (rüde und hündin lässt man sex haben damit hündin welpen bekommt) ist ?"

    :roll: ....solchen Herrschaften wuerde ich noch nicht mal grob eine Erklaerung fuer mein Handeln abgeben. Da muesste mit den Erklaerungen ja bei Adam und Eva anfangen...

    Fuer mich persoenlich waere der Gang zum Zuechter eher ausgeschlossen, "meine" Rasse sitzt aber auch zu Hauf' in den Tierheimen.
    Wollte ich einen echten Arbeitshund weil ich Ambitionen in diese Richtung habe wuerde es sehr warscheinlich auch ein Hund eines renommierten Zuechters sein.

  • Aber dann würde ch mir doch erst recht nicht für einen zweiten HUnd entscheiden , was bringt das wenn man in einer UMbruchphase, ziwschen neuen Job und Beendigung der Ausbildung ein zweiter HUnd ins HAus kommt.

    Ich wollte im Studioum auch immer einen zweiten HUnd und habe schweren Herzens mich später dafür entschieden und ich bin froh darüber, ich finde man muss erst einmal selber ankommen und dann ist wieder Raum und auch die Möglihckeit einen neuen Hund ein Zu HAuse zu schenken.

    Ich habe ein halbes JAhr erst mal in meinen neuen Job gearbeitet und bin angekommen und habe mich dann für einen zweiten entschieden.

    Vorallem denk daran das du, außer du hast einen echt prima Chef das du deine Hunde mitnehmen kannnst auf die Arbeit das eine Vollzeitsstelle nicht in Frage kommt.
    Auch kann ich dir sagen wenn du arbeitest und einen Welpen hast, das immer einer da sein muss und wenn du alleine bist, arbeiten nciht mehr möglich ist bis er alleine bleiben kann und Stubenrein ist!

    Also ich finde den Aspekt solltest du auf jedenfall auch mal betrachten!
    Denn auch so sehr man Tiere liebt muss man leider immer auc realistisch sein, und alles einmal durchgehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!