Was haltet Ihr von dieser Rasse?
-
-
Mir ging es nur darum, die Stimmung ein wenig zu drosseln.
Ansonsten bin ich, wie gesagt, auch von Mischlingen wenig überzeugt, würde ich einem im Wald finden, würde ich ihn wahrscheinlich behalten, das wäre es aber auch schon.Ob dem Tier jetzt nur ob der neuen Einstellung von Sabine45 die Chance auf ein schönes Leben genommen wird, möchte ich stark anzweifeln.
Bei Goldens bin ich dann raus, würd vielleicht noch mal kurz gern den Hovawart ins Rennen schicken. Wünsche Euch alles Gute bei der Suche nach einem neuen Familienmitglied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar kann jede Mischung brisant sein...aber es muß zum Lebenstil irgendwo ein bischen passen...heißt auch, das kein Hund oder Halter 100% alle Vorraussetzungen erfüllen kann.
Ich möchte nur ganz kurz darauf eingehen was es heißt einen Mischling mit "brisanter" Mischung zu besitzen...so wie es vielen anderen auch ergangen ist...einige haben großes Glück...andere mehr Erfahrung..und wieder andere erwischt es eiskalt.
Wir haben das große Glück einen wundervollen Familienhund zu besitzen...den besten Familienhund den es je gab :D...jedenfalls drinnen.
...draussen, ja draussen ist eine andere Welt und meine Hündin ein anderer Hund...hier haben wir eben das "Pech"(oder auch Glück) verschiedene sehr agile Rassen vereint unser eigen zu nennen...das betrifft nicht nur den Bewegungsdrang, sondern auch ihre "nervöse" bzw. sehr aufmerksamen Art.
Sie ist jetzt nichts Superbesonderes aber eben ein bischen speziell.Sie ist ein Labrador-Podenco-Husky(und wahrscheinlich noch viele andere Rassen) Mischling...ich dachte: Oh, ein Labradormischling...da kann eigentlich mit richtiger Erziehung nichts schiefgehen...was raus kam ist ein unwahrscheinlich sprintmäßiges, wenn sie dürfte jagendes, SEHR territoriales "Hündchen" mit draussen einer Frusttoleranz gegen null...was zur Folge hatte das sie ohne Ende Leinenagressiv wurde und die Arbeit daran bis heute anhält...naja ich war Anfänger und hatte meine liebe Mühe damit.
...trotzdem ein superklasse Familienhund.
Jetzt nach 2 1/2 Jahren sind wir ein eingespieltes Team...nicht alles ist supertoll, aber insgesammt schön...möchte sie natürlich nicht missen
Ich liebe vor allem ihr Temperament, womit ich früher meine liebe Not hatte...aber... wir können sie nicht überall mitnehmen...leider.
Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich die Auswahl anders gestalten...aber naja wer weiß auf welche Probleme dann auf mich zukommen würden.
Nein, keiner kann dir verbieten solch eine Rassenmischung zu nehmen...wahrscheinlich kämmest du wirklich damit zurecht...
Was ich gut finde ist ,das du offen zugibst das du nicht gerade ein sportlicher Typ bist und diese Rassenmischung schon deshalb nicht zu dir passen würde...ganz ehrlich, man muß sich nicht selber quälen ;). -
Zitat
Und jetzt möchte ich dieses vielen negativen Seiten einfach mal umwandeln und fragen? Was für eine Rasse also es muß kein reinrassiger sein,würdet Ihr unsrer Familie empfehlen??
Findet den Goldenretriver sehr passend aber habe da schon viel über Krankheiten gehört.Sabine - es freut mich riesig, dass ihr euch umentschieden habt. Ich bin mir sicher, dass ihr den perfekten Welpen oder Hund finden werdet.
Ich würde dir vorschlagen, zu deinem Rassegesuch einen neuen Thread aufzumachen. Die Stimmung hier ist einfach sehr explosiv und es wird immer wieder jemand kommen der seinen Senf dazu gibt ohne die neuesten Entwicklungen gelesen zu haben. Ich bin mir sicher, dass ihr in einem neuen Thread viele Anregungen bekommen werdet und den passenden Vorschlag auswählen könnt -
Es ist herrlich: In letzter Zeit lese ich oft ein Eingangsposting, und dann warte ich einfach mal 10 Seiten ab. Ich kann meinen Hintern darauf verwetten, dass die K... dann bereits am dampfen ist, weil einige User wieder vom Hundersten ins Tausendste kommen. ich glaube allerdings nicht, dass auch nur ein einzigerdavon Erfahrungen mit der hier vorgestellten Rassekombi hat, oder?
Sicher, ich hab auch gedacht "Border-Aussi-Dobi-Mix"...das klingt wie eine Anleitung zum Bomben-bauen, aber es vermengen sich nicht immer zwangsläufig negative Eigenschaften und zudem macht der Umgang und die Führungsqualität des neuen Besis ja nun auch noch was aus.
Ergo: Niemand kann den Hund beurteilen, weil ihn niemand kennt. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, würde ich Euch auch raten, mal die lokalen Tierheime aufzusuchen. Da sitzt bestimmt in irgendeinem Zwinger irgendein Hund, der schon sehnsüchtig auf Euch wartet... -
Zitat
Aussie und Border sind schon eine brisante Mischung, über den Dobermann kann ich leider nichts sagen ( wobei das hier ja eh schon viele getan haben ). Was mich aber wundert, sind diese Vorwürfe von wegen so ein Hund muss in erfahrene Hände. Das können Familien mit "normaler" Hundeerfahrung scheinbar nicht sein. Wo soll so ein Mischling denn hin ? Ist er bei einem Schäfer besser aufgehoben, ohne zu wissen, ob er jemals hüten kann und / oder will ? Ist er bei Dobermann-Haltern besser aufgehoben, auch wenn er diesen Anteil seines Wesens vielleicht nicht zeigen wird ?Gerade ich weiß, wieviel Hilfe man hier im DF bekommen kann ( wenn man mach unfreundlicheren Kommentar auch mal überliest ). Meiner Meinung nach ist eine hundeerfahrene Familie, die sich mit den drei Rassen beschäftigen würde, sich ggf. Wissen anliest, ggf. einen Trainer zuzieht und mit dem Hund arbeitet durchaus auch für so eine Aufgabe geeignet. Das man einen Familienhund sucht bedeutet nicht direkt, dass man sich nicht auf den Hund einstellen kann und diesen möglichst den Bedürfnissen angepasst mit ihm arbeitet, oder ?
Niemand hier kennt diese Familie und den Welpen und niemand kann genau sagen, was für ein Hund aus ihm werden wird. Natürlich kann so etwas schief gehen, aber es hätte vielleicht mit Hilfe auch gut gehen können, oder ?
Nachdenkliche Grüße, Jana
Sicher kann man das nicht sagen, was durchschlagen wird.
Persönlich würde ich jedoch dabei bleiben, dass man zumindest mit einer der Rassen einschlägige Erfahrungen haben sollte.
Die TS kennt die Rassen alle ja nur vom Hörensagen.Und was mich abgesehen von den beteiligten Rassen hier die reissleine hätte ziehen lassen, ist die Tatsache, dass für keines der Elterntiere irgendeine Gesundheitsuntersuchung vorliegt. ja ist bei Ups-Würfen fast nie der Fall, aber hier sind drei Rassen beteiligt, die einen großen Teil ihrer Erbkrankheiten auch noch teilen.
Im Übrigen würde ich einer sportlichen Familie durchaus einen Dobermann aus guter Zucht als Familienhund empfehlen, wenn man mit dem Schutztrieb und der Jagdleidenschaft leben kann und bereit ist, den Hund auszulasten.
Von Kofferraumkäufen, Ups-Verpaarungen und den üblichen "ich-will-einmal-süße-Welpen" Vermehrer würde ich beim Dobermann immer Abraten. -
-
Ich persönlich würde mir solch einen Mix nicht zutrauen.
Aber ich mache mir so meine Gedanken. Was ist, wenn jetzt keine geeigneten Leute gefunden werden, und die Welpen wirklich im TH oder bei einer Orga landen. Haben diese Leute die Zeit, sich intensiv um die Welpis, die Sozialisierung und die Erziehung zu kümmern?
Zudem finde ich, auch ein Goldie oder Labbi sind ganz schöne Powerpakete, die beschäftigt werden möchten und viel Auslauf brauchen. Auch DIESE Erziehung macht sich nicht von selber.
-
Hmm ich kann verstehen warum ihr euch umentschieden habt...doch ich hätte es wahrscheinlich wenn dann nur getan um solche Ups-Verpaarungen nicht zu unterstützen. Hier hacken soviele auf dieser Ach so brisanten Mischung herum... das ist auch ein Hund
Kein Hund wird als tickende Zeitbombe geboren. Allerdings gehören solche Mischlinge ( ebenso wie ein reinrassiger Border / Aussie oder Dobermann ) in Hände die damit umzugehen wissen !
Und ich würde nicht einmal sagen dass es erfahrene Hände sein müssen , nur halt dass die Leute wissen was sie sich ins Haus holen , womit zu rechnen ist und wie erzogen werden muss , vorallem das erzogen werden muss !
Ich habe meinen Aussie-Dobermannmix Rüden gekriegt da war ich 11. Mein Welpe war 16 Wochen halt und in einem Hof aufgewachsen ohne jeglichen Kontakt zu anderen Hunden außer seiner " Familie " oder anderen Menschen.
Und bis jetzt musste ich ihn noch nicht einschläfern lassen oder abgeben weil er ein bekloppter Beißer oder sonstwas istKlar , er ist kein "einfacher" Hund , und ich habe ihn von Anfang an total versaut. ( Weil ich es als 11-Jährige einfach nicht besser wusste ) aber jetzt ist er ein 1a Hund ! Er hat die BH bestanden , er kann auch ohne Maulkorb oder Stachelhalsband frei rumlaufen ohne Kinder/andere Tiere zu töten ..
Ich finde hier wird extremst übertrieben was dieses Rassengemisch angeht !
Aber trotzdem , Glückwunsch zu deiner Entscheidung , die richtige Rasse wird sich für dich auch noch finden :) -
Zitat
Zudem finde ich, auch ein Goldie oder Labbi sind ganz schöne Powerpakete, die beschäftigt werden möchten und viel Auslauf brauchen. Auch DIESE Erziehung macht sich nicht von selber.Das trifft doch auf jeden Hund zu, mehr oder weniger, aber Retriever sind doch eine ganz andere "Nummer" als der Rassemix aus dem Eingangsthread, bei dem man jetzt noch gar nicht weiß, was auf einen zukommen könnte.
Gruß
Leo -
Zitat
Allerdings gehören solche Mischlinge ( ebenso wie ein reinrassiger Border / Aussie oder Dobermann ) in Hände die damit umzugehen wissen !
Nichts anderes wird ja gesagt. Und man schätzt jemanden (sorry TS) nicht wirklich als reflektierend und als erfahren ein (man kann auch mit 10 Hunden Hundeunerfahren sein), wenn hier als EINZIGER Anschaffungsgrund das tolle Aussehen des Hundes genannt wird. Lese ich sowas, denke ich als erstes, dass sich keinerlei Gedanken um den Hund und dessen Rassen gemacht wurde, sondern rein das Äusserliche zählt. So kam es jedenfalls rüber. Und das dann da jeder von dieser Mischung abrät, ist doch mal klar. -
@ PocoLoco
Da hast du allerdings recht , das habe ich wohl Überlesen
Alleine wegen dem Aussehen sollte man sich garkeinen Hund anschaffen , das habe ich auch schmerzlich erfahren müssen ^^ Wollte halt nur noch mal sagen , dass auch solch eine Mischung ein "normaler" Hund ist und mit der nötigen Erziehung auch normal bleibt. Kam hier so rüber für mich als würde aus so einer Mischung automatisch ne Bombe werden.
Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!