
Die Suche geht weiter
-
muffin1 -
6. September 2011 um 12:39
-
-
Die Hunde würden Euch bestimmt vom Aussehen gut gefallen:
http://www.wegen-wurmbefall-geschlossen.de/
Oh grade gesehen, dass die nix mehr machen, naja...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Suche geht weiter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die Hunde würden Euch bestimmt vom Aussehen gut gefallen:
Oh grade gesehen, dass die nix mehr machen, naja...
Wie gut, daß dort nicht mehr vermehrt wird.
Das ausgerechnet hier eine der Designer-Rassen empfohlen wird
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Alsoo, meine Freundin hat einen Riesenschnauzer und hält ihn auch als Familienhund und der Hund ist super erzogen, kommt gut mit den Kindern klar und macht keine Probleme. Klar Schutztrieb ist natürilich vorhanden, aber stand ja auch nicht da, dass keiner vorhanden sein darf. Zumal ja viele Hunde Schutztrieb besitzen. Und ich habe hier auch ein Hundebuch vor mir liegen in dem steht, dass der Riesenschnauzer ein gutmütiger. menschenfreundlicher Riese ist, treu, intelligent und selbstsicher ist. Klar Beschützertrieb vorhanden ( womit viele Menschen auch kein Problem haben, vorallem wenn man etwas ländlicher mit Garten lebt) und er ist für nicht ganz unerfahrene Anfänger geeignet.
Zum Russichen Terrier steht dass es nervenfeste. intelligente, leicht auszubildende Gebrauchshunde sind, ohne unerwünschte Schärfe auch als FAMILIENHUND geeignet. Fremden misstrauisch, hat Schutztrieb der bei guter Erziehung leicht zu steuern ist. Kein Raufer. Geeignet für fortgeschrittene Anfänger
Kann auch nachgelesen werden: Der Hunderassen-FührerUnd die Andrea hat doch auch selber erwähnt, dass sie schon zwei Problemhunde hatte, also sehe ich da kein großes Problem.
Oder habt ihr schon so schlechte Erfahrungen mit diesen beiden Rassen gesammelt?
Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehrenHallo rundo,
im Thread stehen schon Aussagen über Riesenschnauzer und Russische Terrier, ich möchte sie eigentlich nicht noch einmal wiederholen...
Hätte die TS geschrieben: "Wir suchen einen Hund, der unser einsam gelegenes Anwesen schützt und uns im Bedarfsfall auch gegen Einbrecher verteidigt, nebenbei aber auch nervenstark und ausgeglichen genug ist, um mit Kinderlärm zurecht zu kommen" - dann hätte ich ihr vielleicht einen Riesenschnauzer empfohlen. Hat sie aber nicht. Und ich meine, dass es Hunderassen gibt, die mit dem Los des sportlichen Familienhundes besser zurecht kommen als die von dir genannten Rassen.
Zumal Andrea ja geschrieben hat, dass sie es nach 2 Problemhunden gerne etwas ruhiger hätte...Klar, eine Garantie gibt es nie, jeder Hund muss erzogen werden, aber warum muss man sich das Leben unnötig schwer machen und sich einen Hund aussuchen, der Bedingungen mitbringt, nach denen man gar nicht verlangt und die man dementsprechend auch eigentlich gar nicht bedienen möchte?! -
Colli?
Spitz möchte ich auch noch mal hervorholen,und Kromfohrländer (gibt es auch in Langhaar) -
Beim Kromi wär ich vorsichtig. Fox wie auch Griffon Vendéen bringen gut Jagdtrieb mit. Und daraus entstand nun mal der Kromfohrländer...
-
-
Haj Andrea,
.
wir waren bis vor kurzem auch auf der Suche. Sheltie und Shiba Inu waren, nach langer Rassenstudie, unsere Favoriten.
Geworden ist es ein Chinese Crested Powder Puff.
Externer Inhalt sites.google.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Laß Dich nicht von den nackten Vertretern dieser Rasse (den Hairless) oder dem üblichen Styling der Powder Puff abschrecken. Wir lassen unserem auch den Bart wachsen.
Vom Wesen her einfach unschlagbar als Familienhund, gerade auch wenn kleinere Kinder da sind (unsere Lütte ist 1,5 Jahre alt). Im Hause ruhig, draußen sehr agil und verspielt, anhänglich ohne aufdringlich zu sein.
Unserer hat allerdings uns ausgesucht - geht also nicht mit einer festen Farbvorstellung zum Züchter.
.
VG Bianca -
Zitat
Beim Kromi wär ich vorsichtig. Fox wie auch Griffon Vendéen bringen gut Jagdtrieb mit. Und daraus entstand nun mal der Kromfohrländer...
und nun zum x-ten mal und auch wenns immer noch keiner glaubt...
Der Kromi bringt wenig jagdtrieb mit (Ausnahme gibts natürlich) und ist noch am ehesten Sichtjäger und reagiert auf starke Bewegungsreize.
Mit einem guten Grundgehorsam und etwas Impulskontrolle super zu händeln.
Mal davon abgesehen ist der Griffon Vendéen bei der Enstehung nicht bestätigt sondern lediglich eine Vermutung die nachträglich anhand von Bilder/Erzählungen gemacht wurde. Der Rassezuchtverein hat dies mittlerweile korrigiert und sagt nun das Fox und ein Mischling der Ursprung sind. -
Zitat
und nun zum x-ten mal und auch wenns immer noch keiner glaubt...
Der Kromi bringt wenig jagdtrieb mit (Ausnahme gibts natürlich) und ist noch am ehesten Sichtjäger und reagiert auf starke Bewegungsreize.
Mit einem guten Grundgehorsam und etwas Impulskontrolle super zu händeln.Kann ich bestätigen. Aus eigener Erfahrung.
Jagdtrieb in Maßen vorhanden, aber nicht wirklich zum Problem mutierend.....
-
Ich glaube einen "Faulenzertag
" kann kein Hund gut vertragen, solange er nicht aus Plüsch ist.
Aber solange er ein großen Garten hat, ist es auch in Ordnung. Border Collies sind mit die schlauesten Hunde und integrieren sich sehr gut in die Familie. Achte darauf, dass auch die Kinder wissen, wie sie sich dem Hund gegenüber verhalten müssen. :-) -
Zitat
Ich glaube einen "Faulenzertag
" kann kein Hund gut vertragen, solange er nicht aus Plüsch ist.
ICH würde mir Gedanken machen, wenn mein Hund einen Faulenzertag NICHT verträgt. Denn dann läuft ganz gehörig etwas schief.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!