Hund (Rehpinscher) trotz Arbeit, was haltet ihr davon?
-
-
Ich würde einen Welpen nehmen. Natürlich kann ich den nach 2 Wochen noch nicht alleine lassen, aber der Dogsitter bietet auch ganztagesbetreuung an.
Abende und Wochenende wären für den Hund reserviert. Daran bin ich vom Reiten her schon gewöhnt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund (Rehpinscher) trotz Arbeit, was haltet ihr davon? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und nicht zu vergessen, die Zeit morgens, bevor du den Hund zum Sitter bringst, bzw. später, bevor du arbeiten gehst....
Da verbringt man ja auch Zeit mit dem Hund, geht Spazieren, kann ein bisschen was üben. So läuft es zumindest hier. -
Der Dogsitter holt und bringt den Hund
-
Ich würde mir in der Situation glaube ich keinen Welpen holen, höchstens einen Junghund. Aber ein Baby mit 3 Monaten nach 2 Wochen jemand Fremden anzuvertrauen und darauf hoffen, dass der meinen Hund so erzieht, wie ich mir das wünsche? Das könnte ich nicht und ich hätte auch ein schlechtes Gewissen dabei.
Ich kenne mich mit Welpen nicht wirklich aus, aber ich denke, dass da etwas mehr Zeit als 2 Wochen nicht verkehrt sind, um sich aneinander zu gewöhnen.
Zumal mit einem Welpen am Abend nicht mehr viel mit Auslastung ist, weil der wahrscheinlich von den Eindrücken beim Hundesitter schon total kaputt ist.
Sittet der Hundesitter denn gleichzeitig noch andere Hunde? Im Rudel? Oder würde er nur auf deinen aufpassen? Ihn bespielen und erziehen?
Ein älterer Hund kommt nach Eingewöhnungsphase bestimmt damit klar. Man muss ihn halt nach gewissen Punkten aussuchen. -
Eigentlich werden die Hunde im Rudel gesittet. Bei Welpen gibt es aber ein spezielles Angebot, da der Welpe mit dem ganzen Hunderudel überfordert wäre.
Würdet ihr denn eher eine andere Hunderasse als den Pinscher empfehlen der es vielleicht besser erträgt alleine zu sein? Er müsste klein und glatthaar sein und man müsste Hundesport mit ihm machen können.
-
-
Hmm, nun wie gesagt, Welpe käme für mich unter den Umständen nicht in Frage, das wäre mir bezüglich Erziehung etc. zu heikel wenn da jemand fremdes dran beteiligt ist...
Und zur Rassefrage: Welche Eigenschaften und Wesenszüge, welches Temperament würdest du dir denn wünschen? Was ist es denn was du an den Zwergpinschern magst? Oder steht die Optik im Vordergrund (was ich persönlich etwas "unglücklich" fände, da hat sich schon so mancher ganz schön arg verzettelt...)? -
Der Rehpinscher gefällt mir natürlich vom äusserlichen her sehr gut. Was mir aber an ihm gefällt ist das er klein ist, aber trotzdem sehr sportlich. Ich bin ein aktiver Mensch und möchte einen aktiven Hund. Einen Mops finde ich zb super süss, nur könnte ich mit ihm wohl keinen Hundesport betreiben und ihn wohl auch nicht auf Wanderungen mitnehmen. Die Mischung aus klein, sportlich und gelehrig macht den Pinscher für mich interessant.
-
Zitat
Zumal mit einem Welpen am Abend nicht mehr viel mit Auslastung ist, weil der wahrscheinlich von den Eindrücken beim Hundesitter schon total kaputt ist.Das kann gut möglich sein, meine Hunde sind wenn ich arbeite auch ganztags in der Huta (1-2 Tage/Woche) und die sind dann platt!!! Die gehen dann maximal noch ne 20 min Runde und das wars dann, also an diesen TAgen is nimmer viel mit Hundeprogramm meinerseits weil sie einfach den ganzen Tag mit den anderen Hunden getollt haben.
-
Zitat
Der Rehpinscher gefällt mir natürlich vom äusserlichen her sehr gut. Was mir aber an ihm gefällt ist das er klein ist, aber trotzdem sehr sportlich. Ich bin ein aktiver Mensch und möchte einen aktiven Hund. Einen Mops finde ich zb super süss, nur könnte ich mit ihm wohl keinen Hundesport betreiben und ihn wohl auch nicht auf Wanderungen mitnehmen. Die Mischung aus klein, sportlich und gelehrig macht den Pinscher für mich interessant.
Wie wäre es denn mit nem Jack Russel? wenn man die richtig und konsewquent erzieht sind das 1a Hunde die alles mitmachen und super agil sind aber auch mal einen Ruhetag aushalten können. ich habe hier so ein Exemplar, ein Super Hund auch wenn er immer wieder seinen Kopf durchsetzen will aber wenn ich seinen Willen breche is alles super
-
Zitat
Würdet ihr denn eher eine andere Hunderasse als den Pinscher empfehlen der es vielleicht besser erträgt alleine zu sein?
Das kann man nicht an der Rasse festmachen. Das hängt ganz arg von dir und vom Hund und von eurer Beziehung ab. Nicht nur, aber hauptsächlich.
Klar, so eher gemütliche Hunde oder sehr, sehr selbständige Hunde können das vielleicht einen Tick besser, aber da du ja einen aktiven, kooperierenden Hund suchst, ist das ja keine Alternative.
Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!