fast totgebissen

  • Ja, dadurch, das ich menschlich so sehr von der Halterin enttäuscht bin, werden wir einen Anwalt nehmen!
    Allein schon wegen dieser Ungerechtigkeit!
    Sonst sind wir nicht so eingestellt, aber ich finde das so sehr furchtbar!
    Übrigens riet man mir das auch bei meiner Versicherung.


    Gudrun, wäre schön, wenn du mal nachfragst, wie das damals mit den Dalmatinern lief.


    Lieben Dank für eure guten Wünsche! Bettina

    • Neu

    Hi


    hast du hier fast totgebissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Gute Besserung!


      Ich hatte mal den umgekehrten Fall. Mein Hund (50kg) hat beim Spielen einen kleineren Hund versehentlich verletzt. Zuerst wollte die Versicherung auch nur 50% zahlen, aber aufgrund des ungleichen Kräfteverhältnisses haben sie dann doch alles übernommen.

    • Hallo Bettina,
      wir haben es am eigenem Leib erlebt.


      Buffy wurde vor 5 Jahren im Auslaufgebiet am See schwer zusammengebissen. Sie ging nur an der Hündin vorbei (war etwas größer und kräftiger wie Buffy). Hätte die HH ihren Hund nicht weggerissen würde Buffy wohl nicht mehr leben. Die arme Täterin kam aus schlechten Verhältnissen (hatte schon 4 Trainer zerschlissen), hatte ihren Lieblingsball zum ersten Mal mit und noch nicht gefressen an dem Tag. =)


      Buffy wurde an mehreren Stellen genäht und die Besis kamen sogar mit Kuchen zu Besuch um Buffy zu bedauern und ihren Hund schönzureden. Kurz gehalten: Die Versicherung zahlte nur 50% - Begründung: Da Buffy auf der Welt ist trägt sie eine Mitschuld. :roll:
      Die andere Hälfte wollten die Besis nicht zahlen. Da ich mehrere Zeugen hatte drohte ich mit einer Anzeige und schon wurde bezahlt.


      Einer Bekannten wurde ein Chihuahua, auch im Auslaufgebiet, einmal schwer verletzt was ohne Versicherung lief und der andere HH alles bezahlte (war eine Tierärztin) und dann wurde Valentino, von einem anderen Hund, tödlich verletzt. Die HH waren nicht versichert und Valentinos Frauchen zog sogar noch vors Gericht und verlor. :verzweifelt:


      Doch ich sehe bei dir gute Chancen, da es zwei wesentlich größere Hunde waren und wenn die Versicherung nicht alles zahlt, würde ich der HH mit einer Anzeige drohen....da kommen schon viele ins Schwitzen. ;)


      Gute Besserung dem Zwerg und ich hoffe für euch, das er keine psychische Probleme zurück behält!


      LG Sabine

    • Hm, also ich glaube nicht, dass es was genützt hätte, wenn dein Hund angeleint gewesen wäre. Die Dobis hätten sich ja trotzdem auf den Hund stürzen können, so schnell hättest du den Hund doch auch an der Leine nicht wegziehen können.


      Eine Bekannte hatte auch einen kleinen Chi-Rüden, der von fünf anderen Hunden (ich glaube, es waren Rottweiler o.ä.) angefallen wurde. Sie hatte ihn sogar auf den Arm genommen, als sie gesehen hat, wie die anderen Hunde angerannt kamen. Hat aber nichts genutzt, die anderen Hunde haben ihr den Hund aus dem Arm gerissen. Der Kleine hatte keine körperlichen Verletzungen davon getragen, war aber sofort am Schock gestorben. :( :


      Ich wünsche deinem Hund gute Besserung, und dass er ohne Spätschäden durchkommt.


      Und ich würde auch denken: Die HH hat das zu bezahlen, wenn die Versicherung nicht alles übernimmt. Soviel Anstand sollte ein Mensch, der selbst Hunde hält und liebt, besitzen. :/

    • Naja,Versicherungen drücken sich ja liebend gerne ums zahlen,da wird dann erstmal nur 50% bezahlt und fadenscheinige Argumente gebracht. Viele akzeptieren das und die Versicherung hat 50% der Kosten gespart.


      Sobald man dann vor Gericht ziehen will,zahlen die dann doch alles. (es sei denn natürlich ,es gibt erhebliche Gründe fpr die versicherung nur 50% zu zahlen)

    • Ich würde erstmal abwarten, was die Versicherung sagt. Eventuell zahlen sie ja und dann ist die ganze vorab Aufregung umsonst. Wenn sie nicht zahlen würde ich auf die ungleiche Größe und ggf. Zeugen hinweisen und erst am Ende einen Anwalt einschalten, wenn sie wirklich Probleme machen sollten.


      Da die Trainerin ja mit Problemfällen zu tun hat, wird es so sein, dass die Dobermänner keine gute Sozialisierung erfahren haben und grade bei großen Hunden ist es sehr wichtig, dass sie von Anfang an einen guten Kontakt zu kleineren Hunden erfahren. In der Natur ist es so, dass kleinere gejagt und gefressen werden, wird ein großer Hund nicht mit kleineren sozialisiert, dann kann es genau dazu kommen, dass er den kleinen Hund als Beute ansieht und scheinbar grundlos zuschlägt.


      Ich drücke deinem Hundi ganz doll die Daumen und euch, dass ihr nicht auch noch Streß wegen der Kosten habt, die Sorgen reichen einem da schon voll und ganz.

    • Hallo,


      ich drücke Euch ganz fest die Daumen und hoffe, dass der Kleine bald wieder bei Dir zuhause sein kann.
      Nehm Dir einen Anwalt, denn was anderes kann man Dir gar nicht raten.


      Halte uns bitte auf dem Laufenden, denn es interessiert mich sehr wie es ausgegangen ist.


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Oh mann!! Es muss wirklich schrecklich sein, sowas mitzuerleben.
      Ich habe gerade in einer Zeitschrift gelesen, dass solche Fälle sehr individuell verhandelt werden. Ein Urteil wurde zB zu einer Begegnung Dackel-Rotti zitiert: der Dackel war angeleint und bellte; der Rotti kam an und verletzte ihn. Die "Tiergefahr" (der Grund, warum oft nur 50% ersetzt werden - "halt Pech gehabt, wenn man überhaupt einen Hund hält") trat in diesem Fall zurück, weil die Größenklassen so unterschiedlich waren.
      Ich würde auch zu einem Anwalt raten.
      Ist doch schonmal gut, dass ihr überhaupt Kontaktdaten von der Frau habt, oft verschwinden diese Leute ja gern!!
      Mitfühlende Grüße
      Silvia

    • Erst einmal gute Besserung für deinen Hund!


      Ich würde mir auch sofort einen Anwalt nehmen und selbst keinen Kontakt mehr zu Halterin aufnehmen oder zulassen, sondern den Anwalt alles regeln lassen; damit nichts schief geht. Du solltest generell überlegen die Halterin anzuzeigen damit sie Aktenkundig werden und gegebenfalls Auflagen erhalten. Das letzte was man will ist doch, daß es später mal einen anderen Hund gibt der Angefallen wird und nicht mehr soviel Glück im Unglück hat wie deiner.


      LG Franziska

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!