Große Hunde

  • Mit meinem Jungspund (70cm und 40kg) hatte ich bisher keine Probleme. Vllt weil wir eigentlich nie Hundewiesen besuchen und sonst leine ich meine Hunde an und gehe fremden Hunden aus dem Weg. Vorallem auch großen Hunden, weil ich leider die Erfahrung machen musste das viele Leute diese nicht unter Kontrolle haben. Und wenn die ihren Hund an einen Baum binden müssen, weil der total ausrastet und sie ihn nicht halten können wird mir ganz anders. Wenn uns aber jemand anspricht und es von den Hunden passt, ist mir egal welche Rasse/Größe. Und ansonsten versuche ich mich vorbildlich zu verhalten. So dass es keinen Grund gibt Angst zu haben vor meinem Hund. Wenn ich mal mit Freunden unterwegs bin mit weiteren ~ 40kg Hunden und einem 2,5kg Chi Zwerg, dann können die Hunde sowieso nicht böse sein, weil der kleine ja noch lebt :lachtot:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Große Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Mit meinem Jungspund (70cm und 40kg) hatte ich bisher keine Probleme. Vllt weil wir eigentlich nie Hundewiesen besuchen und sonst leine ich meine Hunde an und gehe fremden Hunden aus dem Weg. Vorallem auch großen Hunden, weil ich leider die Erfahrung machen musste das viele Leute diese nicht unter Kontrolle haben. Und wenn die ihren Hund an einen Baum binden müssen, weil der total ausrastet und sie ihn nicht halten können wird mir ganz anders. Wenn uns aber jemand anspricht und es von den Hunden passt, ist mir egal welche Rasse/Größe. Und ansonsten versuche ich mich vorbildlich zu verhalten. So dass es keinen Grund gibt Angst zu haben vor meinem Hund. Wenn ich mal mit Freunden unterwegs bin mit weiteren ~ 40kg Hunden und einem 2,5kg Chi Zwerg, dann können die Hunde sowieso nicht böse sein, weil der kleine ja noch lebt :lachtot:



      Bei uns im Wald gibt es eine Frau (geschätzte 1,50m, 40kg, 50 Jahre alt), die wenn die uns sieht, ihren Hund (großer, stattliche Jung-Hovi) immer losmacht!!, weil sie ihn niocht halten kann. Und nein, der hört nicht mal im Ansatz :mute:

    • Was versteht man unter einem "großen" Hund?


      Meine Hunde sind 50 und 55 cm hoch, wiegen beide um die 20 kg (wenn es optimal läuft) und im Vergleich zum Rest der Hunde die hier rumlaufen, sind es schon eher große Hunde.


      Wenn es darum geht seine Hunde zu halten: Ich habe letztens noch eine interessante Begegnung mit einem Bär von einem Mann und seinem Jack Russel gehabt. Dieser Hund hat seinen Halter regelrecht hinter sich her gezogen, weil er meine Hunde anranzen wollte. Ich stand mit meinen 2 Hunden da, die mehr als 40 kg auf die Waage bringen, die sich leider haben animieren lassen von dem Zwerg und ich konnte sie trotzdem problemlos an einer Hand halten.


      Wie so vieles im Leben immer eine Frage der Technik. Meine 10 kg Tussi damals hat mich einmal fast von den Beinen geholt, als sie für mich völlig überraschend in die Leine geprescht ist. :)

    • Wir haben da keine Probleme.


      Beim "normalen" Gassigang um die Ecke ist es zwar schon so, dass manche Leute die Straßenseite wechseln aber das kümmert mich herzlich wenig, mehr Platz für uns.


      Spielen kommt eh nur im Freilauf zum tragen und da haben wir null Probleme. Max ist sehr verspielt und wir haben ihn von klein auf beigebracht, dass er mit kleineren Hunden vorsichtiger sein muss, was er auch macht. Somit ist es als "Spielschlampe" bekannt und wir haben null Probleme. Big ist sehr ungestüm, weshalb wir ihn bei uns behalten, bis wir checken können, ob die Hund-Hund-Konstelation paßt und dann darf er auch loslegen. Er ist ja neu dazugekommen und muss "anständiges Verhalten" im Spiel noch lernen.


      Mein Mann sieht das nicht so eng aber ich schon, da ich es für andere Hundehalter sehr unschön finde, wenn ein stattlicher Dobermann auf ihre Hunde zustürmt .. sie wissen ja nicht, ob gut oder böse gesinnt. Deswegen bleibt er im Fuß, wir checken die Lage und geben ihn dann frei zum spielen. So lernt er mit der Zeit sich besser zu kontrollieren und geht die Kontakte von sich aus ruhiger an.


      Ergo .. .2 große Hunde = 0 Probleme mit anderen


      Natürlich gibt es vereinzelt Hundehalter die Probleme mit größeren Hunden haben oder die selber ein bissel Angst haben, wenn ich das merke oder sie was in die Richtung äußern, respektiere ich das und dann geht man halt weiter.

    • Zitat


      Wie geht es euch so mit euren Großen?
      Findet ihr Spielpartner?
      Gehen euch die Leute aus dem Weg?


      Also mir gehts gut mit so nem großen :D
      Jimmy hat viele Spielpartner, von nem Chihuaha bis deutsche Dogge( der einzigste bis jetzt, der größer wie er ist)..
      Glücklicherweise hab ich mit meinem Jimmy- der große schwarze hund- noch garkeine negativen Erfahrungen gemacht, im Gegenteil..
      ich hole ihn immer zu mir, wenn jemand entgegen kommt, da muss man nich ausweichen+ niemand muss große angst haben.. ich mag das oberflächliche klischee nich fördern


    • Bolle gehört ja auch eher zu den grossen dicken Hunden :lol: 70 cm und 46 kg.
      Er ist leider ein absoluter Grobmotoriker und ausserdem haben Akitas die dumme Angewohnheit sich auf Spielfreunde draufzulegen, wenn sie keine Lust mehr haben oder wollen dass der andere es ruhiger angehen läßt :D Deshalb darf er zu seinem Toy-Pudelfreund hin und schnuppern, aber leider nicht spielen, der bricht dem armen Kerl sonst das Kreuz...


      Witzig ist dass Bolle immer mit Pferden spielen will. Er läuft auf die Weide und animiert. Wenn das Pferd dann schnaubt ist er immer ganz entsetzt und rennt weg ;)

    • Wow....
      so viele Antworten! (waren weg und konnte nicht ins I-net!)


      Meiner ist nen Doggenmix und es baut mich ungemein auf, dass viele von Euch auch ähnliche ERfahrungne machen wie ich.
      Wobei ich sagen muss, dass all unsere Hundefreunde Terriergröße oder kleiner haben!
      Ich verstehe auch jeden der Angst und Respekt vor solch Kälbchen hat, aber frustrierend ist das doch schon!



      Vielen Dank für all eure Antworten.
      Grüße

    • Mit jeden Monat hat Murphy mehr Hundekumpels verloren. Ich finde es recht schade, aber andererseits ist es mir mit seiner Hüfte ganz recht.


      Mal meinte eine Frau zu mir: "Muss der so groß sein? reicht denn kein kleinerer Hund? Der ist eine Gefahr für die Allgemeinheit."

    • Ich hab eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Liegt aber vielleicht daran, daß es in der gesamten Umgebung nur 4-5 kleine Hunde gibt. Der Rest ist ab 50cm aufwärts. Was liebe ich doch das Landleben.


      Gerade heute wieder ne nette Begegnung gehabt. Meine Nachbarn bekamen Besuch und parkten in der Einfahrt, nur durch einen Maschendrahtzaun von unserem Hof getrennt. Emil (75 SH, irgendwas in den 60kg) ging hin und flirtete die Frau an. Die Frau flirtete sofort zurück und meinte zu ihrem Mann "guck mal, DAS ist ein Hund. Sowas meinte ich" gefolgt von viel Tutzitutzi und "du bist aber ein Süßer". Ich: "nehmen Sie ihn mit, den Verräter" (Scherz). Als sie wieder fuhren, meinte sie zu ihrem Mann "mach mal die Heckklappe auf, wir müssen noch den Hund mitnehmen" :D


      So ähnlich läuft das hier meist ab. Die Leute sind in Bezug auf die Größe der Hunde ziemlich tiefenentspannt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!