Große Hunde

  • "der ist zu groß für dich" höre ich auch täglich. (ich steh dann immer da und grübel "zu groß für was? :???: "
    oder fraule/herrchen sagen zu ihrem hund (!) komm, du hast ja immer angst vor große hunde und ziehen ihn dann schnell weiter. ich guck den hund an, der hat alles, aber sicher keine angst .
    was mich aber auch nervt, zubehör zu finden. viele anbieter hab meist nur bis höchstens labrador im angebot. körbchen, halsbänder, näpfe. oder je größer, desto teurer.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Große Hunde* Dort wird jeder fündig!


    • Hier bei uns im Dörfchen habe ich noch nie einen Hund getroffen der mit unseren beiden spielen durfte.
      Shaila , SH 65 und Sammy SH 59 ..
      Oft höre ich ,,Oh ne komm wir gehen darum , da kommen zwei große schwarze Hunde,, .. oder ,, Meiner hat Angst vor großen Hunden,, ! Sowas versteh ich nicht. Sammy spielt nicht mit anderen Hunden , und Shaila ist immer ganz vorsichtig.. Auch so hab ich immer probleme mit anderen Hunden. Irgendwie ist meine Shaila eine Hündin die gerne *gemobbt* wird , was Sammy dann nicht so toll findet. Da muss ich immer bisschen aufpassen wenn ich auf der Hundewiese bin oder so wo es auch Hunde gibt die mit meinen Spielen dürfen. Aber wenn ich erst Sammy schnuppern lasse und danach Shaila auch darf gibt es keine Probleme :)

    • Wir haben das Glück, daß vor einigen Jahren hier um die Ecke eine Dogge gewohnt hat, die alle Leute unheimlich gern mochten. Ein ganz liebes Tier.
      Als ich dann mit meinem kleinen Riesen ankam, hab ich ganz oft gehört: "Weißt Du noch, der Carlos..."
      Mein Schnösel hat damit von der "Vorarbeit" der Dogge gut profitiert. Hier in der Nachbarschaft hat keiner Probleme mit der Größe, als eine Nachbarin sich einen Dackelwelpen zugelegt hat hatte ich Bedenken - sie nicht. (ich hatte einfach Sorge, daß er mal aus Versehen drauf tritt oder so, der Kleine paßt ja locker bei Aragorn ins Maul...)
      Unsere Hundeschule hat potentielle Kunden verloren, als die mitgekriegt haben, daß da so ein Riese in der Spielgruppe ist. Die trennen extra nicht nach Größen, weil sie meinen, im realen Leben müssen die Hunde auch mit allen anderen Größen klarkommen.


      Wenn wir woanders sind sind die Reaktionen gemischt. Wer IWs nicht kennt ist da eher reserviert, wer sie kennt ist da manchmal ein bißchen sehr wagemutig ("Die sind doch sooo lieb").


      Die Sache mit dem nicht vorhandenen oder schweineteuren Zubehör stört mich auch, da was passendes zu finden ist manchmal echt Glücksspiel.

    • Zitat

      Joschi wiegt 32 kg und ist groß und schwer, obwohl noch ein Junghund.


      Wir waren heute in der Stadt und am Hauptbahnhof hat eine Mutter ihr Kind weggezogen, als wir an ihr vorbei gingen. Dabei ist das ein absolutes Lamm.


      Ja, solche Situationen kenne ich auch zu gut ...



      Zitat

      Wer will schon gerne seinen Hund mit nem 55 kg schweren Rottweiler spielen lassen. Noch dazu wo diese Rasse immer wieder in den Schlagzeilen steht.
      Dabei ist meiner auch ein Lamm (wenn er nicht grad verliebt ist :lachtot: ).


      Naja... also ich finde das ein bisschen doof ausgedrückt, weil wenn ein Hund "nur" in den Schlagzeilen steht, heisst es doch nicht, dass die Rasse ein Fehler ist...





      Mit Oxana habe ich nie Probleme, viele kennen sie und die die sie nicht kennen sind meistens bereit sie kennen zu lernen :) und da sie verträglich mit allem und jedem ist, ist das auch kein Problem.
      Oxana hat 56 kg
      Die Leute, die ihre Hunde auf den Arm nehmen und wegsprinten oder solche Sätze wie, "Dein Hund braucht ein MK" loslassen, sind meistens die SchickiMicki mit dem Chi, der ein schönes Accessoire ist oder halt ein hyperängstliche (meistens ältere) Leute.


      Das Leute die Strassenseite wechseln, auf die Strasse springen, Kinder wegziehen, schreiend davon rennen, fluchend auf uns zu kommen, usw kennen wir zu gut. Vorallem jetzt wo ich zwei schwarze Biester habe :D


      Liebe Grüße

    • also bei mir gibts so gut wie keine hunde,die mit meinen spielen dürfen..auch von meiner seite aus,weil die meisten hier einfach nicht grad die bestsozialisiertesten sind,dazu hat pinot(70cm sh) eh kein bock auf spielen,rüdiger(60 cm sh) hat manchmal eine kleine mopsdame,wos passt und louise(86 cm sh) ist einfach ein viel zu grosser rüpel,das ich ihn nicht mit arg kleinen oder schmalen hunden spielen lassen möchte
      allerdings hatte ich mal eine lustige geschichte mit der irischen wolfshündin von einer freundin...wir wollten louise und taxi miteinander spielen lassen...die beiden sahen sich,dachten wohl "omg,der ist ja genauso gross wie ich" und beide nahmen reissaus voreinander :D


      und was kinder angeht,hab ichs eh nicht gern,wenn ein kind auf meine zugestürmt kommt und sie bedrängt...nicht weil sie nicht lieb wären,sondern einfach weil sie gross sind,ein kind mir einfach viel zu unsicher auf den beinen ist und flott mal umfällt und dann hab ich keinen bock aufs geschreie...allerdings gibts hier ein paar kinder,die meine hunde kennen und auch lieben und die auch vorher brav fragen,ob sie streicheln dürfen und dann ist das kein problem..solang ich und meine hunde nicht überfallen werden ;)

    • Huhu,


      meine Hündin und ich lieben große Hune, jawoll!


      Ich hatte gehofft, dass mein Boxer-Mix doch etwas größer wird, stattdessen war bei ca. 50 cm Ende, zu meinem Leidwesen. Ich bin ein Fan großer Hunde und glücklicherweise meine Hündin auch. Sie spielt eigentlich nie mit kleinen Hunden, ihre Kumpels sind alle deutlich größer als sie und auch mit den Doggen- und IW-Rüden, die wir hier haben, würde sie gern toben (die allerdings nicht so gern mit ihr).


      LG

    • also mein Rüde ist nicht unbedingt der größte (57 cm Schulterhöhe) aber ich lasse ihn viel lieber mit größeren Hunden spielen als mit kleineren ;)
      Mit großen Spielgefährten hatten wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht, die Hunde waren immer nett zu ihm und beide hatten Spaß.
      Bei den Kleinen haben die Besitzer immer Angst das meiner sie kaputtmacht hab ich den Eindruck und meistens reagieren die Kleinen giftig auf meinen Nero.
      Oder es kommt mal von dem anderen Frauchen:"der ist viel zu groß für dich."
      Obwohl ich meinen Hund naja.. wirklich groß empfinde ich ihn nicht :???:

    • Ich habe mit meinem großen (68cm, 50g) und meinem mittelgroßen (56cm, 23kg) Hund keine Probleme, muss ich sagen.


      Ich lasse sowieso nur selten Fremdhundkontakt zu und "spielen" wollen meine auch nicht mit jedem ;)
      Beschimpft wurde ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie. Ob Leute die Straßenseite wechseln kann ich grade gar nicht sagen - auf sowa achte ich idR nicht. Ist ja nicht mein Problem - mehr Platz für mich :D
      Ab und an treffen wir aber Menschen, die mich nett ansprechen, nach den Rassen fragen und Kinder die fragen, ob sie mal streicheln dürfen.


      Schlechte Erfahrungen hab ich nicht - vielleicht wohn ich einfach an der richtigen Ecke :D

    • Zitat

      Das Leute die Strassenseite wechseln, auf die Strasse springen, Kinder wegziehen, schreiend davon rennen,


      Na so große Hunde haben doch viele Vorteile :D


      Selbst ich mit meinem XXL-Dackel (35 SH, 15kg) bekomm oft zu hören "komm, der ist viiiel zu groß für dich, mit dem kannst du nicht spielen" Soll mir recht sein, meiner spielt eh ned, aber groß?!


      Generell is mir eigentlich der Kontakt für's Jogerl mit großen Hunden lieber, da wird ein zwei mal geschnuffelt und um die Wette gepieselt und gut ist, wird evtl. aufgefordert zu spielen, wenn er nicht drauf einsteigt ist aber Ruhe. Die ganz kleinen kleben oft bei ihm an Hintern und können nicht verstehen dass er nicht spielen möchte und geben keine Ruh. ..Würde das aber nicht auf den Kleinhund ansich schieben sondern eher darauf dass viele Kleinsthunde die wir hier treffen wenig bis überhaupt nicht sozialisiert sind...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!