Große Hunde

  • Zitat


    Na so große Hunde haben doch viele Vorteile :D


    Ja, dass stimmt, aber wenn ich sehe, wie manche Mütter mit ihren Kindern rumspringen und die wegzerren ect wird mir übel... (viele tun ihren Kindern auch weh...) Denn so fördert man doch nur, dass die Kinder wiederrum ängstlich werden... und ob das so Sinn macht... Da tun mir die Menschen mehr Leid als die Hunde, weil meine watscheln dann immer weiter vor sich hin und ignorieren solche Leute (was ich sehr gut finde von meinen Hundis ;))



    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Große Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @Dingsda:Wenn du deinen Hund (50g)nicht bald fütterst geh ich zum Tierschutz :headbash: :D


      Spass beiseite wenn ich mit meinen (alle um die 70 cm zwischen 36 und 50 kg)gehe fallen die Kommentare sehr unterschiedlich aus...aber mit den Berner hat man leider auch oft das problem,das alle glauben Berner sind Teddys...
      Da steht unser Rüde aber gar nicht drauf....da wäre es mir lieber wenn sie die Strassenseite wechseln. ;) |)


      Gruß

    • Zitat


      Ja, dass stimmt, aber wenn ich sehe, wie manche Mütter mit ihren Kindern rumspringen und die wegzerren ect wird mir übel... (viele tun ihren Kindern auch weh...) Denn so fördert man doch nur, dass die Kinder wiederrum ängstlich werden... und ob das so Sinn macht... Da tun mir die Menschen mehr Leid als die Hunde, weil meine watscheln dann immer weiter vor sich hin und ignorieren solche Leute (was ich sehr gut finde von meinen Hundis ;))/quote]


      Diese Mütter würden das aber wohl bei jedem anderen Hund auch machen. Da ist es mehr das HUND ansich als großer Hund. Hab ich mit meiner Stolperfalle leider auch schon erlebt & find's immer recht traurig :/

    • Breani ist mit seinen 84cm schon sehr beeindruckend. und er LIEBT kleine Hunde. Sein bester Kumpel in der Welpengruppe war ein Mops :D


      Bei uns kommt es immer darauf an.
      Die meisten Kleinhundbesitzer haben erstmal Angst. Nicht alle, aber viele. Die laufen dann schon von weitem davon. Die haben aber am Anfang auch um Teddy & Copper nen Bogen gemacht.


      Wenn sie uns aber einige Male gesehen haben und merken, dass er niemandem etwas Böses will, trauen sie sich dann auch schonmal an uns vorbei zu gehen. (Zudem Sally ja auch eher zu den Kleinhunden gehört und wenn DIE noch lebt, dann kann der Große ja nicht so böse sein :D )


      Viele lassen dann auch irgendwann mal ihren Hund zu uns zum schnuppern.


      Jedoch haben viele dann Angst, die zwei miteinander spielen zu lassen.


      Oder, wo ich mich dann richtig aufrege: Sie lassen ihren Fiffi an Breandan ran, der turnt auf ihm rum und sobald Breani dann einmal mit der Pfote schlägt heisst es: Ey, nicht so wild! Da breche ich dann immer das Spielen ab und gehe. Wieso darf der kleine auf dem Großen rumturnen aber der Große darf nicht mal VORSICHTIG spielen? :???: Das ist mir dann echt zu blöd. (Breani legt sich immer hin und spielt dann nur mit den Pfoten, wenn uns kleine Hunde begegnen. Also er ist WIRKLICH sehr zart, trotz seines jungen Alters)


      Da wir bei uns im Haus 3 Kleinhundbesitzer haben, mit denen wir uns auch soweit super verstehen, werden es in der Nachbarschaft immer mehr Leute, die ihre Angst verlieren. Es spricht sich halt rum und unsere Nachbarn setzen sich dann auch für uns ein.


      Wobei ich aber manchmal auch vermute, wenn ich so spazieren gehe und die Leute dann beobachte, wenn sie an uns vorbei gehen, dass die eher Angst haben, dass ihr Hund Stress macht. Meine laufen dann entweder links neben mir oder ich lass sie absitzen. Und sie geben keinen Ton von sich. (Copper muss ich im Vorfeld manchmal ermahnen, dann gehts aber) Die Kleinhundbesitzer sind dann aber plötzlich völlig gestresst, nehmen ihren so kurz wie möglich und man sieht eine enorme Anspannung im Hund, wenn er dann nicht sogar wirklich anfängt stunk zu machen. Das geht bei mir dann immer runter wie Öl. Vorallem, wenn uns dann grad zufällig noch Polizisten oder Lehrer von der angrenzenden Schule entgegen kommen und dann noch nen lauten Kommentar ablassen: "Sie haben aber gut erzogene Hunde!" :D



      Welches Phänomen ich jedoch bis heute nicht begreife: Als wir Breandán mit 10 Wochen bekommen haben, ging er mir bis zum Knie. Da durfte er noch zu jedem Hund hin, jeder hat seinen an ihn rangelassen und aber genau DIESE Leute haben jetzt plötzlich Angst vor ihm? Ich frage mich immer: "Was hat sich da jetzt bitte verändert, dass aus dem süßen Welpen ein großer böser Wolfshund wurde" :???:

    • Mein Dobermann Ajax mit seinen 72 SH und 45,7kg ist ein Grobmotoriker für seine 2J. Wenn der spielt dann passt der leider nicht auf daher nehm ich Ihn lieber an die Leine wenn kleine Hunde kommen wo man Angst haben muss das die beim ersten nicht aufpassen platt sind oder alle Knochen gebrochen haben :ugly:


      Ansonsten mag Er Männer nicht so auf anhieb, obwohl ich als Mann wohl eine Ausnahme darstell. Und Schäferhunde mögen wir beide nicht. Wohl deswegen weil wir bisher keinen freundlichen SH hier kennen gelernt haben. Schwarze Hunde sind auch ein Thema wo Er als schwarzer ein Problem hat. Er ist da Unsicher und wenn der andere Frech ist oder knurrt werden sofort die Regeln klar gemacht.


      Ansonsten kommt Er mit jedem Hund aus selbst wenn die Ihn anbellen oder so... Wenn eines Ajax hat dann Spieltrieb bis zum Umfallen... :rollsmile:


      Allerdings aufgrund seiner Rasse, Farbe und kleinwüchsigkeit halten die Leute Sicherheitsabstand meistens :hilfe: Und wehe ich muss mal zum Tierarzt da werden gleich Hasen, Katzen und alles kleine gesichert und die Leute rücken näher an die Wand :lachtot:


      Allerdings lässt Ajax sich sogar von einer Katze verjagen, da reicht schon das Fauchen da macht der einen Hüpfer ans andere Ende vom Zimmer :hust: Manche haben aber Umgangsverbot mit Ihm, weil Er pro Tag mind. 1-2 Mäuse erlegt und ich Hunde kenne denen man das Mühsam abgewohnt hat. Wobei die es waren die es Ajax gezeigt haben .....

    • Zitat

      Welches Phänomen ich jedoch bis heute nicht begreife: Als wir Breandán mit 10 Wochen bekommen haben, ging er mir bis zum Knie. Da durfte er noch zu jedem Hund hin, jeder hat seinen an ihn rangelassen und aber genau DIESE Leute haben jetzt plötzlich Angst vor ihm? Ich frage mich immer: "Was hat sich da jetzt bitte verändert, dass aus dem süßen Welpen ein großer böser Wolfshund wurde" :???:


      Das kenne ich zu gut... Es ist die Größe und er sieht "erwachsener" aus, wenn Du verstehst, wie ich meine.
      z.b. meine Kleine hatte am Anfang von ca. 10-15 Wochen (vllt länger) ein Oma-Gesicht, also richtig Falten, der ganze Hund an sich war richtig faltig, dann haben wir eine Frau getroffen, die meinte wie süss und streicheln usw und dann als Oxana 5 Monate alt war, haben wir sie wieder getroffen und Oxana sah halt nicht mehr so faltig aus, sondern getrafter, ernsterer Ausdruck ect. und die Frau hat von weitem gerufen "schöner Hund, aber ich habe Angst!"... da kann man nichts machen... Babys sind immer süss...


      Liebe Grüße

    • Zitat


      Welches Phänomen ich jedoch bis heute nicht begreife: Als wir Breandán mit 10 Wochen bekommen haben, ging er mir bis zum Knie. Da durfte er noch zu jedem Hund hin, jeder hat seinen an ihn rangelassen und aber genau DIESE Leute haben jetzt plötzlich Angst vor ihm? Ich frage mich immer: "Was hat sich da jetzt bitte verändert, dass aus dem süßen Welpen ein großer böser Wolfshund wurde" :???:


      Als er noch "klein" war, war er so groß wie die meisten Hunde, wenn sie ausgewachsen sind. Das ging noch, vor allem gekoppelt mit dem "Niedlichkeitsfaktor" von Welpen. Jetzt ist er nur noch groß :D (obwohl ich finde Aragorn ja gar nicht so groß mit seinen 86cm/65kg. Ich finde die anderen Hunee nur immer so klein. da muß man sich ja bücken zum Streicheln, wie unpraktisch!)

    • Zitat


      Als er noch "klein" war, war er so groß wie die meisten Hunde, wenn sie ausgewachsen sind. Das ging noch, vor allem gekoppelt mit dem "Niedlichkeitsfaktor" von Welpen. Jetzt ist er nur noch groß :D (obwohl ich finde Aragorn ja gar nicht so groß mit seinen 86cm/65kg. Ich finde die anderen Hunee nur immer so klein. da muß man sich ja bücken zum Streicheln, wie unpraktisch!)


      Hehe, so geht es mir mitlerweile auch. Breani hat ne ganz normale ordentliche Hundegröße. Alles unter 60cm sind Fußhupen ^^

    • Zitat

      Hier bei uns im Dörfchen habe ich noch nie einen Hund getroffen der mit unseren beiden spielen durfte.
      Shaila , SH 65 und Sammy SH 59 ..
      Oft höre ich ,,Oh ne komm wir gehen darum , da kommen zwei große schwarze Hunde,, .. oder ,, Meiner hat Angst vor großen Hunden,, ! Sowas versteh ich nicht. Sammy spielt nicht mit anderen Hunden , und Shaila ist immer ganz vorsichtig.. Auch so hab ich immer probleme mit anderen Hunden. Irgendwie ist meine Shaila eine Hündin die gerne *gemobbt* wird , was Sammy dann nicht so toll findet. Da muss ich immer bisschen aufpassen wenn ich auf der Hundewiese bin oder so wo es auch Hunde gibt die mit meinen Spielen dürfen. Aber wenn ich erst Sammy schnuppern lasse und danach Shaila auch darf gibt es keine Probleme :)


      :roll: Jaaa das höhre ich auch seit 2 Monaten immer.


      Ich selbst habe das Gefühl mein Hund ist ein Zwerg.... :???: Kennt Ihr das?
      Er wird jetzt so knapp 1,67 hoch und ca. 30 Kg schwer sein. Trotzdem sehe ich ihn an und denke "der ist noch soooo klein". Aber wenn ich sehe wie er seine Labbi-Kumpels schon jetzt überragt....


      Manche Hunde dürfen jetzt auch nicht mehr mit Ihm spielen weil die auf einmal "Angst" vor Ihm haben und Kinder werden oft vorm großen bösen Hund weg gezogen dabei ist er ein Schäfchen dass spielen und vor allem kleine Mädchen die Ihn beschmusen total liebt :( : .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!