Große Hunde
-
-
Hallo,
bin mal wieder etwas gefrustet, da es wohl außer meinem 44kg Hund keine anderen großen Hunde auf der Welt gibt!
Wie geht es euch so mit euren Großen?
Findet ihr Spielpartner?
Gehen euch die Leute aus dem Weg?Lasst uns doch einfach mal nen allgemeinen Austausch starten, wie es euch mit euren GROßEN im Alltag so ergeht.
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe absolut kein Problem. Ich habe angefangen mich hier erst ein bisschen umzuschauen, insgesamt ist Aimee aber ziemlich verträglich, allerdings nicht mehr sooo wild auf Spielen.
Mir geht auch niemand aus dem Weg, ich habe gegenteilige Probleme "Aaah das ist die Aimee die ist lieb und der andere ist ja klein", so nach dem Motto....
Was hast du denn genau für einen Hund?
-
Hallo!
Also ich muss sagen, dass ich schon ziemlich oft "Probleme" hatte. Entweder wechseln die Leute die Straßenseite oder nehmen ihre Hunde an die Leine oder biegen vorher ab. Viele sagen sogar so laut dass ich es verstehe "Oh nee, der ist zu groß zum Spielen." So ein Quatsch, Lennox ist zwei Jahre alt (HAT HEUTE GEBURTSTAG) und freut sich über jeden Spielgefährten.
Im Moment ging es wieder, weil ich weis wo ich hin gehen muss um seine "Freunde" zu treffen.Naja, aber wenn dann "Hundekenner" ihm in die Augen gucken und den trotteligen Blick sehen, dann sehen die sofort, dass der garantiert NICHT gefährlich ist. :-)
Ciao, Steffi & Lennox
-
Ich habe zwar mit 24 kg und 55 SH im Verlgeich dazu nur einen "Minihund" (von meinem 7kg-Mops ganz zu schweigen
) ... Aber ich habe kein Problem mit großen Hunden, wenn sie verträglich sind, und wechsel auch nicht die Straßenseite, oder gehe ihnen aus dem Weg. Warum auch?
Meine "Große" hat sich neulich mit einem Junghund angefreundet (Dogge-Ridgeback-Mix), es war "Liebe auf den ersten Blick", die beiden haben ewig getobt und gespielt, und mein Mops hat auch kräftig mit gemischt.
Allerdings, als uns mal beim TA ein Dobermann begegnete, der so groß war wie ein Pony (ohne Übertreibung), da wurde es meiner "Großen" ganz anders und sie hatte sichtlich Angst. Da konnte ich selbst meinen Blick nicht von diesem Hund lassen, da ich noch nie einen so großen Dobermann geshen hatte. Sein Kopf hatte wirklich Ponygröße. Das war ein echtes Kalb und hat mich schwer beeindruckt. Und ja, da habe ich gehofft, die HH hält ihn im Notfall gut fest.
Aber ansonsten ... kein Problem.
-
Mein Onkel hat ne deutsche Dogge und so weit ich das immer mitbekomme, wenn ich mit spaziere gehe:
Sie ist äußerst lieb und aber schon ein wenig älter... das heißt, sie tobt nicht mehr soooo viel mit anderen Hunden. Aber sie findet schon andere große und kleine Hunde (die dann auch mit ihr scpielen dürfen..). Die Leute ohne Hund lassen eher so Sprüche los, wie:
,,Boah, ist die groß!"
,,So ein großer Hund, wie cool!"
Aber das kann auch damit zu tun hat, dass ich halt sehr gut mit ihr umgehe und sie dann vlt. weniger bedrohlich wirkt...
Verstanden?
Liebe Grüße,
leo -
-
Joschi wiegt 32 kg und ist groß und schwer, obwohl noch ein Junghund.
Wir waren heute in der Stadt und am Hauptbahnhof hat eine Mutter ihr Kind weggezogen, als wir an ihr vorbei gingen. Dabei ist das ein absolutes Lamm.
-
Hihi also meiner ist ja eigentlich ganz klein mit seinem 60 cm SH.. zumindest tut er so.. während meine Zwerge (Paroson-Mix 30cm und Parson 36 cm) ja mindestens je zwei Berner groß sind..
mit den Zwergen gibt es def. mehr ärger als mit dem Großen, wobei... naja er hat ein hang dazu gerade die Hunde zum spielen aufzufordern die ihn nicht mögen.. naja..
aber ich kenne das Problem mit dem Straße wechseln und "Nee der Große tut dir nur weh Waldi mit dem darfst du nicht spielen..."
Das aller aller schärfste war eine Mutter im Schuhladen.. Ich leg meinen Hund ab wo er keinen stört, probiere Schuhe an.. die Mutter kommt mit Söhnchen an der Hand in den Gang in dem wir uns befinden.. reisst den Kleinen fest an sich und sagt... "Guck da ein böööööser Hund den darf man nicht anfassen" der Kleine völlig schockiert fängt an zu weinen und die Mutter "Ja richtig ein bööööser Hund".. ähm?! ja mein Hundi (der bööööse Hund) liegt immer noch am gleichen Fleck und schaut mich etwas verwirrt an.. hmm..
Immer das gleiche mit diesen großen pösen und dann auch noch schwarzen Hunden.. die müssen ja einfach gefährlich sein -
Kenn ich auch. Aber man kann es den Leuten im Prinzip auch nicht verdenken. Wer will schon gerne seinen Hund mit nem 55 kg schweren Rottweiler spielen lassen. Noch dazu wo diese Rasse immer wieder in den Schlagzeilen steht.
Dabei ist meiner auch ein Lamm (wenn er nicht grad verliebt ist).
-
Wenn ich das so lese - meine Eltern haben mir da mal was erzählt. Ich, vllt 5 Jahre alt, mit Eltern in der Eisdiele. Kommt ein Bekannter mit riesiger Dogge, die um einiges Größer war als ich. Ich renne auf die zu und knuddel die. Alle gucken geschockt
Aber, ich hab zwar selbst (leider (noch?)) keinen Hund, aber ich seh das auch öfters. In unserem Dorf ist's eig noch einiger Maßen okay, aber wenn ich mir die Besitzer der Dogge in unserer Straße angucke...immer erst Leute abschätzen, und ein "Der tut nichts." hab ich von denen auch schon öfter gehört, die scheinen das zu kennen
Dabei ist die doch total toll, die guckt immer so lieb <3
-
Ich gehör zu denen mit "Großhund" (ab wann ist es denn nen Großhund? *grübel*), 60cm SH und derzeit 38,1kg Kampfgewicht
Allerdings bin ich bei uns grad der treibende Part der den Hund garnet zu kleineren Hunden hinlässt. Ehrlich, hier gibt's 2 Leute mit kleine(re)n Hunden die ihre gern toben lassen würden, aber ich lass meine net. Ich hab wirklich Angst das meine Dicke die Kleinen kaputt macht. Die brauch nur einmal dumm rempeln, drauftreten, drüberwalzen und der Kleine könnte danach was haben. MIR ist das zu gefährlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!