Künstliche Befruchtung
-
-
Zitat
[...]Ich kenne nicht wenige Würfe von künstlich besamten Hündinnen. Die Hündinnen waren hervorragende Mütter, genau wie bei ihrem auf natürlichem Weg gezeugten Wurf oder Würfen.[...]
Also ist es nicht verboten, so wie ich es schon schrieb?
ZitatDa die künstliche Befruchtung bei vielen Rassen durch die Zuchtordnung des zuchtbuchführenden Vereins verboten ist: JA
Ich weiß nicht ob es im VDH generell verboten ist, aber bei allen Rassen bei denen ich mich eingehender mit der Zuchtordnung beschäftigt habe, ist die künstliche Befruchtung verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ist es nicht verboten, so wie ich es schon schrieb?
Nein, es ist nicht verboten. Siehe FCI-Zuchtordnung, die Bedingungen habe ich geschrieben.
Natürlich kann sich jeder Rassehundezuchtverein im VDH eine eigene Zuchtordnung geben. Diese darf nie die Grundbedingungen der FCI/VDH ZO unterschreiten. Aber sie können verschärft werden.
Es gibt Vereine, da ist die KB eben verboten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Öhm, Bordy
ZitatEine Hündin die z.B. das erste mal belegt wird, akzeptiert seltenst ruhig stehend das Hängen. Sagen wir mal die hampelt dann rum, versucht den Rüden abzubeissen und zieht sich schwere innere Verletzungen zu, weil der Rüde ja noch "hängt". Oder es sind nur kleinere Verletzungen bei Hündin und Rüde, aber leider kommen dort Keime rein, weil man es nicht merkt und es entwickelt sich eine chronische Entzündung, Unfruchtbarkeit etc.
Da halt ich meine Hündin beim Decken dann lieber am Halsband fest und die Sache hat sich - zum Schutz meiner Hündin.
Darum geht es doch gar nichtDas während des Deckaktes unterstützt wird damit es nicht zu Verletzungen kommt; habe ich kein Problem mit. Aber den Deckakt zu erzwingen, will heißen, Hündin hat schon vorher gar kein Interesse an Rüden (oder umgekehrt?), das ist für mich das Letzte.
Man könnte wirklich glauben das es den Hunden, Katzen, Pferden usw. erst durch den Menschen endlich gut geht, da wir natürlich nur auf ihr Wohl bedacht sind und kräftig mitmischen, damit bloß alles Gut geht (bezieht sich auf alle Tiere und Handlungen des Menschen).
Bis jetzt konnte mich kein Argument überzeugen (und braucht es auch gar nicht) das die KB wirklich gut ist (außer für den Menschen, der braucht genau diese Tiere zum Nachwuchszeugen, weil wir ja die Krönung sind die den vollen Durchblick haben) noch kann es mich überzeugen das wir heute überhaupt noch Hundezuchten brauchen, außer natürlich um alleinig den Menschen sein Träume zu erfüllen.
Ne, die Themen sind wirklich nichts für mich
-
Zitat
Öhm, Bordy
Darum geht es doch gar nichtDas während des Deckaktes unterstützt wird damit es nicht zu Verletzungen kommt; habe ich kein Problem mit. Aber den Deckakt zu erzwingen, will heißen, Hündin hat schon vorher gar kein Interesse an Rüden (oder umgekehrt?), das ist für mich das Letzte.
Weiter vorne wurde kritisiert, dass man eine Hündin beim Decken festhält..
-
Zitat
Öhm, Bordy
noch kann es mich überzeugen das wir heute überhaupt noch Hundezuchten brauchen, außer natürlich um alleinig den Menschen sein Träume zu erfüllen.Ne, die Themen sind wirklich nichts für mich
Für die Aussage wird Dich jeder TA knutschen
Das bringt nen Kundenschwung sondergleichen
-
-
Bubby-Joy,
um nochmla auf die Pferde zurückzukommen: das ist sicherlich rasseabhängig, und natürlich wäre z.B. die gesamte Galopper-Zucht am A***, wenn du da auf die Manieren und die "Familienfähigkeit" eines Hengstes achten würdest - dafür ist das über zu viele Generationen zu total wurscht gewesen.Bei Isländern ist aber genau diese soziale Kompetenz über tausend Jahre ein ganz wichtiges Selektionsmerkmal gewesen: Da bekam/bekommt der Hengst über Sommer seine Stuten samt Fohlen mit in die Berge, hat eben nicht nur zu decken, sondern die Fohlen mitzuerziehen und mit der ganzen Herde in teilweise gefährlichem Gelände/Wetter klarzukommen, möglichst ohne daß er Stuten oder Fohlen verliert, geschweige denn selbst gefährdet.
Kann er das nicht, sind die Klöten ab, und da nützen dann auch andere Top-Eigenschaften nix. Denn, wie "mein" isländischer Züchter sagt: "Ich vertraue meinem Hengst sehr große Werte an, und ich erwarte von ihm, daß er entsprechend darauf aufpaßt."Da genau diese "soziale Kompetenz" die Ponys auch zu so besonderes angenehmen, problemlos in der Herde zu haltenden Reitpferden macht, versuchen wir sie hier wenigstens so gut wie möglich zu halten. Insofern bleiben die Arschkrampen von unseren Stuten grundsätzlich weg, egal ,wie gut ihre Nachzucht sein mag - gottseidank gibt's ja genug Auswahl. Und KB wäre natürlich sehr verlockend, weil man isländische Top-Hengste nutzen könnte, aber andererseits - siehe oben: da wüßte man eben nicht sicher, wie's um das Sozialverhalten steht.
sorry fürs OT - back to the dogs!
-
Regt ihr euch denn alle so auf wenn ihr selber nicht schwanger werden könnt .
Ihr wünscht euch vielleicht später auch kinder, was soll der Arzt denn sagen wenn ihr auf eine KB besteht?
"Nö, entschuldigen sie bitte aber das ist unmenschlich!,weil es gegen die Natur spricht?"Verstehe hier manche kommentare nicht!
-
Zitat
Regt ihr euch denn alle so auf wenn ihr selber nicht schwanger werden könnt .
Ihr wünscht euch vielleicht später auch kinder, was soll der Arzt denn sagen wenn ihr auf eine KB besteht?
"Nö, entschuldigen sie bitte aber das ist unmenschlich!,weil es gegen die Natur spricht?"Verstehe hier manche kommentare nicht!
Von mir ein deutliches JA -
Zitat
Bubby-Joy,
um nochmla auf die Pferde zurückzukommen: das ist sicherlich rasseabhängig, und natürlich wäre z.B. die gesamte Galopper-Zucht am A***, wenn du da auf die Manieren und die "Familienfähigkeit" eines Hengstes achten würdest - dafür ist das über zu viele Generationen zu total wurscht gewesen.Bei Isländern ist aber genau diese soziale Kompetenz über tausend Jahre ein ganz wichtiges Selektionsmerkmal gewesen: Da bekam/bekommt der Hengst über Sommer seine Stuten samt Fohlen mit in die Berge, hat eben nicht nur zu decken, sondern die Fohlen mitzuerziehen und mit der ganzen Herde in teilweise gefährlichem Gelände/Wetter klarzukommen, möglichst ohne daß er Stuten oder Fohlen verliert, geschweige denn selbst gefährdet.
Kann er das nicht, sind die Klöten ab, und da nützen dann auch andere Top-Eigenschaften nix. Denn, wie "mein" isländischer Züchter sagt: "Ich vertraue meinem Hengst sehr große Werte an, und ich erwarte von ihm, daß er entsprechend darauf aufpaßt."Da genau diese "soziale Kompetenz" die Ponys auch zu so besonderes angenehmen, problemlos in der Herde zu haltenden Reitpferden macht, versuchen wir sie hier wenigstens so gut wie möglich zu halten. Insofern bleiben die Arschkrampen von unseren Stuten grundsätzlich weg, egal ,wie gut ihre Nachzucht sein mag - gottseidank gibt's ja genug Auswahl. Und KB wäre natürlich sehr verlockend, weil man isländische Top-Hengste nutzen könnte, aber andererseits - siehe oben: da wüßte man eben nicht sicher, wie's um das Sozialverhalten steht.
sorry fürs OT - back to the dogs!
Jau die Isis sind auch ganz andere Urtypen mit weniger Individualabstand und grösserer Herdenstruktur da machts vom Urtyp schon eher Sinn da auf den Hengstcharakter zu achten Arabsen dagegen haste hohen Indi-Abstand kleiner Familiengruppen ( Hengst-Tussi-Fohlen ) von daher dann wieder weniger sozielae Kompetenz, et reicht wenn man mit einer Ollen klarkommt
Deswegen sagt man den Isis ja auch gerne nach, es sind Rassistenich bin eher der Meinung n Isi kann durch seine Ursprüngliche Herdenstruktur einfach besser ( anders) "reden" als n Arabse ( Shettys übrigens auch) wie gesagt da kann man aber nur die Urtypen benennen da isn Arabse anders gestrickt als der Ponytyp ( beim Araber hab ich auch nie "soziale Kastration" erlebt, beim Isi im Heimatland durchaus bei den Junghengsten das die Wallachverhalten quasi hatten, also kein Interesse an den Damen)
Aber dat geht jetzt ganz tief OT ^^
Wie gesagt Back 2 the Dogs ^^ -
Hat denn hier Jemand einen Deckrüden und wie lief es bei euch beim Deckakt ab?
Musste man nachhelfen, man sagt ihr selber stop dazu?
Und habt ihr euch auch schonmal auf ne KB eingelassen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!