
-
-
Ja, Schlaubi, ich freu mich auch über den Thread.
- nach all dem anderen....
...ist mir jetzt aber zu kompliziert, das auszurechnen, wie alt mein Pimpf in Kommastellen ist
Uuuuungefähr ist er zweikommadrölf Jahre alt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*pueh* Ich sag zu meinem TA 'Die ist halt erst 4' (Pepper wird im Nov. 5) und er sagt 'Na 'n bisschen aelter ist sie schon!' :pueh:
Wie man es macht, man macht es falsch :motz: -
Ich finde die Angabe von Halbjahren oder bei jüngeren Hunden auch Vierteljahren nicht ganz unsinnig, da das ja durchaus auch eine Aussage über die Entwicklungsstufe ist.
Man rechnet ja nicht mehr so wie früher "Hundealter x 7 = Menschenalter", sondern differenziert da zwischen den Rassen/Grössen.
Und auch wenn man grob mit 7 rechnet, macht es im höheren Alter schon etwas aus ob der Hund nun 55 oder 60 Jahre alt ist.....
ZU genau muss man es aber nicht nehmen (3 Stellen nach dem Komma) - das ist dann schon etwas übertrieben. Aber wahrscheinlich bekommen diese Hunde auch ihr Futter aufs Gramm genau abgewogen - ggf. mit zerteilten Bröckchen, damit es bloss nicht 252 Gramm statt 250 sind....
Gruss
Gudrun -
Wenn ich genau sagen soll, wie alt mein Hund ist, gebe ich das Geburtsdatum an
Solln se doch selber rechnen
-
Hihi, der Fred ist lustig...
Also bis 16 Wochen habe ich in Wochen ihr Alter genannt. Dann in halben Monaten und "fast" ("Sie ist viereinhalb Monate alt...", "Sie ist fast ein Jahr alt") Und jetzt in halben Jahren... wobei sie schon seit drei Monaten 1,5 Jahre alt ist - dabei wird sie erst im März 2 (ist also streng genommen noch gar keine 1,5 Jahre alt)
-
-
Ohjeh, ich hab jetzt schon Angst, wie soll ich damit bloß umgehen? Ich bin völlig unvorbereitet. Ich sehe es schon kommen... jedes Mal wenn mich jemand nach dem Alter meines Hundes fragt werde ich in Schweiß ausbrechen :scared: und nicht wissen was zu sagen ist :denken: Aber wenn ich mich einfach wortlos umdrehe..
dann schauen doch auch alle komisch. Freunde werden sich von mir abwenden, neue Bekanntschaften im Keim erstickt...
Oh ... bitte, auf dass wir die 11 Monate niemals hinter uns lassen müssen -
Cooler Thread und gar nicht unnütz, sondern interessant, wie andere das Alter angeben
- ich tu mich da immer schwer.Als Lotta noch klein war, hat mein Mann mich irgendwann drauf hingewiesen,
dass ich schon seit zwei Monaten sage, sie wäre drei Monate altNun ist sie (geb. Ende Nov. 2009) seit März/April anderthalb
Erst war sie "knapp anderthalb"
dann "ungefähr anderthalb"
später "gut anderthalb"Bald werde ich zu "fast zwei" übergehen
-
Zitat
Ohjeh, ich hab jetzt schon Angst, wie soll ich damit bloß umgehen? Ich bin völlig unvorbereitet. Ich sehe es schon kommen... jedes Mal wenn mich jemand nach dem Alter meines Hundes fragt werde ich in Schweiß ausbrechen :scared: und nicht wissen was zu sagen ist :denken: Aber wenn ich mich einfach wortlos umdrehe.. dann schauen doch auch alle komisch. Freunde werden sich von mir abwenden, neue Bekanntschaften im Keim erstickt...
Oh ... bitte, auf dass wir die 11 Monate niemals hinter uns lassen müssen -
Ich habe es da einfach
Keiner weiß so wirklich, wann mein Hund das Licht der Welt erblickte.
Also ist er momentan sowas um die 4 Jahre alt. -
Also ich finde das schlimmste daran, dass das einfach oft falsch ausgedrückt wird.
Da steht 1,7 Jahre für 1 Jahr, 7 Monate. Da rollen sich mir immer die Fußnägel auf.
Mein Jungspund ist ja nun endlich 2-jährig. Zwischen der BH mit 15 Monaten und jetzt musste ich immer schwer nachdenken, wie ich sein Alter ausdrücke
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!