Wie reagieren bei einem Überfall

  • Zitat

    [...]
    Ich würde alles in meiner Macht stehende für meinen Hund tun, aber durchaus versuchen meine Haut zu retten.
    Schlechte HH halt.


    LG, Friederike



    Danke für die Ehrlichkeit, ich denke mit der Aussage stehst du nicht alleine da :)

  • Zitat

    Ich auch nicht.


    Und selbst über meinen kleinen Idefix wäre ich enttäuscht, wenn er nicht wenigstens versuchen würde sich zu wehren.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Ich musste grad lachen
    Warum? Ich arbeite im Moment mit meiner Fützela an ihrem fremdeln ^^
    Auf dem HuPla dreht sie sich nämlich um und geht massiv gegen den der sie mit ner langen Leine sichert und sie damit davon abhält mir nachzukommen
    Is nix mit "halt ma eben ich muss mal" meine "Olle Hündin"tackert da sogar meinen Mann wenn sie zu mir will und er lässt sie nciht
    Eigentlich bin ich ja n Doppelmoralisches Mistbiest :D einerseits find ich das gut, meine Hunde zeigen es und dann nervt es mich zeitweise
    Ich würd gerne mal aufm HuPla aufn Pott gehen ohne das ich meine Kleene einpacken muss -.- ( die grosse leg ich ab dann isses gut)
    Fällt mir grad so nebenbei auf :lepra:

  • Zitat


    Auf dem HuPla dreht sie sich nämlich um und geht massiv gegen den der sie mit ner langen Leine sichert und sie damit davon abhält mir nachzukommen


    Klein Byron wie er leibt und lebt :hust:



    Baby Byron, süßer Schatz der er ist, schätzt es auch nicht wirklich auch von ihm bekannten Personen daran gehindert zu werden, zu mir zu kommen.... von daher Zweifle ich auch stark daran, dass in einer Situation wie beschrieben, der "Dieb" überhaupt bis zur Leine kommen würde :hust:

  • hm.


    bin ich mir nicht sicher, tanja.


    natürlich - wenn der übeltäter den hund sofort so zu fassen bekommt, dass er ihn z.b. am halsband so würgen kann, dann mag das gehen....aber dazu muss man erstmal so nah rann.


    bei sam schonmal so gut wie unmöglich - da erstens selten an der leine, zweitens lässt er fremde (männer) überhaupt nicht an sich rann (einfach so mitgehen kann man völlig vergessen, zudem ist er mit irgendwelchen leckerlis oder lockungen nicht zu beeindrucken), drittens ist er unglaublich flink und ich weiss, er heelt auch 2m männer von den füssen (frag meinen nachbarn, der hats nicht geglaubt :lol: )


    bei joey isses noch kniffliger, denn der macht ab einem gewissen punkt schlicht kein spässle mehr - der handelt dann einfach - so wie ein herdi eben handelt. auch da müsste erstmal jemand den hund körperlich überwältigen - und dazu erstmal an den hund rann - freiwillig käm joey sicherlich nicht. ein einzelner hätte da wohl nicht wirklich gute chancen heil aus der sache rauszukommen.


    den dickdackel allerdings - den bräuchte man sich nur untern arm klemmen - der würd wohl auch noch jedem dieb das gesicht ablecken.


    dazu müsste man allerdings auch erstmal an mir vorbei. da mich ein versuchter hundediebstahl innerhalb von sekundenbruchteilen mehr als wütend machen würde, setzt dann bei mir wohl der verstand aus - und das ist dann auch nicht grade flauschig.

  • Ich würde von meinem Hund nicht erwarten, dass er sich oder gar mich verteidigt.
    Sowohl die Einschätzung der Situation als auch die entsprechende Reaktion gehören alleine in meinen Aufgabenbereich.


    Ich bin mir übrigens 100%ig sicher, dass mein Hund mich für jede Bratwurst verkaufen würde. :D Über unsere Bindung sagt das allerdings absolut nichts aus. ;)


    LG, Caro

  • Also ich mag das nicht, so einen betriebsblinden Hund, der so kadaverabhängig ist von mir. Das wäre mir wiederum zuwider und ich würde dran arbeiten. Prost Mahlzeit, wenn ich dann mal ins Krankenhaus müsste, wegen irgendwas.


    Wenn ich jemandem Zookie an der Leine dalasse und weggehe, will sie auch hinterher. Das freut mich und zeigt mir, dass alles ok ist mit uns.


    Aber wenn ich "bleib" und "is ok" sage, dann is Ruhe im Karton, weil sie es wohl kapiert, dass ich wiederkomm.


    Auch das gehört für mich zum Vertrauen dazu.

  • Zitat

    Mir ist das alles etwas zu konstruiert. ;)



    Ja natuerlich ist es das.....ob man zu fight, flight oder freeze tendiert weiss man erst in der entsprechenden Stressituation, denn wenn Adrenalin das Selbsterhaltungssystem aktiviert agieren wir nicht mehr nach Plan sondern nach motorischer Aktion.
    Wobei auch diese Aktion zum groessten Teil vom Geschlecht bestimmt wird.
    Frau tendiert eher immer zur Arterhaltung, Mann zu fight or flight.

  • Zitat

    Klein Byron wie er leibt und lebt :hust:



    Baby Byron, süßer Schatz der er ist, schätzt es auch nicht wirklich auch von ihm bekannten Personen daran gehindert zu werden, zu mir zu kommen.... von daher Zweifle ich auch stark daran, dass in einer Situation wie beschrieben, der "Dieb" überhaupt bis zur Leine kommen würde :hust:


    Jap aber es schafft echt Probleme bzw. dat Managment musste überdacht werden
    Eigentlich dürfen Hunde nciht mit ins Vereinsheim aber wir haben Sonderrechte mit Rücksicht auf die Gesundheit anderer ( wenns ma schnell gehen muss :ops: )
    Ich kann auch nciht sagen das ich es nicht schätze das die Damen so sind ^^ aber zurückspurten und den "Festhalter" angehen fand ich schon öhm.. Nuja zumindestens gut durchdacht von Madame ihren Willen hatte sie ja dann
    Meine Rüden sind da Pflegeleichter die jammern nur, mitnehmen in kritischer Situation würden die aber auch nciht mit sich machen lassen der alte würde es garnicht so kritisch werden lassen und et Maxl würd sich wenigstens wehren, wenn wohl auch nciht so nach vorne wie die Damen

  • Zitat

    Ich würd gerne mal aufm HuPla aufn Pott gehen ohne das ich meine Kleene einpacken muss -.- ( die grosse leg ich ab dann isses gut)
    Fällt mir grad so nebenbei auf :lepra:


    Pffft, HuPla alleine auf´n Pott, ich kann nur zu Hause alleine auf´n Pott, bei allen anderen Gelegenheiten ist Idefix dabei.


    Der schreit sogar bei meinem Mann die Gegend zusammen, wenn ich außer Sicht gerate und nachdem Idefix meinem Schatz den Finger gelocht hat, weil er es wagte ihn beruhigend zu streicheln, heißt es nur noch "Nimm deinen Köter mit".


    Isser nicht goldig, der Köter, nicht mein Schatz :lachtot:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    PS. Die schweren Jungs kann ich übrigens auch überall ablegen. Die warten ganz geduldig :D

  • Zitat

    Ich würde von meinem Hund nicht erwarten, dass er sich oder gar mich verteidigt.
    Sowohl die Einschätzung der Situation als auch die entsprechende Reaktion gehören alleine in meinen Aufgabenbereich.



    Ausser Emma wurde bei mir auch noch kein Hund darauf konditioniert zur aktiven Verteidigung ueberzugehen......allerdings wuerde der Grossteil unserer Hunde dies wohl in einer absoluten Stressituation von selbst in die Hand nehmen. Das sagt nicht immer viel ueber die Bindungs aus sondern ueber das Stressverhalten des Hundes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!