
-
-
Zitat
Da fällt mir noch ein:
Mein Exfreund hat einen Rottweiler-Mix. Sehr besonnen, weiß was er will, Wachtrieb. Soviel zur Kurzbeschreibung.
ER wurde meinem Ex mal kurz entwendet, dem Hund wurde mit einem Holzknüppel einmal ordentlich auf den Schädel gehauen und er wurde an der Leine mitgezogen, er knurrte noch, war aber sichtlich verwirrt und verunsichert von dem SchlagDazu braucht's noch nicht mal einen Knueppel.....egal welches Kaliber Hund da steht, hat er Leine und Halsband an koennte ich ihn auch mit mir mitnehmen ohne das er sich koerperlich wehren kann. Was will er denn tun? Wehren ist nur bedingt moeglich wenn er kaum noch Luft bekommt...der Koerper geht irgendwann automatisch mit um dem Druck und der Luftnot zu entkommen. das macht ihn nicht zum Weichei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne durchaus Hunde, die einfach mittappen würden - wenn derjenige noch etwas mit Futter lockt dann erst recht.
Aber sorry, was hat das noch für eine Qualität an Bindung, wenn ich zwar ansonsten alle Verantwortung und Pflichten für meinen Hund übernehme, der mich aber bei der erstbesten Gelegenheit stehen lässt?
Nö, ich würde ich da dann herzlich schwer tun, diesen Hund dann womöglich noch wieder aufzunehmen, um bei der nächsten Gelegenheit dann wieder im Regen zu stehen. Mal ganz davon ab, dass bei meinen aktuellen Hunden dann wohl auch jegliche Selektion versagt hätte - denn bis mein Hund am normalen Halsband keine Luft mehr bekommt, kann er schon mehr als deutlich machen das er nicht mitgenommen werden möchte. -
Zitat
Ich kenne durchaus Hunde, die einfach mittappen würden - wenn derjenige noch etwas mit Futter lockt dann erst recht.
Aber sorry, was hat das noch für eine Qualität an Bindung, wenn ich zwar ansonsten alle Verantwortung und Pflichten für meinen Hund übernehme, der mich aber bei der erstbesten Gelegenheit stehen lässt?
Dann liegt wohl die "Schuld" nicht beim Hund, sondern beim Halter
Ergo würde ich an der Bindung arbeiten.
-
Ich glaube nicht wirklich, daß es jemand versuchen würde, mir die schweren Jungs oder Idefix weg zu nehmen.
Meine Hunde gehen noch nicht einmal mit meinem Bruder mit und ihn kennen sie nun wirklich gut.
Idefix mag keine Fremden. Versucht jemand ihn anzufassen, wird er zur Schnappschildkröte
Und die schweren Jungs.
Ich hatte ein ähnliches Erlebnis wie Knautschi. Es war zwar nicht mein Mann, aber der leicht angesäuselte Nachbar, der sich den Spaß machen wollte, mich im Dunkeln zu erschrecken und plötzlich hinter einer dicken Eiche hervor schoß.
Zum "Buh" rufen kam er nicht mehr. Er fand sich an die Eiche genagelt mit einem Neufundländer auf Augenhöhe und einem zweiten knurrenden an der Seite, wieder.Aber gehen wir davon aus, daß mir jemand meinen kleinen Idefix stehlen will. Tja, da bräuchte es doch wohl ein paar Hell Angels und ich weiß, auch bei denen würde ich zur Furie
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
- denn bis mein Hund am normalen Halsband keine Luft mehr bekommt, kann er schon mehr als deutlich machen das er nicht mitgenommen werden möchte.
Das glaube ich dir auch......aber auch Du weisst das man mit den entsprechenden Handgriffen so gut wie jeden Hund koerperlich dazu bringt mitzukommen....gegen seinen Willen. Mit genug krimineller Energie und dem entsprechenden know-how duerfte das kein Problem sein.
-
-
Mir ist das alles etwas zu konstruiert.
Vielleicht sollten wir Menschen fragen, die bereits verprügelt wurden, nur weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort waren, wie es so schön heißt.
Ich würde alles in meiner Macht stehende für meinen Hund tun, aber durchaus versuchen meine Haut zu retten.
Schlechte HH halt.LG, Friederike
-
Zitat
Das glaube ich dir auch......aber auch Du weisst das man mit den entsprechenden Handgriffen so gut wie jeden Hund koerperlich dazu bringt mitzukommen....gegen seinen Willen. Mit genug krimineller Energie und dem entsprechenden know-how duerfte das kein Problem sein.
Gehen wir mal von einem Fall aus wie in dem Artikel der Anfangs gepostet wurde.
Ich gehe also mit meinem eher großen Hund (Labbis haben ja auch gerne mal im Normalgewicht ihre 30kg, die man nicht wie nen Zwerg einfach mal an der Leine hochzieht und mitschleift) die letzte Abendrunde, die Straße hoch. Mir kommen zwei Typen entgegen die mich bedrohen. (Hund immernoch entspannt?)
Die Bedrohung wird massiver, sie nehmen die Leine und hauen mit dem Hund ab (gut, in dem Artikel ist der Hundehalter abgehauen, kommt aber im Endeffekt aufs Gleiche raus). Spätestens hier erwarte ich doch deutliche Gegenwehr. Wenn diese nicht kommt, jap, dann bin ich ernsthaft von meinem Hund enttäuscht und von mir aus, kann er dann dort auch bleiben.Natürlich, kann ich es schaffen die allermeisten Hunde so zu manipulieren das ich sie mitnehmen kann, mit entsprechenden Hilfsmitteln, entsprechender Vorbereitung. Wenn meine Hunde irgendwo angebunden sind und da kommt jemand mit Fangstange und Knüppel an und zieht ihnen eins über, dann sind die sicher auch chancenlos, keine Frage. Ändert aber nichts daran, dass es gegen ihren WIllen geschieht und sie zumindest versuchen sich zu wehren.
Der Punkt, worum es mir geht, ist ein erwachsener großer Hund, der keine großen Anstalten macht sich zu wehren, wenn mir in einer bedrohlichen Situation irgendwer die Leine aus der Hand zieht und ihn mitnimmt. Nö, soeinen Hund möchte ich definitiv nicht.
-
tja, vor ca. 5 Jahren wurde ich mal, von einem jungen Mann (vermummt), vor unserem Haus mit einem 35cm langem Messer bedroht. "come here bitch, I kill you"
Zu der Zeit lebte mein Buddy (gestorben 01.07.11 Schäferhund/ Dobermannmix) noch .
Ich hab ihn nicht von der Leine gelassen, nur mehr Leine gegeben!!!Da sprang der Typ 3 Meter rückwärts und rannte davon. (er wurde geschnappt und hat 4 Jahre gekriegt, er hat nach mir noch eine andere Familie bedroht und das Haus geplündert!)
Was meine anderen Hundis (Boxer, Betrone Español und ???mix) machen würden, kann ich im Moment nicht sagen, die haben sich immer nach Buddy gerichtet, der war der Boss in der Gruppe. Meine Mädchen müssen sich erst mal ohne ihn zurecht finden.
Aber ich würde alle meine Hunde verteidigen.
Niemand schädigt meine Familie ungestraft!!
Maria
-
Gute Frage, über die ich eigentlich noch nie nachgedacht habe, denn eigentlich muss ich sagen, dass ich mich eben durch meine Hund sicherer fühle, wenn ich unterwegs bin. Das es vielleicht mal wegen des Hundes zu einem Vorfall kommt, daran habe ich bisher überhaupt nicht gedacht.
Aber ich muss auch sagen, dass ich schon erwarte, das sich mein Hund wehrt und dem entgegenstellt.
Letztendlich muss ich aber auch ehrlich sagen, das ich meinen Hund loslassen würde. Gar nicht mal um meine Haut zu retten, sondern einfach weil ich glaube, das er seine Haut eher rettet, wenn er sich frei bewegen kann und mich nicht an der Leine hängen hat(mal etwas salopp formuliert). -
Zitat
Der Punkt, worum es mir geht, ist ein erwachsener großer Hund, der keine großen Anstalten macht sich zu wehren, wenn mir in einer bedrohlichen Situation irgendwer die Leine aus der Hand zieht und ihn mitnimmt. Nö, soeinen Hund möchte ich definitiv nicht.Ich auch nicht.
Und selbst über meinen kleinen Idefix wäre ich enttäuscht, wenn er nicht wenigstens versuchen würde sich zu wehren.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!