Maschinenbau Studium mit Hund
-
-
Hallo,
ich habe mich bereits in anderen Themen informiert und würde trotzdem gerne um eine spizielle Meinung auf mein Vorhaben bitten.
Ich studiere Maschinenbau im 3ten Sem. und würde mir gerne einen Hund anschaffen (mittelgroß).
Des Weiteren wohne ich alleine und habe keine nennenswerten Hobbys, gehe kaum bis gar nicht weg, feiern etc.
Ich habe mich eigentlich schon immer für Hunde interessiert und konnte leider aufgrund meiner Eltern keinen haben.
Am Wochenende würde ich in die Heimat fahren, wo der Hund auch gut aufgehoben ist.
Ich denke an einen ausgewachsenen Hund, der etwas ruhiger ist. Zeit zum Gassi gehen sollte vorhanden sein, da ich in der Mittagspause 30 min Zeit habe und natürlich vor und nach den Vorlesungen.Welche Hunderassen würdet ihr empfehlen?
Dankeschön schon mal im Vorraus.
Gruß
MondiGhiaX -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub du wirst jetzt keine Antworten auf deine Frage erhalten
-
Oh warum denn?
-
Du kannst die Auswahl eines Hund nicht daran fest machen, was du studierst
-
Naja, aber ob Hund ja oder nein, das schon. Wie sieht denn jetzt und die nächsten Semester dein Tagesplan so aus?
-
-
Zitat
Naja, aber ob Hund ja oder nein, das schon. Wie sieht denn jetzt und die nächsten Semester dein Tagesplan so aus?
Das war doch aber nicht seine Frage?
-
Zitat
Welche Hunderassen würdet ihr empfehlen?was hast du für hobbys bzw. was willst du mit dem hund machen?
ich kann dir zwar keinen hund empfehlen, aber es macht die auswahl um einiges leichter.grüße krusti
-
Hallo,
also danke schonmal für die Beteiligung.Mein Tagesplan würde so aussehen, dass ich um 6 Uhr aufstehe, mit dem Hund 30-45 min raus gehe, um 8:15 Uhr an der Uni bin, bis 13:15 Uhr, kurz heim und mit Hund raus (15-20min). Naja dann höchstens bis 16:30 Uhr Uni, danach einen langen Spaziergang.
Hobbys habe ich eigentlich gar keine (Autos und sowas vllt. etwas) aber nimmt kaum Zeit in Anspruch.
Was will ich mit ihm machen? Naja es geht darum einfach jemanden da zu haben, Zeit verbringen, sozusagen Familienhund.Gruß
MondiGhiaX -
Zitat
Mein Tagesplan würde so aussehen, dass ich um 6 Uhr aufstehe, mit dem Hund 30-45 min raus gehe, um 8:15 Uhr an der Uni bin, bis 13:15 Uhr, kurz heim und mit Hund raus (15-20min). Naja dann höchstens bis 16:30 Uhr Uni, danach einen langen Spaziergang.Die Tage bis 16:30 Uhr find ich schon sehr lang...könnstest du dir für solche Tage evtl. einen Sitter suchen? 8 Stunden alleine sein sind schon viel...
Weiter musst du berücksichtigen, dass du auch einem älteren Hund das Alleinesein erst beibrigen musst. Das dauert auch seine Zeit, ist je nach Hund verschieden. Ich würd die Anschaffung an deiner Stelle auf Anfang der Sommersemester-Ferien legen.ZitatHobbys habe ich eigentlich gar keine (Autos und sowas vllt. etwas) aber nimmt kaum Zeit in Anspruch.
Was will ich mit ihm machen? Naja es geht darum einfach jemanden da zu haben, Zeit verbringen, sozusagen Familienhund.Hmm, also einfach ein Hund zum Spaziergehen, ohne großartige Anfoderungen? Ohne Hundesport, kein großer Jagd-, Schutz-, Wachtrieb?
Da es ein älterer Hund werden soll, wär meine erste Anlaufstelle das TH. Dort würd ich einfach genau so sagen, was ich will - älter, ruhig, ohne großartige Anforderungen. -
Ich finde es auch zu lang. Der Hund ist den ganzen Tag alleine, ausser Mittags die kurze Zeit.
Hunde sind Rudeltiere und ich finds ganz einfach nicht in Ordnung, nur weil man selber das will, einen Hund zu holen,der dann den ganze Tag in Einzelhaft sitzt.
Es werden immer ältere Hunde empfohlen, auch die brauchen Gesellschaft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!