Maschinenbau Studium mit Hund
-
-
Tu's bitte nicht! Warte! Jetzt mit Biegen und Brechen einen Hund anzuschaffen halte ich für falsch. Damit tust du dir und dem Hund keinen Gefallen.
Die monatlichen Kosten sind ja nicht unbedingt das, was einen arm macht, aber der TA. Was, wenn dein Hund Dauerpatient beim TA werden sollte? Das geht dann ins Geld.Wie wäre es denn mit Dogsitting? Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe jemanden, der jemanden sucht, der mit seinem Hund spazieren geht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So was das jetzt nicht gemeint, ich wollte nur einfach einen Erfahrungswert hören.
Ich hatte dran gedacht erstmal 4 Monate oder sowas arbeiten zu gehen um mir ein Polster an zu sparen um dann vllt. über eine Anschaffung nach zu denken.
-
Monatliche Kosten? Hm. Futter vllt so 50,- mit Leckerlis und allem Drum und Dran ... aber dazu kommt ja noch Spielzeug, Zubehör, Dinge die dein Hund evtl. kaputt macht, Haftpflicht-Versicherung, evtl. OP-Versicherung (würde ich dir zu raten), Kosten für Hundeschule/Verein etc. pp. ... auf den Cent genau kann man das kaum sagen. Und, wie ja schon gesagt: das, was wirklich ins Geld gehen kann/wird, ist und bleibt der TA. Und ob dein Hund in seinem hoffentlich langen Leben das Glück hat, quasi nie krank zu sein, oder aber vielleicht Dauergast beim TA sein wird, lässt sich vorher auch nicht sagen.
Wenn du also ohne den Rückhalt deiner Eltern eigentlich keine Möglichkeit hast, das zu wuppen, dann lass es lieber sein und warte wirklich bis nach dem Studium. Dann siehst du ja auch wo du dann stehst, wie es finanziell und zeitlich aussieht etc., und kannst dir bis dahin noch ganz viel Wissen aneignen :)
Denn 4 Monate arbeiten, und das Geld ist dann vllt durch blöde Umstände doch schnell weg - das hilft dir dann auch wenig. Und ein Hund soll ja in 1. Linie Freude machen, und dir nicht schlaflose Nächte bereiten weil du nicht weißt wie du die nächste Rechnung bezahlen sollst.Liebe Grüße
-
Und ich glaube auch, dass 4 Monate arbeiten nicht das große Geld bringen. Sollte der Hund ernsthaft was haben, eine OP brauchen oder was immer, sind schnell hunderte Euro weg.
Wie sehr sind deine Eltern gegen den Hund? Ich nehm an, sie unterstützen dich finanziell (ich habe nicht gelesen, dass du jetzt arbeitest und für alles selbst aufkommen musst). Könnte es passieren, dass sie dir dann das Geld streichen bzw. dir weniger geben, wenn sie sehen, dass du dir es offenbar leisten kannst, gegen ihren Willen einen Hund anzuschaffen? (Bei meiner Mutter wäre das mit Sicherheit der Fall...)
-
Zitat
Und ich glaube auch, dass 4 Monate arbeiten nicht das große Geld bringen. Sollte der Hund ernsthaft was haben, eine OP brauchen oder was immer, sind schnell hunderte Euro weg.
Wie sehr sind deine Eltern gegen den Hund? Ich nehm an, sie unterstützen dich finanziell (ich habe nicht gelesen, dass du jetzt arbeitest und für alles selbst aufkommen musst). Könnte es passieren, dass sie dir dann das Geld streichen bzw. dir weniger geben, wenn sie sehen, dass du dir es offenbar leisten kannst, gegen ihren Willen einen Hund anzuschaffen? (Bei meiner Mutter wäre das mit Sicherheit der Fall...)
Das wäre ja was ... habe ich gar nicht dran gedacht, aber das wäre ja schon heftig
Meine Eltern z.B. unterstützen mich auch finanziell, zwar nicht viel, aber etwas eben doch. Sie wären auch nicht für einen Hund gewesen ... aber da ich nicht bei ihnen lebe und dafür eben selbst zurückstecke, um mir den Hund leisten zu können, war es okay ... sie lieben die Lütte inzwischen eh über alles
Ich habe gar nicht mitbekommen ob der TE noch bei seinen Eltern lebt? Wenn ja, dann sollten sie eh einverstanden sein. Gegen ihren Willen den Hund dort zu halten, wäre ihnen gegenüber ja auch nicht okay - wenn es eben nicht nur der finanzielle Aspekt ist, der sie stört. -
-
Ja genau das ist ja das Problem, sie sind nicht so Hundebegeistert und denke auch, dass es zu teuer ist. Sonst bekomme ich alles bezahlt, wenn ich allerdings arbeiten würde um die Zusätzlichen Kosten für einen Hund zu übernehmen müsste es gehen.
Ich muss mal sehen wie sich das ergibt -
Nein ich lebe nicht zuhause! 200km weit weg.
Wäre nur am Wochenende zuhause. -
Zitat
Ja genau das ist ja das Problem, sie sind nicht so Hundebegeistert und denke auch, dass es zu teuer ist. Sonst bekomme ich alles bezahlt, wenn ich allerdings arbeiten würde um die Zusätzlichen Kosten für einen Hund zu übernehmen müsste es gehen.
Ich muss mal sehen wie sich das ergibtÄh und wie bitte willst du das machen, wenn du wochenends heimfähst und deine Eltern den Hund nicht bei sich zuhause haben wollen?
Willst du nur vier Monate arbeiten oder neben dem Studium? Ich glaube nicht, dass das gut wäre. Der Hund wäre an manchen Tagen eh schon lange allein, wenn du nebenbei auch noch arbeiten gehst...
Die Frage ist auch, wie lange dir das Freude macht, nur wegen des Hundes arbeiten zu gehen.Ich selbst kann gut verstehen, wie sehr man sich einen Hund wünschen kann. Ich selbst will seit ca. 14 Jahren unbedingt einen, aber meine Mutter mag keine Tiere und war immer dagegen. Deshalb muss ich nun noch ein bisschen warten, bis ich fertig studiert habe, eigenes Geld verdiene und eine eigene Wohnung habe.
Ich kann nur appellieren: Lass es dem Hund zuliebe sein. -
vielleicht dann lieber das Tierheim besuchen und mit nem Hund Gassi gehn, oder vielleicht einen "Pflege"hund suchen. Manche freuen sich ja über jemanden, der ab und an mal gassi geht und sich kümmert....
-
Also ganz ehrlich, ich an deiner Stelle würde warten, du tust weder dir noch dem Tier einen gefallen, wenn du dir jetzt einen Hund anschaffst und er dann entweder sehr lange alleine bleiben muss, weil du zusätzlich zum Studium arbeiten musst oder aber du ihn wieder abschaffen musst, weil es finanziell eben nicht mehr geht.
Ich weiß wie hart dieses warten sein kann, wir haben 5 Jahre gewartet, weil eben entweder das finanzielle, das zeitliche oder eben sonst was nicht passte. Jetzt ist sie da und ich muss sagen es ist schon eine große Umstellung.
Mach doch mal einen Aushang irgendwo, vielleicht sucht in deiner Nähe jemand einen Gassi geher oder so.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!