Maschinenbau Studium mit Hund
-
-
Du klingst noch irgendwie unsicher in deiner Entscheidung, finde ich. (ja ich habe alles gelesen)
Selbst wenn du im nächsten Jahr, warum auch immer, genug Geld für einen Hund (und den Rest des Lebens) haben solltest, wäre ein Gassihund für den Anfang bestimmt nicht das schlechteste!
Gibts bei dir in der näheren Umgebung keine Hunde? Niemand, der sich über deine Hilfe freuen würde?
Ich bin vor meinem Hund 2 Jahre lang immer wieder mit einem Goldie Rüden spazieren gegangen - bei jedem Wetter und auch wenn es noch so umständlich war hinzukommen (bin teilweise eine Stunde zu Fuß hin, wenn ich den Bus verpasst hatte) - es geht, wenn man will.
Ähm und sind 30km mit Auto wirklich so viel?Was die Kosten angeht:
Mein Hund ist jetzt seit 1 Monat hier und an Tierarztkosten habe ich für sie schon gut 200€ ausgegeben. Teils eingeplant (wegen Verletzung vor der Übernahme) und teils nicht eingeplant (wegen Verkühlung). Für Zubehör habe ich auch schon einiges ausgeben, weil zu groß, zu klein, schon kaputt, etc.
Futter kommt bei mir auf 30€ (ohne Leckerli oder Kauzeug) , aber sie ist auch nicht sonderlich groß.
Dann hast du noch Versicherung, Hundesteuer, Hundeschule, etc.Ich kenne deine Eltern nicht und wie sie allgemein zu Tieren stehen, aber meine haben das gleiche gesagt. "Bloß nichts mit dem Hund zu tun haben."
Hund wird jetzt heiß geliebt, verwöhnt und wenn es wegen der Verletzung zu einer OP kommen sollte, würden sie sogar einen Teil der Kosten übernehmen.
ABER auf sowas kann man sich nicht verlassen. Und ich habe im Leben nicht damit gerechnet.
Du musst deinen Hund auch alleine erhalten können zur Not.Also, wäre ein fixer Gassihund nicht vielleicht doch eine schöne Lösung für dich fürs erste?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!