Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)
-
-
Zitat
Hallo liebe Chi Fans
Hätte da mal ne Frage:
Viele sagen dass Chi´s sie Hunde sind die immer bellen. So wie das Problem das ich mit Cindy habe (trainiren es momentan). Stimmt das, dass das bellen in der Rasse liegt? Ich kenne zwar paar chis die nicht so sind aber viele schon...Freu mich auf liebe Antworten
Also meiner Erfahrung nach neigen nicht wenige Chis zur Hibbeligkeit und haben eine relativ niedrige Hemmschwelle zum Bellen...
Aber:
Es ist auch häufig Erziehungssache.Mein Chi z.B. ist ein ziemlich ruhiger Vertreter seiner Rasse und wird wie ein ganz normaler Hund behandelt
( außer draußen bei schlechtem Wetter, da ist er ein totales Weichei und dem trage ich Rechnung..).
Man darf sie halt nicht verhätscheln und unterfordern.
Es sind sehr intelligente Tiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf, aber ich kenne ein ganz liebes sehr kleines Forum in dem es um Kleinhunde geht.. nicht speziell Chi's, aber Kleinhunde.
Ich denke mal, dass ich das hier nicht schreiben darf, also wer mag soll sich gerne melden und dem teile ich das dann per PN mit. :)
Ich weiss zwar nicht ob ich meine Nudel unter Kleinhund laufen lassen kann, aber würde mich freuen. Ein Kleinhund (vielleicht auch mal ein Chi als Dritthund) in Zukunft ist nicht ausgeschlossen.
Ich hab keinen Chi, kenne auch keinen so "richtig", aber die die man öfter so trifft beim Gassi (drei, der eine scheint aber alt zu sein und ein min. Chi-Mix) sind keine Kläffer. Ob das Zufall ist, keine Ahnung. Auch so in der Bahn fallen sie kaum auf, wenn man sie mal in einer Tasche oder auf dem Arm findet (in der Bahn vertretbar, finde ich. Oder wie handhabt ihr das dann?).
-
Ich muss zugeben, obwohl wir von Anfang an dagegen gesteuert haben und es auch immer SOFORT unterbunden wird, kläffen ALLE drei Zwerge bei uns gern und viel.
LG von Julie -
Amanhe:
Bellen deine drei kleinen auch immer andere Hunde o.ä an
Meine hat nähmlcih momentan ein Problem dass sie alle Hunde anbellt. Aber wir gehen nun in eine Hundeschule und es klappt bis jetzt perfekt! -
Nein, bei Hunden ist es so, daß ausgeuchte "Feindbilder" oder wild auf uns zustürmende Fremdlinge verbellt werden, aber nicht grundsätzlich jeder andere Hund.
LG von julie -
-
Also bellen deine Drei gerne in der Wohnung?
Bleibt ihr mit den Minis eigentlich gerne unter euch oder habt ihr auch grössere Kaliber dabei (Eigene, Bekanntschaften o.ä.).
Also, so die Grösse eines Riesenschnauzers in etwa. Oder ist so ein Zwerg zu "zart" für einen so grossen Hund? -
Unser Chi bellt relativ wenig - oder er fällt bei uns nicht auf :-). Und bei mir sind Hunde aller Grössen, Gewicht und jeden Alters.
Idefix, der Chi, ist soweit der Kleinste. Das Welpchen, was wir diese Woche gefunden haben, ist kleiner. Aber der Rest ist grösser von Peki und Mops bis zu Labrador bis Herdenschutzhunde. Idefix saust dazwischen rum und alle passen auf, dass sie nicht versehentlich auf den Zwerg treten.
-
Also, wir haben nun ach unseren Chi und bei uns gibt es auch alle größen, 2 große und 2kleine.
Leider haben wir gleich noch ein ziemlich ernüchterndes Ergebnis, unsere Hündin ist Zuchtuntauglich da sie einen Unterbiss hat. Das konnte die Züchterin uns natürlich erst sagen als wir sie abholten. Naja wäre zwar schön gewesen aber nun ist es halt so und sie wird keine Jungen bekommen. Wir wollten ja schließlich Veranwortungsvoll züchten und nicht nach dem Motto " Ja lassen wir se halt mal decken!" Nun wird daraus eben nix aber lieb haben wir sie trotzdem! Nun ist sie recht müde deshalb mach ich jetzt schnell das Licht aus
LG -
Hey, sie ist jetzt wie alt? 12 Wochen? Das kann sich durchaus noch zurechtwachsen. Also noch nicht den Kopp hängen lassen.
Unsere drei haben den ganzen letzten Winter ja mit einer Galga, die wir in Pflege hatten, zusammengewohnt. Das war jetzt keine dicke Kumpelei, aber ging problemlos. Auch gemeinsame Spaziergänge waren mit den vieren gar nicht besondes aufwändig. Nur zum Rennen im eingezäunten Auslauf haben wir die Chis nicht mitgenommen, da wären sie vom Windhund platt gewalzt worden.
Sie sind alle drei sehr wachsam und schlagen sofort an, wenn sich am Haus etwas Unbekanntes rührt. Das ist dann die Situation,die man sofort unterbinden muss, damit es nicht ausartet.
LG von Julie -
Zitat
Wie wehende Pferdeschweife. Ist ja genial
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!