Farbwunsch bei einer Hunderasse
-
-
Zitat
Was für eine Rasse soll denn dein (hoffentlich) Zweithund sein?Ein Curly Coated Retriever, wie gesagt in liver ("braun") und möglichst ein Rüde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Farbwunsch bei einer Hunderasse*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Cheyenne war es wohl echt Glück, dass meine Traum-Charakter-Hündin noch frei und dazu auch noch black tri ist ... hat einfach gepasst! (Und es war wirklich ein Glücksgriff, denn "ich wollte ja keinen mitnehmen" und ich wusste nicht, welcher Welpe noch frei war und welcher nicht!).
Aber in meinem Kopf schleicht seit längerem eine red tri Aussiehündin herum, von einem bestimmten Rüden ... wobei mir mitlerweile auch die red merle und die blue merle gut gefallen, wenn sie viel Schwarz bzw. auch Kupfer haben!
Allerdings wird mein nächster Hund(Aussie?) dies nicht werden, denn der wird vom TS sein! (Allerdings kann es dann ja auch farblich ein wenig passen!).
Ich finde solche "Wünsche" nicht verwerflich, wenn es denn nicht "der ausschlaggebende" Punkt ist ... in meinen Augen sollte es in erster Linie "Peng" machen und passen!
VG, aussiemausi!
-
Bei mir fällt, dank "meiner" Rassen, die Farbwahl GsD so gut wie weg :D. Die gibt's nur in einer Farbausführung.
edit: ich hab gelogen. Gibt ja Pfeffersalz - gefällt mir aber net wirklich soooo gut.
Hätt ich mich für einen Neufundländer entschieden hätt ich aber einen Schwarzen gewollt. Gefällt mir einfach optisch am meisten :). -
Pfeffer u. Salz - da denk ich an Schnauzer. Gehört zu "deinen Rassen" der Riesenschnauzer?
Den find ich in schwarz sehr schick!
Ansonsten lese ich heraus, dass "deine" Rassen der Rottweiler und der Neufundländer sind und die gibts ja meines Wissens nach nicht in pfeffer & salz -
Na meine Dicke is nen Rotti :)
Als Zweithund kamen Rotti II, Neufundländer, Bernersennen und Riesenschnauzer (der wird's dann *g*) in Frage.
Neufundländer wäre schwarz geworden, Bernersennen eben typisch, Rotti gibt's auch nur so und den Riesen nehm ich aber auch in schwarz. Pfeffersalz is als Baby- u. Junghund schick, danach gefällt's mir dann netmehr so gut. Hach, irgendwie kommt könnt man ja fast meinen das ich's mit dunklen Hunden hätte.. -
-
HI,
unsere Züchterin hatte nur noch ein blondes Labbimädel und einen schwarzen Rüden zur Vergabe.
Eigendlich wollte ich immer einen Blonden, aber wir haben uns dann für unser schwarzes Paulchen entschieden. Hierbei war die Farbe völlig gleich, denn Paulchen passte einfach am Besten zu uns. Das Mädel war sehr bestimmend und dominat, die Züchterin meinte, das es vielleicht Probleme wegen meiner Kinder geben könnte. Paulchen wäre so ein gemütlicher, gutmütiger Knuddel. Nun sie hatte Recht, Paulchen passt zu uns wie Faust aufs Auge.
Ich denke, klar hat man so seine Wünsche, aber wenn dann das passende Wauzi vor einem steht und total anders aussieht, dann ist das völlig egal, manchmal entscheidet dann einfach das Herz.
lg Schneefriesin
-
"Meine" Rasse gibts auch nur in einer Farbe.
Aber ich finde es absolut nicht verwerflich seine Wunschfarbe dem Züchter zu nennen und gezielt nach einem bestimmten Farbschlag zu suchen. Das ist mMn nicht viel anders wie z.B. die Auswahl des Geschlechts.
Wenn die Rasse und der Züchter passt- warum nicht?
-
Ich finde auch nichts Schlimmes dran. Ich habe mittlerweile meinen dritten, lackschwarzen Schäferhund und habe immer explizit nach schwarzem Schäfi gesucht. Den Züchtern habe ich auch gleich beim ersten Telefonat gesagt, das ich mich für einen lackschwarzen Rüden aus dem Wurf interessiere.
-
Also ich hätte gerne einen Appenzeller und einen Großen Schweizer in Tricolor - schwarz- weiß - braun.... Ob ich da einen passenden Züchter finde? :group3g: :escape:
-
Boah, bi blue mit blauen Augen... den würd ich aber klauen kommen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!