Farbwunsch bei einer Hunderasse
-
-
Zitat
Ich finde am Farbwunsch nix Verwerfliches. Ich hatte ihn auch und genau das bekommen, was ich wollte
Biblue ist natürlich so eine Sache. Das züchten nicht viele und andererseits gibt es viele Interessenten für die Farbe. Ich kann dir daher nur empfehlen, dich früh genug auf die Suche zu begeben. Wenn du dann noch ne Hündin willst, wird es wirklich schwer. Ich kenne ein paar Züchter, die bifakorierte Hunde haben, machbar ist es also schon, aber nicht so leicht wie bei sable oder trico. Merle ist schon nicht immer einfach
Könntest du mir per pn seriöse Züchter nennen, die bifaktorierte Zuchthunde haben? Das wäre super lieb!
Meinst du, ich sollte lieber jetzt schon Kontakt mit entsprechenden Züchtern aufnehmen und mich ggf. auf die Warteliste setzen lassen? So ein Hund wäre wirklich mein Traum. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Farbwunsch bei einer Hunderasse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Entweder ich hab die falschen Bilder gefunden oder is bi blue wirklich wie merle nur ohne tan? Heißen die braunen Abzeichen beim Sheltie üh tan? ^^
Ich hätt mir nämlich jetz was in richtung blauer Border vorgestellt. Vor allem weil bi black ja schwarz weiß isJa das hast du richtig gesehen. Es gibt beim Sheltie im Gegensatz zum Collie auch schwarz-weiße Hunde, demzufolge kann es auch Blue-merle ohne Tan geben. Allerdings sind die schwarz weißen und auch die Bi-Blue Hunde wesentlich seltener als die anderen Farben. Das hängt eben von der Vererbung ab, da dieses Schwarz rezessiv ist.
ZitatBiblue ist natürlich so eine Sache. Das züchten nicht viele und andererseits gibt es viele Interessenten für die Farbe.
Genau, vor allem züchterisch ist das auch immer sehr interessant, weswegen auch viele Hunde dieser Farbe wieder in die Zucht gehen. Allerdings denke ich, selbst wenn man diese Farbe will, dann sollte man nicht noch anfangen, zu schauen, dass der Hund blaue Augen haben muss, und dass die Weißverteilung genau so und so sein muss. Dafür ist die Farbe viel zu selten. Ich kenne auch mind. zwei Züchter, die Bicos haben, mit dem richtigen Partner ne Chance auf Biblue. Aber sich so sehr darauf zu versteifen halte ich für falsch.
Ich habe auch für meinen nächsten Hund einen Farbwunsch, einen dark-sable Collie. Allerdings ist diese Farbe aufgrund ihrer Vererbung recht einfach zu bekommen. Ich würde dann auch gezielt nach Verpaarungen schauen, bei denen diese Farbe fällt. Soll heißen, Trico x Blue-Merle interessiert mich schon mal gar nicht. Ist aber eine Verpaarung dabei, die mir gefällt, würde ich dem Züchter auch sagen, dass mein Traum diese Farbe wäre, ich aber nicht alles davon abhängig machen würde. Ich kann mich auch mit nem Trico anfreunden, oder wie mit meiner jetzigen Hündin mit Blue-Merle.
-
Hi,
ich hab gerade mal nach "Bi Blue" gegoogelt und bin sofort auf eine Hündin gestoßen. Das sieht wirklich toll aus. Auf der HP steht VDH/ FCI, ob das jetzt ein guter Züchter ist oder nicht kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht hilft es dir ja... oder du kannst einfach ein bisschen Bilder angucken und träumen -
Zitat
Hi,
ich hab gerade mal nach "Bi Blue" gegoogelt und bin sofort auf eine Hündin gestoßen. Das sieht wirklich toll aus. Auf der HP steht VDH/ FCI, ob das jetzt ein guter Züchter ist oder nicht kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht hilft es dir ja... oder du kannst einfach ein bisschen Bilder angucken und träumen
Diese Zucht "kenne" ich bereits und sie gehört zu meinen Favoriten. Sie hat für mich die schönsten Zuchthunde und auch die blue merle-Hündin Fabia ist wunderwunderschön! -
Zitat
Genau, vor allem züchterisch ist das auch immer sehr interessant, weswegen auch viele Hunde dieser Farbe wieder in die Zucht gehen. Allerdings denke ich, selbst wenn man diese Farbe will, dann sollte man nicht noch anfangen, zu schauen, dass der Hund blaue Augen haben muss, und dass die Weißverteilung genau so und so sein muss. Dafür ist die Farbe viel zu selten. Ich kenne auch mind. zwei Züchter, die Bicos haben, mit dem richtigen Partner ne Chance auf Biblue. Aber sich so sehr darauf zu versteifen halte ich für falsch.
Ich sage ja nicht, dass mein zukünftiger Hund unbedingt blaue Augen haben muss. Auch ist mir die Weißverteilung egal. Blaue Augen wären für mich nur das "Optimum". Das "i-Tüpfelchen". Mein Wunsch, mein Traum wäre einfach eine bi blue-farbene Sheltiehündin. Auch mit braunen Augen. Wie bereits geschrieben, ich habe auch bisher noch keinen bi blue-farbenen Sheltie mit beidseitig blauen Augen gesehen. Das wäre lediglich mein größter Wunschtraum. Ja, vielleicht auch eine Illusion.Bonadea: Vielen lieben Dank für deine pn!
-
-
was ein Glück, dass man ja immer träumen kann. :)
tut mir leid, dass du die Zucht schon kanntest, dachte nur es könnte dir vielleicht helfen.
-
Ich denke mal es hat jeder Dinge, die ihn optisch mehr ansprechen als andere.
Aber ganz ehrlich, ich würde never hergehen und mir einen Charakterlich und Blutlich interessanten Hund entgehen lassen, nur weil er die falsche Farbe hat.
Was nützt mir der schönste Hund, wenn das Wesen nicht passt?
(und gerade deine Wunschrasse wäre auch eine, bei der ich erstmal darauf achten würde, dass die HUnde nicht wegen jeder Kleinigkeit total aus der Fassung fallen..)Wenn ich heute einen Hund suche, dann überlege ich mir zuerst, was ich an Charaktereigenschaften haben möchte. Dann überlege ich mir, was möchte ich an Körperlichen Eigenschaften, die dem Hund auch nützen - wären bei mir z.B. mittlere Größe und eher quadratischer Körperbau.
Dann suche ich mir Linien raus, die das tragen was ich möchte und dann wiederum Verpaarungen, die das versprechen.
Vielleicht mache ich etwas falsch, aber wenn ich diese ganzen Forderungen abgeklärt habe, dann bleiben bei mir immer nur noch recht wenige Würfe übrig - obwohl es ja grundsätzlich mal recht viele gibt in meiner Rasse.
Dann fahre ich da hin und schaue mir die Welpen an, sehe ob sie sich so zeigen wie ich mir das vorstelle und suche mir dann den aus, von dem ich glaube, dass sein Verhalten an ehesten dem entsprechen wird, was ich möchte. Sollte der höchst seltene Fall auftreten, dass sich zwei genau gleich zeigen, dann fließt natürlich auch die Optik mit ein. Aber ganz ehrlich, ist noch nie vorgekommen..Das mag bei Rassen, die primär auf ihr AUssehen gezüchtet werden alles nicht so schlimm sein - allerdings sieht man da dann auch oft genug die Auswirkungen von Auswahl allein nach Farbe etc.
-
Zitat
In Amerika sind diese Farben ja auch zugelassen. Ich finds schade, dass die bei uns als Fehlfarben gelten, wobei cih schon gehört habe dass diese augehellten oft Probleme mit dem Fell (Haarausfall?) bekommen, womit die Einordnung als Fehlfarbe wieder gerechtfertigt wäre.
FF Dobermänner haben sehr oft Fell- und Hautprobleme, bei einigen tritt die sog. Farbmutationsalopezie auf, sprich sie verlieren große Teile des Fells.
Vielen Problemen kann man da durch die Haltung und besonders durch die Fütterung verhindern, allerdings würd ich persönlich sagen, man muss sich da schon auskennen.Ist also nicht nur aus rein optischen Gründen von der Zucht ausgeschlossen.
Die Weißen haben nicht die Fellprobleme, aber da sie kein Pigment einlagern können häufig Augenprobleme und empfindliche Haut was Sonne angeht.
-
Zitat
Ich denke mal es hat jeder Dinge, die ihn optisch mehr ansprechen als andere.
Aber ganz ehrlich, ich würde never hergehen und mir einen Charakterlich und Blutlich interessanten Hund entgehen lassen, nur weil er die falsche Farbe hat.
Was nützt mir der schönste Hund, wenn das Wesen nicht passt?
(und gerade deine Wunschrasse wäre auch eine, bei der ich erstmal darauf achten würde, dass die HUnde nicht wegen jeder Kleinigkeit total aus der Fassung fallen..)Wenn ich heute einen Hund suche, dann überlege ich mir zuerst, was ich an Charaktereigenschaften haben möchte. Dann überlege ich mir, was möchte ich an Körperlichen Eigenschaften, die dem Hund auch nützen - wären bei mir z.B. mittlere Größe und eher quadratischer Körperbau.
Dann suche ich mir Linien raus, die das tragen was ich möchte und dann wiederum Verpaarungen, die das versprechen.
Vielleicht mache ich etwas falsch, aber wenn ich diese ganzen Forderungen abgeklärt habe, dann bleiben bei mir immer nur noch recht wenige Würfe übrig - obwohl es ja grundsätzlich mal recht viele gibt in meiner Rasse.
Dann fahre ich da hin und schaue mir die Welpen an, sehe ob sie sich so zeigen wie ich mir das vorstelle und suche mir dann den aus, von dem ich glaube, dass sein Verhalten an ehesten dem entsprechen wird, was ich möchte. Sollte der höchst seltene Fall auftreten, dass sich zwei genau gleich zeigen, dann fließt natürlich auch die Optik mit ein. Aber ganz ehrlich, ist noch nie vorgekommen..Das mag bei Rassen, die primär auf ihr AUssehen gezüchtet werden alles nicht so schlimm sein - allerdings sieht man da dann auch oft genug die Auswirkungen von Auswahl allein nach Farbe etc.
...Und gerade deswegen habe ich gleich ins erste Posting geschrieben, dass mir der Charakter und die Gesundheit des Hundes am wichtigsten sind, ich mich ausgiebig über meine Wunschrasse informiere und informiert habe und ich auf der Suche nach einem seriösen VDH-Züchter bin.
Ich schreibe lediglich in jedes dieser Postings hier von bi blues, weil das eben Thema meines Threas ist bzw. deswegen eröffnet wurde. Das heißt aber nicht, dass Wesen und Gesundheit meines Wunschhundes für mich hinten anstehen. Im Gegenteil: Ich will ja glücklich und zufrieden mit meinem Hund sein - und das nicht nur, wenn ich mir sein Fell anschaue. -
Zitat
Vielleicht mache ich etwas falsch, aber wenn ich diese ganzen Forderungen abgeklärt habe, dann bleiben bei mir immer nur noch recht wenige Würfe übrig - obwohl es ja grundsätzlich mal recht viele gibt in meiner Rasse.
Ich glaube nicht, dass du etwas falsch machst, kommt eben immer auch auf die Rasse an. Beim Collie z.B. gibt es nicht viele Farben und dark-sable ist eine der Häufigsten. Es gibt genug Verpaarungen beim Collie, die sehr interessant sind, und bei denen ich eben die Chance auf meine Wunschfarbe habe. Bei anderen Rassen, oder eben wie beim Sheltie mit Biblue ist dies nicht mehr möglich. Da bin ja auch der Meinung, das die Farbe nicht das erste Kriterium sein sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!