Welchen Welpen würdet ihr nehmen?
-
-
Zitat
die sechs sind ja wirklich ganz Herzallerliebst. Ich persönlich würde mich ja für die Hündin entscheiden, hab mit den "Weibern" nur gute Erfahrung gemacht. M.E. sind sie leichter zu führen, aber das ist wohl auch Ansichtssache.
Jup, ich finde Rüden "einfacher"
Und meine Züchterin bestätigte mir das (auch ihre persönliche Vorliebe, nicht zu verallgemeinern!). Andere schwören eben auf Hündinnen
Ich finde es da wichtig beides zu kennen (von verschiedenen Rassen, aber eben auch der, die man gewählt hat) und ein Gefühl dafür zu entwickeln, was einem liegt. Und auch hier wieder: Gespräche mit der Züchterin! :)
Tjani, da gebe ich dir recht. Ich würde auch zum ruhigeren, weniger triebigen (wobei hier auch schon die Verpaarung an sich wichtig ist) tendieren in dem Fall.
Und zum Rest halte ich mich nun geschlossen, weil das hier so OT ist und ich so ein lieber Mensch bin und so wie so... Der Klügere gibt nach... Weißte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen!
Da tut sich also doch noch was!
Aber schon klar, hatte außer Sicht gelassen, dass ja nicht alle Ferien haben. Danke für die ganzen Antworten. Ehrlich gesagt, finde ich das nicht ganz in Ordnung, wie da manche voreilige Schlüße ziehen. Es hat ja nie geheißen, ich wähle meinen Hund nach dem Aussehen! Ich habe die Züchterin bereits zwei Mal besucht, die Welpen gut beobachtet und beim nächsten Besuch wird dann einer ausgewählt. Es geht mir kaum um's Aussehen, sondern darum ob die "Chemie" stimmt und vorallem das Temperament und der Charakter zu einem passen. Mich hätte es halt nur interessiert, welchen ihr jetzt rein optisch am Ansprechendsten findet. Außerdem: Was bringt mir der schönste Hund, wenn er nicht zu mir passt? Mir ist schon klar, dass es sicherlich viele Jugendliche gibt die einen Hund wollen, weil er ach, so niedlich ist. Aber ich kann euch versichern ich gehöre nicht dazu. Ich tue alles in meiner Macht stehende, damit es meinem Hund gut gehen wird und dann tun das einige in einem fünf Zeilen Beitrag so runter. Wollt ich nur mal klarstellen.
Freue mich trotzdem immer noch über Antworten
Liebe Grüße,
Mara -
Zitat
In der Früh bevor ich in die Schule muss wird selbstverständlich eine große Runde gemacht, sobald die erste Person zu Hause ist wird ein richtig schöner Spaziergang gemacht, nachmittags ein bisschen Denksport und dann abends nochmal eine riesige Runde. Außerdem zwei Mal die Woche Welpenschule, dann Junghundekurs und dann beginnen wir mit der BGH und mit circa einem Jahr, wenn die Knochen ausgewachsen sind, starten wir mit Agility und evt. mit Obedience.Die Welpen sind im Moment vier Wochen alt, das heißt im Oktober wird Dein Hund gute drei Monate alt sein. Da finde ich große oder gar riesige Spaziergänge nicht angebracht und schon garnicht drei Stück am Tag. Kennst Du die 5-Minuten Regel? Danach soll ein Hund nicht länger als 5 Minuten x Lebensmonat (bei einem drei Monate alten Hund also 15 Minuten) am Stück laufen. Mach lieber mehr kleine Gassiründchen am Tag als solch große/riesige Spaziergänge.
Dazu dann noch täglich Kopfarbeit und zwei mal die Woche Welpenschule... ganz ehrlich, ich finde es viel zu viel. Das erste was ein Border Collie in seinem Leben lernen sollte ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Sonst hast Du ganz schnell ein Nervenbündel zu Hause.Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, dass Du Dir vorher so viele Gedanken machst. Aber das liest sich für mich im Moment ein bisschen "übereifrig" mit den ganzen Hundeschulenkursen die Du machen willst und jetzt schon planst.
Und um Deine Frage noch zu beantworten - mir würde Rüde 3 oder Hündin 4 am besten gefallen: ich mags dunkel
-
@fling
Sehe ich genauso. Ich habe aktuell einen Border Collie im Verhaltenstraining, der auch bei so engagierten Besitzern ist. Er hat eine Neurose nach der anderen... Dabei wollten die ja nur alles möglichst richtig machen :/
Was mir bei der ganzen Welpenauswahl auffällt: Wo ist da eigentlich der Züchter? Und gibt es eigentlich keine anderen Interessenten?
Nicht jeder Interessent hätte bei mir als Züchter jeden Welpen bekommen...
Hast Du eigentlich vor mit dem Hund zu arbeiten? Weißt Du wie die Hüteveranlagung der Welpen sein wird?
Viele Grüße
Corinna -
Ich denke euer Züchter wird euch schon sagen können welcher Welpe gut zu euch passen würde, denn er kennt sie am besten und weiß welcher eher zurückhaltend ist und welcher eher aufgedreht etc..
Da es ja auch eine Wurfwiederholung ist wird die Züchterin sicher eine Ahnung haben was da so an Charakteren rauskommen könnte
Von der Optik hätte ich eher die Nummer 6 gewählt, wobei du die Nummer 5 wegen seiner Nase wohl auch unter 1000 schwarz-weißen Bordern erkennen wirstAber aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, die Optik ist wirklich wurst! Was ich eigentlich wollte und was ich hier sitzen habe.. das sind zwei Welten, aber ich habs nie bereut
-
-
Hallo Mara,
die Welpen sind wirklich alle total knuddelig - und ihr werdet garantiert den Hund lieben ,den ihr bekommt. Insofern würde ich persönlich realtiv (relativ!) cool wählen und versuchen, genau den Hund zu bekommen, der zu dem Leben ,das er mit mir führen soll, am besten paßt.
Sprich: Ich würde mir erstmal genau klarmachen, was ich möchte und was ich an meinem Hund überhaupt nicht mögen würde, das alles dann sorgfältig mit dem Züchter besprechen und Rat einholen, wer von den Zwergen da am besten passen könnte. Mit dieser "Vorauswahl" im Hinterkopf würde ich hingehen und die Lütten selbst möglichst genau beobachten, um zu sehen, mit wem es "klickt". Bei einem Besuch siehst du aber natürlich nur einen Ausschnitt, und der kann zufällig sein, ein guter Züchter kennt die Zwerge besser. Und dann würde ich Vernunft und Herz gleichermaßen sprechen lassen, aber nach meinen eigenen Erfahrungen inzwischen der Vernunft das letzte Urteil überlassen.
Überraschungen gibt's mit einem Lebewesen ja gottseidank immer noch genug - aber zwölf bis fünfzehn Jahre können einem verdammt lang werden, wenn der bildschöne Hund und die Lebensumstände nicht passen! Und andersrum: Der Spaß für alle ist so viel größer, wenn alles harmoniert - auch wenn der Hund als Welpe erst vielleicht nicht der "süßeste" war.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Glück und ein tolles langes Leben miteinander!
-
Natürlich gibt es auch andere Interessenten und sie haben auch schon welche abgewiesen, weil sie meinten, dass die Familie/Person dem Hund nicht gerecht wird. Aber da wir die zweite Familie waren, welche sich zu einem Welpen aus diesem Wurf entschieden hat, dürfen wir uns auch als nächstes einen aussuchen und Interessent Nummer 3 muss warten, bis wir uns entschieden haben. Welpe 6 ist bereits fix vergeben.
-
Hundesport machen die Züchter keinen oder?
Hm, bei den Wuzis würd ich hauptsächlich nach der Optik gehn wenn der Züchter mir keine Tipps gibt.
Schon auch nach Chemie aber gleich danach Optik. In dem Alter kann man ja nach der Aktivität usw noch net so viel unterscheiden. Wenn die 4 Wochen alt sind? Müsst ihr euch jezt schon entscheiden? -
Naja, mit 4 Wochen lassen sich schon so langsam Tendenzen feststellen. Für die endgültige Entscheidung fänd ich es aber auch recht früh. Und auf Einschätzungen der Züchterin würde ich auch nicht verzichten wollen!
-
Also, das ist eine Dual Propose Zucht. Die Mutter stammt aus einer Arbeitslinie und der Vater aus einer Shozucht. Mit beiden wird viel Sport gemacht. Die Welpen werden also nicht ganz so aktiv wie die Mama werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!