Welchen Welpen würdet ihr nehmen?
-
-
Hallo!
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum und es ist ein bisschen sehr unübersichtlich hier.
Ich hoffe jetzt einfach Mal, dass das hier reinpasst. Also, meine Familie und ich bekommen Mitte August einen Border Collie Welpen. Wir freuen uns sehr und nach langem Suchen haben wir den "perfekten" Züchter gefunden.
Jetzt ist nur noch eine Hürde zu nehmen: Welcher von den Rackern wird es? :-? Und das ist schwieriger als gedacht. Nun wollte ich mal eure Meinung hören. Welchen würdet ihr nehmen? Das beeinflusst jetzt nicht meine Entscheidung (habe mich schon so ziemlich für Nummer 5 entschieden), mich würde es halt nur interessieren, für welchen ihr euch entscheiden würdet.
Liebe Grüße,
Mara -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Äh...dazu müsstest du uns vielleicht verraten, wie die Welpen denn im einzelnen so sind, oder?
-
Hallo Mara und willkommen im DF
Hast Du einen Link zu dem Züchter?
Dann könnten wir uns Nummer 5 mal anschauen
-
Noch ne Frage.
Du schreibst in Deiner Vorstellung, dass Du 15 Jahre bist, sprich, Du gehst noch zur Schule.
Wer kümmert sich um den Welpen, wenn Du in der Schule bist?Und erzähl mir mal, wie Du Dich informiert hast? Bücher? Persönliche Kontakte zu BC Besitzern?
Wohnt ihr mitten in Wien? -
Ups, hab ganz vergessen, den Link zur Homepage mitzuschicken :S
-
-
Schön, dass ihr euch für eine ÖKV/FCI Zucht entschieden habt!
-
Willkommen! Erzähl doch mal ein bisschen was über dich
Ich finde übrigens alle Welpen entzückend
-
Zitat
Noch ne Frage.
Du schreibst in Deiner Vorstellung, dass Du 15 Jahre bist, sprich, Du gehst noch zur Schule.
Wer kümmert sich um den Welpen, wenn Du in der Schule bist?Und erzähl mir mal, wie Du Dich informiert hast? Bücher? Persönliche Kontakte zu BC Besitzern?
Wohnt ihr mitten in Wien?Hallo!
Daweil sind ja noch Sommerferien. Genug Zeit um dem Welpen das Wichtigste beizubringen. Wenn die Sommerferien zu Ende sind, wird eine Freundin von mir, die studiert und noch bis zum Oktober frei hat, sich um ihn kümmern. Danach wird er maximal vier Stunden alleine sein. Natürlich wird das schön langsam geübt. In der Früh bevor ich in die Schule muss wird selbstverständlich eine große Runde gemacht, sobald die erste Person zu Hause ist wird ein richtig schöner Spaziergang gemacht, nachmittags ein bisschen Denksport und dann abends nochmal eine riesige Runde. Außerdem zwei Mal die Woche Welpenschule, dann Junghundekurs und dann beginnen wir mit der BGH und mit circa einem Jahr, wenn die Knochen ausgewachsen sind, starten wir mit Agility und evt. mit Obedience. Mein Wissen habe ich mir über Jahre hinweg "angefressen" und der Border hat sich zu meiner absoluten Traumrasse gemausert. Ich wollte schon seit ich denken kann einen Hund und sobald ich lesen konnte habe ich Hundebücher regelrecht verschlungen. Meine Tante hatte auch eine Hündin, welche leider September 2010 verstorben ist. Ich bin mit diesem Hund groß geworden und hab sie sehr geliebt. Ihr Tod ist mir sehr nahe gegangen. Außerdem habe ich mit einigen Border-Besitzern geredet und da aus diesem Wurf die Mutter aus einer Arbeitslinie kommt und der Vater aus einer Showlinie, sind die Welpen nicht ganz so arbeitswütig wie ein reiner Arbeits-Border. Das soll nicht heißen, dass sie genau so gefördert und ausgelastet werden müssen. Wir wohnen am Rande von Wien. Um uns herum ist relativ viel Wald und Feld und auch einige Hundewiesen.
Liebe Grüße,
Mara -
Zitat
Schön, dass ihr euch für eine ÖKV/FCI Zucht entschieden habt!
Das war von Anfang an für uns selbstverständlich. Schließlich wollen wir unsere Familie bereichern, uns so lange wie möglich an unserem neuen Mitglied erfreuen und ihm ein schönes Hundeleben bieten. Da zahlt man lieber etwas mehr, als dann beim Tierarzt zu sitzen, tausende von Euros auszugeben und dem armen Hund beim Leiden zu zusehen.
-
Du scheinst dich wirklich informiert zu haben, das finde ich gut. Viele Jugendliche machen so einen Plan wie du ihn hast, aber ohne Unterstützung wird das nicht funktionieren. Zwischenzeitlich wirst du sicherlich auch mal die Interesse verlieren, da muss jemand für den Hund da sein. Klingt aber zumindest alles ziemlich ehrlich, was du hier schreibst. Schau doch auch mal in den "An alle Kinder und Jugendliche" Thread
Wie schon erwähnt ich finde alle Welpen sehr hübsch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!