45 Minuten Spielen am Tag zu wenig??
-
-
Ich denke auch das du das Bespassungsprogramm zu Hause ohne Bedenken runterfahren kannst..
es ist doch so, das die beiden sich nur eine Regelmäßigkeit angewöhnt haben...also wenn du nach dem Gassigang morgens zu Hause spielst, werden sie das am nächsten Tag wieder fordern...und halt auch mehr fordern...du könntest jetzt genausogut alle 2 Stunden mit ihnen zu Hause spielen und sie würden auch das irgendwann einfordern...du siehst es liegt alleine an dir.Also ist es deine Aufgabe ein vernünftiges Maß an Bewegung und Beschäftigung zu erstellen...eben so das die Hunde gut ausgelastet sind und du selber genügend Zeit für andere Dinge oder für dich hast.
das erreicht man am besten wenn man Routine in Gassigang und Spielzeit reinbringt.
Ich persönlich halte es so: morgens 1 1/2 Stunden Freilauf...dann Ruhe bis zum Nachmittag...nachmittags eine Spielrunde(oder irgendwelche Übungen) im Garten und gut ist.
Natürlich gibt es immer mal Ausnahmen, das ist doch klar...wenn dann wieder mehr eingefordert wird, ignoriere ich das vollkommen...
Du mußt halt sehen mit welcher Zeiteinteilung DU am besten zurecht kommst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau. Wir haben eben auch die Routine drin, und Liz besteht auch auf diese.
Morgens bring ich meine Tochter zur Schule - mit Hund ist ja klar. Das heißt 30 Minuten Gassi (ohne große Spieleinheiten oder so)
Dann pennt die Eule bis Mittag (auch wenn ich zu Hause bin setzt sie keine Pfote vom Sofa)
Gegen 13:00 Uhr dann geht es zur großen Runde mit allem drum und dran.
Gegen 16:00 Uhr sind wir dann wieder heim, und es herrscht Ruhe für den Hund.
Und dann gehen wir entweder nochmal ne Stunde bei 17:30 Uhr oder eben erst die letzte Gassi Runde gegen 22:00 Uhr zum lösen ... -
Bei uns sieht es aus, wie bei Amare und ich würde mich ehrlich gesagt bedanken, wenn ich nur mit der Bespaßung meiner Hund beschäftigt wäre. Hört sich an wie bei kleinen Kindern... Montag Ballett, Dienstag schwimmen, etc.
Momentan sind wir alle krank, da ist die Aktion gen 0, dass könnten meine Hunde gar nicht leisten, hätten sie die Erwartungshaltung eines täglichen Spaßprogramms an mich. Da sie diese aber nicht haben sind sie absolut entspannt.
Ich würde die Bespaßung massiv reduzieren. Was das nach draußen geht betrifft würde ich das so lange machen, wie du Spaß dran hast. Es schadet ihnen ja nicht raus zu gehen aber ich würde halt kein Gesetz draus machen ... an manchen Tagen sind meine den halben Tag draußen, an anderen nur mal kurz zum pischern und auch das ist alles für sie in Ordnung.
-
Haha, ja Fanta zum Sklaven unserer Hunde amchen wir uns nicht. Gell?
Reicht schon wenn wir die Kinder und Männer bespaßen müssen, da bin ich dankbar das mein Hund so einen zufriedenen Eindruck macht wenn er endlich wieder schlafen darf! -
Zitat
Dabei zwack ich mir den letzten Rest Freizeit den ich habe sozusagen für die Jungs ab, eben damit sie ausreichend beschäftigt sind aber mir ist einfach nicht klar wo die Grenze ist. Also wieviel Beschäftigung mit dem Hund angemessen ist.
Ich bin egoistisch in dieser Hinsicht - meine Freizeit geht nicht komplett für den Hund drauf! Ich hab auch noch andere Interessen.
Aber der Hund bekommt so viel Auslauf/Beschäftigung/Arbeit dass er gesund und zufrieden ist. -
-
Zitat
Bei uns sieht es aus, wie bei Amare und ich würde mich ehrlich gesagt bedanken, wenn ich nur mit der Bespaßung meiner Hund beschäftigt wäre. Hört sich an wie bei kleinen Kindern... Montag Ballett, Dienstag schwimmen, etc.
Momentan sind wir alle krank, da ist die Aktion gen 0, dass könnten meine Hunde gar nicht leisten, hätten sie die Erwartungshaltung eines täglichen Spaßprogramms an mich. Da sie diese aber nicht haben sind sie absolut entspannt.Ich würde die Bespaßung massiv reduzieren. Was das nach draußen geht betrifft würde ich das so lange machen, wie du Spaß dran hast. Es schadet ihnen ja nicht raus zu gehen aber ich würde halt kein Gesetz draus machen ... an manchen Tagen sind meine den halben Tag draußen, an anderen nur mal kurz zum pischern und auch das ist alles für sie in Ordnung.
...selbst meine Kinder haben nicht so ein ausgeklügeltes Tagesprogramm...die haben einmal in der Woche einen "Termin" in einem Verein und das wars...ich kenne allerdings auch Kinder die jeden Tag vollzeitbeschäftigt sind...die müßen auch erstmal "runterkommen" und fordern und fordern...oder bekommen einen Burn Out...
...und ja ich finde es auch sehr wichtig, das die Hunde lernen sich zurücknehmen zu können, denn wenn man wirklich krank ist oder zig Termine in der Woche anstehen, dann wird das ein Problem für die Hunde und für einen selbst.
-
Zitat
Ich würde die Bespaßung massiv reduzieren. Was das nach draußen geht betrifft würde ich das so lange machen, wie du Spaß dran hast. Es schadet ihnen ja nicht raus zu gehen aber ich würde halt kein Gesetz draus machen ... an manchen Tagen sind meine den halben Tag draußen, an anderen nur mal kurz zum pischern und auch das ist alles für sie in Ordnung.
also beim Rausgehen denke ich dass ich in der Norm liege
(wie das klingt), manchmal sinds ja auch nur 2 Stunden oder 1,5 bei Regen oder im Winter sind wir fast immer nur 1,5 STunden am Tag draussen weil die kalt und nass einfach hassen. Des is denen dann auch wurscht wenns mal kürzer ist, damit kommen die super klar.
Die Frage für mich ist halt immer, wieviel Auslastung und Beschäftigung ist "normal" oder richtig.
Das mit dem letzten Rest Freizeit habe ich jetzt nicht so gemeint dass ich den ganzen die Hunde bespaße (das wäre ja wirklich krank
) Aber dadurch dass ich noch ein Baby habe und Mann natürlich den ganzen Tag weg ist bleibt logischerweise alles an mir hängen und dadurch ist das bisschen freie zeit dass ich nach der Kleinen und dem Haushalt habe halt für die Hunde reserviert.
-
Zitat
Die Frage für mich ist halt immer, wieviel Auslastung und Beschäftigung ist "normal" oder richtig.Da stellt sich mir grundsätzlich die Frage, was ist schon normal
.
Spaß beiseite ... wenn deine Hund im Haus 100% runterfahren können, keine Forderungshaltung an dich haben sondern einfach stundenlang in der Ecke liegen können und pennen, dann ist doch alles ok. Siehst du, dass deine Hunde klare Erwartungshaltungen haben, dann solltest du was ändern.
Probiere es einfach aus ... fahre das Programm einfach mal runter und schau, wie deine Hunde reagieren. Sind sie gechillt und relaxt .. dann ist doch alles super ... wenn sie unruhig sind, dich anfangen zu nerven usw. dann solltest du was ändern.
Beobachte deine Hunde ... sie geben dir den Weg vor .. unabhängig was ich oder wer anders sagen, jeder Hund ist unterschiedlich. Vielleicht fährst du für deine Hunde genau das richtige Programm ... das kannst nur du selber feststellen. Sind sie in der Lage 12-14 Std. am Tag durchgehend zu pennen ohne zu fordern? Bingo .. mach weiter so .... fangen sie dich an zu nerven ... ändere was ...
-
Ok danke für eure lieben Antworten. Man sagt doch immer, dass Spielen wichtig ist für Hunde und es macht ihnen ja auch mächtig Spaß nur ich befürchte ich habe kein richtiges Maß hierbei. Ich hab jetzt nach ner knappen 3/4 Stunde abgebrochen weil die Kleine auch eingeschlafen ist und ich auch keine Lust mehr hatte, hab aber gleich wieder ein schlechtes Gewissen... den Hunden is es jetzt grad glaub i wurscht, die sind ab in den Garten zum aufpassen
Aber ich weiß jetzt schon, dass sie spätestens heut abend wieder vorm SChrank stehen werden und betteln werden...
-
Welche Rassen stecken denn in Deinen Hunden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!