45 Minuten Spielen am Tag zu wenig??
-
-
Hi an Alle
ich habe eine ähnliche Frage schon vor einiger zeit gestellt, doch das Thema beschäftigt mich immer noch. Was denkt ihr, wieviel sollte ein Hund am Tag spielen? Also ich spiele meist vormittags wenn wir vom Morgengassi zurückkommen zwischen 45 Minuten, oft auch ne Stunde, mindestens ist aber ne 1/2 Stunde angepeilt aber wie gesagt meistens eigentlich mind. 45 Minuten, ich mache dann erst Denkspielchen mit denen und danach toben wir also entweder zottel oder Quietschie oder Ball etc. Soweit so gut.... Nachmittags oder abends stehen die dann aber scho wieder vor dem schrank wo die Sachen drin sind und schauen sowas von erwartungsvoll dass wir nochmal spielen.... Eigentlich denke ich mir, sie hatten genug, tun mir dann aber leid weil ich dann nicht weiß ob das vormittags genug war und ihnen langweilig ist??? Haben sie am 'Nachmittag oder Abend schon wieder vergessen dass sie schon so lang gespielt haben?
Freue mich auf Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe nicht, was Du unter Spiel verstehst.
Machst Du sonst noch was an Beschäftigung?
Viele Grüße
Corinna -
Ja also spielen halt, an Denkspielchen machen so einiges also entweder Tricks üben oder Leckerlie verstecken, ich hab 4 verschiedene gekaufte Denkspielchen, oder irgendwelche Plastikdosen öffnen etc..... und toben halt ja hab ich ja gsagt mitm zottel spielen oder Ball oder Quietschie etc.
Ja also wir gehen am Tag 2x raus, insgesamt zwischen 2 und 3 Stunden meist sind es 2,5 Stunden, 1x die Woche machen wir Agility und Dogdancing und 1x die Woche Unterordnung in der Huschu. Ja des wars dann denke ich
-
Ganz ehrlich?
Bei uns wird zu Hause gar nicht gespielt.Liz geht mind. dreimal am Tag raus. (morgens 30 min, mittags mind 1,5 Stunde, abends 30 min)
Dort hat sie die Möglichkeit zu spielen, zu raufen, zu laufen ... was auch immer ...
Wir machen bei den Spaziergängen immer mal unterschiedliche Sachen. Denkspiele, Suchspiele, Unterordnung, Zerrspiele (die liebt sie) usw ...
Je nach Lust machen wir auch mal gar nix ...Zu Hause wird gepennt. Da liegt sie im Körbchen unter dem Tisch und rührt sich max. wenn sie Durst hat.
-
Ja also draussen spielen sie eigentlich nicht, da wollen sie sausen und schnüffeln etc. Wir machen fast jeden Tag mal ne kurze Leckerlie Sucheinheit
draussen und immer etwas Unterordnung aber jetzt nicht den ganzen Weg sondern halt immer mal zwischendrin und des wars dann draussen.
-
-
Das ist doch von Hund zu Hund unterschiedlich. Wirken deine Hunde ausgeglichen und zufrieden? Wenn ja, dann machst du doch alles richtig...!
-
Zitat
Ja also spielen halt, an Denkspielchen machen so einiges also entweder Tricks üben oder Leckerlie verstecken, ich hab 4 verschiedene gekaufte Denkspielchen, oder irgendwelche Plastikdosen öffnen etc..... und toben halt ja hab ich ja gsagt mitm zottel spielen oder Ball oder Quietschie etc.
Also machst Du Beschäftigungsaufgaben und spielst noch.
ZitatJa also wir gehen am Tag 2x raus, insgesamt zwischen 2 und 3 Stunden meist sind es 2,5 Stunden, 1x die Woche machen wir Agility und Dogdancing und 1x die Woche Unterordnung in der Huschu. Ja des wars dann denke ich
Das ist eigentlich schon mächtig viel. Ich würde das Bespaßungsprogramm Zuhause komplett streichen und die Gassigänge auf höchstens 2 Stunden kürzen.
Wenn Dein Hund dich abends noch erwartungsvoll anschaut, dann ist es bei soviel Engagement in der Regel zuviel.
Viele Grüße
Corinna -
hallo,
bei uns läuft es ähnlich wie bei "amare".ich finde es extrem viel was du mit deinen hunden machst
meiner ist wenn wir nachhause kommen eigentlich zufrieden und schläft.
-
Echt jetzt? denkt ihr ich mach zu viel mit denen?? Also ich fand eigentlich immer es ist zu wenig was ich mache, müsste mehr sein...
Also ausgeglichen sind sie total, wenn sie merken ok es gibt jetzt einfach nix mehr dann schlafen die auch ganz entspannt oder liegen einfach nur so rum aber wenn sie dann halt wieder so schauen krieg ich sofort ein schlechtes Gewissen und denke mir ok vieleicht doch zu wenig heute
Dabei zwack ich mir den letzten Rest Freizeit den ich habe sozusagen für die Jungs ab, eben damit sie ausreichend beschäftigt sind aber mir ist einfach nicht klar wo die Grenze ist. Also wieviel Beschäftigung mit dem Hund angemessen ist.
Also die Gassizeiten habe ich schon einmal reduziert, früher war ich jeden Tag 3 Stunden draussen verteilt auf 3 Runden bis ich gemerkt das ist zuviel, die haben keinen Bock mehr, jetzt gehen wir noch 2x (sie können immer in Garten) und eben zwischen 2-3 Stunden meist 2,5, bei schlechtem Wetter wie gestern war es dann auch nur ne 1/2 Stunde morgens und 1 Stunde abends, dafür habe ich gestern fast 1,5 Stunden mit denen gespielt um es quasi wieder auszugleichen
-
Finde auch, das es da ganz auf den Hund ankommt.
Dein Angebot wäre für meinen Hund beispielsweise viel zu viel. Die wäre schlichtweg überfordert.
Andere Hunde wären mit deinem Programm wieder gerade so ausgelastet.Man muss mit der Zeit lernen zu erkennen, wann der Hund nur aus Langeweile herumliegt und wann weil er wirklich fertig und ausgelastet ist.
Fala beispielsweise ist keine Rennerin, 3 Stunden am Stück, da würde sie umfallen, sie liebt eher gemütliche Spaziergänge, Spielzeug aus dem Wasser holen bzw allgemein im Wasser schwimmen, hier und dort mal schnüffeln und ihre große Leidenschaft ist Nasenarbeit. Die lastet sie auch vollends aus.
Habe mal versucht mit ihr zu joggen, Fahrrad fahren, Inliner fahren, ansich etwas "aktiveren" Sport, nein das ist gar nicht ihre Welt, da latscht sie lieber 50m hinter mir und kommt dann halt mal später nach, anstatt begeistert neben mir herzurennen.
Sie rennt auch mal, wenn sie mit anderen Hunden spielt oder auf der Wiese, das sind jedoch höchstens 5min.So weiß ich, was Fala mag und was nicht und kann sie entsprechend auslasten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!