45 Minuten Spielen am Tag zu wenig??
-
-
Ich würde ja auch gerne draussen mehr mit denen Spielen, 1. könnten die da ja viel mehr sausen und 2. ginge dann quasi alles in einem und ich müsste nicht daheim anfangen in der Trickkiste zu graben
Aber die spielen draussen nicht...
Egal was ich dabei hab ob Ball Quietschie etc. alles was sie drinnen super finden interessiert sie draussen null, sie laufen vieleicht 1-2 mal dem Ball hinterher udn des wars dann. Wenn ich den Dummy mitnehme suchen sie ein paar Mal mit richtig Elan aber des wars dann auch schon wieder. Ich kann ja schlecht die ganze Runde Dummy verstecken
die wollen draussen einfach ihre Runde gehen, schnüffeln usw. wie sie lustig sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du schon mal versucht, drinnen alles zu streichen und dann zu sehen, ob das Spielzeug draußen interessant wird ?
Geraufft wird bei uns definitiv nicht im Haus, das gehört nach draußen. Im Haus möchte ich einen ruhigen Hund haben, der die Vasen stehen lässt. Wenn sie draußen nur anderes im Kopf, dann vielleicht deshalb, weil sie alles andere ja eh drinnen bekommen. Schnüffeln ist im Haus ja langweilig. Und wenn Fraule dann eh drinne Megabespaßung macht, wieso dann nicht draußen seine eigenen Wege gehen ? -
Zitat
Ja genau
woher weißt du das?? Ja ich hab halt immer n schlechtes Gewissen weil ich mir dann denke ich habe sie zu wenig beschäftigt andererseits spielen meine Hunde am Tag mehr als andere hier im Ort in der ganzen Woche also dürfte ich so gar nicht denken
Ich lese aufmerksam mit.
Mal zum Thema: Artus ist ja auch so ein potenziell überdrehtes Terriervieh. Hier drinnen spielen wir gar nicht. Raus geht's im Schnitt 1,5-2 Stunden am Tag, dann halt auch mit Beschäftigung (Kekse suchen, Gehorsam üben usw.) Und der ist froh, wenn er auf dem Sofa liegen darf. :)
-
Ja hab ich schon mal probiert aber es war dasselbe, Chicco macht dann zwar etwas mehr mit aber Snoopy nie, der hat draussen einfach keinen Bock zu spielen und drinnen geht er voll ab
komisch
-
Wow! Hut ab, ich würde auch sagen Dein Programm ist mehr wie ausreichend.
Ich gehe mit meinen Hunden (Aussie und ein Polen-Mix) 3x am Tag insgesamt knapp über 2 Stunden spazieren.
Dazu kommt noch täglich ca. 10 Minunten Beschäftigung für jeden Hund am Tag.
Da machen wir abwechselnd Apport, Unterordnung, Such-und Ballspiele und Frisbee und das immer nur ganz kurze Einheiten.
Ab und zu gehen sie dann noch beide am Pferd mit. Aber das wars und ist nach meinem Maßstab mehr als ausreichend.
Mein Aussie würde die Abendrunde gleich sausen lassen, wenn es dafür sofort das Fresschen gibt. -
-
Zitat
ausreichend.
Mein Aussie würde die Abendrunde gleich sausen lassen, wenn es dafür sofort das Fresschen gibt.So sieht Snoopy das bei jeder Runde. Hmm, na vieleicht habe ich wirklich ein bisschen übertrieben mit ihnen, ich meine in letzter Zeit war es ja meist sogar schon 1 komplette Stunde, wo ich mir an manchen Tagen sogar schno voll den stress gemacht habe weil ich gar net wusste wie ich des schaffen soll... Ich habe jetzt für mich beschlossen die Spielzeit (also drinnen und dann nur spielen) auf eine 1/2 Stunde zu reduzieren, ich meine Hallo, andere spielen soviel nicht mal mit ihren Kindern
. Ich hoffe dass ich damit klar kommen werde, auf jeden Fall wirds dann wahrscheinlich auch nicht so langweilig weil wenn wir dann trotzdem noch Denksachen und Toben machen ist die Zeit einfach nicht solang dass es langweilig werden könnte. Habe heute schon versucht mehr draussen zu machen, habe öfter den Dummy versteckt und sie haben ordentlich danach gesucht, war schon ganz gut.
-
Ich finde 3 Stunden Beschäftigung NUR mit dem Hund nicht zu wenig, da solltest du dir keine Sorgen machen, ist zumindest meine Meinung.
Man sperrt die Hunde danach ja nicht in ein extra Zimmer oder so, man ist ja trotzdem mit ihnen zusammen, egal ob kuscheln auf der Couch oder einfaches 'Da' sein, das ist den Hunden zusätzlich schon genug, zumindest machen meine keinen Eindruck als wären sie unausgeglichen wenn ich sie so beschäftigt habe. -
Ich finde man kann nicht sagen, wie lange man mit einem Hund spielen soll. Denn das ist bei jedem Hund unterschiedlich. Wenn der Hund keine Lust hat sollte man ihn lassen und wenn man merkt dass er gerne nochmal spielen würde sollte man mit ihm spielen.
-
Zitat
Ich finde man kann nicht sagen, wie lange man mit einem Hund spielen soll. Denn das ist bei jedem Hund unterschiedlich. Wenn der Hund keine Lust hat sollte man ihn lassen und wenn man merkt dass er gerne nochmal spielen würde sollte man mit ihm spielen.
Ja wenn man danach geht würde ich nichts anderes mehr tun als mit den Hunden zu spielen
Die wollen nämlich so gut wie immer. Deswegen ist ja die Frage, wieviel ist gut und richtig/wichtig und was ist zuviel des guten.
-
Zitat
Ich finde man kann nicht sagen, wie lange man mit einem Hund spielen soll. Denn das ist bei jedem Hund unterschiedlich. Wenn der Hund keine Lust hat sollte man ihn lassen und wenn man merkt dass er gerne nochmal spielen würde sollte man mit ihm spielen.
Hui, und wenn er draußen rumrennen will, lässt man ihn rumrennen und wenn er fressen will, dann gibt es Fressen?
Also bei mir läuft das andersrum, ich richte mein Leben nicht nach meinem Hund aus. Mein Hund wird in mein Leben integriert und ich mache so viele Abstriche wie eben nötig sind um ihm beizubringen wie mein Leben so läuft, wovon er jetzt ein Teil ist. Und zwar genau das- ein Teil. Nicht weniger aber vor allen Dingen auch nicht mehr.
Ich habs schon mal geschrieben, im Haus wird mein Hund nicht bespaßt, außer wir klickern mal ein paar Tricks - aber nur wenn ich da gerade Lust zu habe.
Er hat gerade wieder so eine "Antestphase". Wenn ihm langweilig ist fiept er mich an, das nervt und wird ignoriert.Spiel einfach so viel mit deinen Hunden wie DU Lust hast und wie es für SIE gut ist- also bevor sie überdrehen, die Gefahr ist ja bei Terrier(-mischlinge)n gerne mal gegeben. Wenn du 3 Tage am Stück keine Lust auf Spielen hast, dann ist das eben so und es wird nicht gespielt. Du merkst doch selber, dass deine Hunde damit gur klarkommen, wenn es keine Bespaßung gibt.
Also mach dir nicht so einen Stress und hetz dich nicht ab, weil du denkst, dass du deinen Hunden sonst nicht gerecht wirst
Ich weiß nicht, aber für Meinen ist das auf jeden Fall ganz gut glaube ich. Er muss das lernen, seine Frusttoleranz ist extrem niedrig und wir stehen immer wieder vor Situationen, wo er einfach nicht cool bleibt und nen halben Herzkasper kriegt, weil er warten muss- zB an der Tür wenn es zum Gassi gehen geht. Dann bleibe ich da halt so lange stehen bis er ruhig ist- und erst dann geht es raus.
Ich weiß nicht wie deine Hunde drauf sind, aber meiner bringt diese Veranlagung auf jeden Fall ganz extrem mit und es nervt mich wahnsinnig. Deswegen ist darauf das absolute Hauptaugenmerk momentan... und wird wohl auch noch eine ganze Weile bleiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!