Familienhund gesucht...

  • Zitat

    was ich mich allerdings eher frage ... was ist nach dem Abi?
    bleibst du da wohnen? wie viel Zeit bleibt dir für den Hund?
    bleibt er bei deiner Mutter oder kommt er mit dir?

    denn so ein Welpe lebt natürlich 15 Jahre oder so

    Das sind auch die Sachen worüber ich als erstes nachdenken würde.
    Du bist jetzt in der 11. und lass dir gesagt sein: Die 12. und 13. werden nochmal echte Herausforderungen, ich war echt fertig nach einem Schultag. Aber wenn du evt. einen Plan B und die Unterstützung der Family hast, könnte es klappen :smile:

    LG

  • Zitat

    Mir ist jetzt sofort ein Pudel eingefallen. Gibt es in allen Groessen, mit Kindern duerfte es da auch keine Probleme geben, machen alles mit und Allergieprobleme gibt es mit ihnen auch nicht. (koennte ja sein, das ihr mal ein Kind betreut, das eine Hundehaarallergie hat).
    LG
    Gammur

    Ja genau, Pudel schlage ich auch vor!

  • Hallo,
    erst einmal danke für eure antworten =). Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass die 12 und 13 noch einmal wirklich anstrengend werden, aber ich denke, dass ich das recht gut mit der großen Unterstützung meiner Familie haben werde. Nach dem Abi werde ich erst mal ein freiwilliges soziales Jahr, bei meiner Mutter machen (Kinderbetreuung), danach möchte ich dann Deutsch und Geschichte auf Lehramt hier in Düsseldorf oder evtl Jura studieren d.h. ich bleibe erst mal zu Hause wohnen. Natürlich kann ich das alles nicht 100% sagen, ob das dann alles klappt mit Studienplatz etc., aber in dem Fall (sollte ich den Hund z.B. nicht mitnehmen können) würde er bei meiner Mutter bleiben, die ja selbst auch einen Hund möchte. Aus diesem Grund haben wir ja auch gemeinsam die Kriterien ausgesucht, die für uns wichtig sind, so bin ich beispielsweise sportlich, meine Mutter dagegen gar nicht - also mussten wir einen Kompromiss finden, einen Hund also der zu uns beiden passt...
    Die Molosser sind jetzt zwar optisch gesehen gar nicht unser Fall, wir werden uns sie aber trotzdem genauer anschauen - ebenso den Pudel. Den Collie finden wir zwar beide toll, aber ich befürchte, dass er zu aktiv für uns ist. Würde mich aber über weitere Rasse Vorschläge sehr freuen.
    LG ;)

  • Ich war und bin optisch immernoch nicht von den Molossern angetan, überhaupt nicht. Aber ich habe einige Exemplare gesehen, die ich sofort mit nach Hause nehmen würde.
    Und wenn ihr einen Welpen nehmt, dann ist der Knuddelfaktor auch ganz groß und an Sabbern und so gewöhnt man sich ja leicht.
    (außerdem sabbert mein Schäfermischling auch recht stark)
    Wenn ihr über einen Molosser nachdenkt, informiert euch bitte darüber, ob es ne Rasseliste bei euch gibt und ob der ausgesuchte Hund evtl. zu einer Rasse gehört. Nicht, weil ich euch die ausreden will, sondern weil man einfach mehr beachten muss und nicht jeder kann und will das leisten.
    Und wie gesagt, Hunde brauchen in allererster Linie nicht jeden Tag das Sportprogramm. Wenn du also morgens ne R Runde joggen willst dann kann deine Mutter am Nachmittag auch gut nur 40 Minuten spazieren gehen.
    Oder ihr schiebt ne Trainingsrunde von 10 Minuten ein.
    Mein Hund ist sehr aktiv, aber wir machen seltenst mehr als 2 Stunden an Programm. Kommt eben auf den Hund an, ich bin der Meinung, dass ein Hund immer mal mehr machen kann als er gewohnt ist, aber wenn man ihm angewöhnt, täglich Aktion ohne Ende zu haben wird es schwer, wenn man mal gezwungener Weise ne ruhige Kugel schieben muss.

  • Es ist zwar ein Klischee, aber ich denke, dass deine Mutter sicher nicht nur von Lobeshymnen überrannt wird, wenn ihr euch mit den kleinen (Pflege)Kindern einen Molosser ins Haus holt.

    Auch rennt ein großer Junghund schnell mal ein gerade laufen gelerntes Kind im Vorbeigehen um, ich finde ehrlicherweise ein kleinerer Hund passt besser zu euch.
    Ich weiß ja, dass jeder hier genr auch "seine" Rasse anbietet, aber ich bin sowas von überzeugt von den Cocker Spanieln, dass ich sie auch hier anbringen muss. ;-)

  • Sheltie :)

    Ich kenn Shelties die nicht Hundesport machen sondern einfach nur Haushund sind und sehr zufrieden sind.
    Außerdem sehn sie nett und hübsch aus. Sind wenn sie daran gwöhnt sind sicher verträglich mit Kindern und auch von der Größe her super.

    Wenn die 0815 Mutti vom Lande ein Kind zu ner Familie gibt, will die da keinen Molosser sehn. Vorurteile lassen grüßen. Aber ich wohn am Land und weiß wie die Leute beim Anblick solcher Hunde reagieren.

  • Hi

    wie wäre es denn mit einer kleinen Rasse wie z.B. franz. Bulldogge? Die sind nicht hyperaktiv, machen aber gerne und überall mit, sind bei konsequenter Haltung leicht zu erziehen und lernfähig. vieleicht könnte deine Mum mit der Betreuung der Kiddies bei einem großen hund wirklich Probleme bekommen, manche Muttis drehen da echt am Rad, zu mir sagen manche Mütter jetzt schon (5 Monate altes baby) wenn die Kinder mal spielen dann lieber bei ihnen wegen den Hunden :headbash: obwohl meine super lieb sind.

  • Zitat

    Es ist zwar ein Klischee, aber ich denke, dass deine Mutter sicher nicht nur von Lobeshymnen überrannt wird, wenn ihr euch mit den kleinen (Pflege)Kindern einen Molosser ins Haus holt.

    Auch rennt ein großer Junghund schnell mal ein gerade laufen gelerntes Kind im Vorbeigehen um, ich finde ehrlicherweise ein kleinerer Hund passt besser zu euch.
    Ich weiß ja, dass jeder hier genr auch "seine" Rasse anbietet, aber ich bin sowas von überzeugt von den Cocker Spanieln, dass ich sie auch hier anbringen muss. ;-)

    Einmal Cocker,immer Cocker :D (aber nur ganz bestimmte :rollsmile: )

    Aber ob ein Cocker passend für deren Ansprüche sind? EIn Schlittenhund ist ein Cocker definitiv nicht.

  • Mhm Cocker Spaniel hört sich auch schon eher nach einem Hund für uns an... Achso beim Recherchieren über den Cocker bin ich auf den English Springer Spaniel gestoßen, der ein perfekter Familienhund sein soll - könnt ihr mir vlt dafür etwas sagen?
    Ansonsten würde ich mich immer noch über Rassetips freuen und werde mir jetzt mal die Molosser näher anschauen - aber vlt gibt es ja doch noch einen passenden nicht Molosser hund für uns...
    LG

    P.S. Was ist eig mit einem Golden Retriever? Die werden überall als super perfekte Familienhunde angepriesen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!