Familienhund gesucht...
-
-
Bitte zu keinen Schäfis raten.
So ohne weiteres sind die auch nicht.
Nico is zwar die totale Familiensau und lässt sich alles gefallen, is aber auch erst im Alter so geworden.
Die Schäfis die ich derzeit kenne wären allesamt nix für Kinder. Entweder so ernst dass sie keine Lust auf Kinder haben oder brutalst überdreht.Aber ich glaub der fällt für die TS eh raus..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pudel
Clumber Spanieldas wären so meine Vorschläge - ich hätte noch den Corgi im Kopf gehabt, aber kleine Hunde sind ja nicht sooo erwünscht.
-
Da ich etwas von Raum Düsseldorf gelesen hab:
Schaut doch mal im Tierheim nach. Dort wurden vor kurzem 113 Pudel (& Pudel-Mixe) abgegeben.
http://www.bild.de/regional/duess…26006.bild.html
( Ich weiss, BILD-Artikel)
-
Zitat
Da ich etwas von Raum Düsseldorf gelesen hab:
Schaut doch mal im Tierheim nach. Dort wurden vor kurzem 113 Pudel (& Pudel-Mixe) abgegeben.
Ach du Sch... -
Ich fände den Pudel auch am passendsten. In der Größe könnt ihr ja quasi variieren, die gibts ja quasi in jeder Größe und sogar Farbe.
Zudem sind Pudel kleine Allrounder, man kann ihn fast zu alleim begeistern; und jeden Pudel den ich kenne, kann gut mit Kindern.
Die Fellpflege ist beim Pudel ja auch nicht allzusehr aufwändig und wenn ihr ihn scheren lasst, müsst ihr auch nicht diese (wie ich finde) grausamen Schuren (stimmt das?) nehmen, sondern ihn ganz einfach scheren lassen.
Was ich am wichtigsten finde:
Bei Kindern können sich auch im Nachhinein (leider am eigenen Leib erfahren) Allergien bilden... da wärt ihr beim Pudel schonmal schön raus, denn ein Pudel haart nicht und ist somit 'der' Allergikerhund schlecht hin.Zudem sehen Pudel grad als Welpen absolut knuffig aus! Selbst wenn manche Eltern eurer Tageskinder nicht von 'Hund' begeistert wären, könntet ihr sie so rumkriegen...wer findet ein Lockenschafi mit Knopfaugen denn nicht süß?
-
-
Hey,
also ich denke wir werden uns den Pudel wohl doch noch mal genauer anschauen...
Im übrigen soll der Hund doch gar nicht soo oft zu den Kindern (max 1mal die Woche) und der Hund wäre doch gar nicht allein zu Hause, da meine Schwester von zu Hause aus arbeitet^^
Aber naja wenn ein großer Hund nicht zu uns passt, dann wirds wohl ein kleiner... Das einzige, was mich ein wenig verunsichert ist die Tatsache, dass uns gesagt worden ist, dass kleine Hund eine wesentlich niedrigere Reizschwelle haben...
LG -
Zitat
Das einzige, was mich ein wenig verunsichert ist die Tatsache, dass uns gesagt worden ist, dass kleine Hund eine wesentlich niedrigere Reizschwelle haben...
LGWer sagt denn sowas? Ich bin ja jetzt nicht der Profi, aber an solchen Pauschalaussagen zweifel ich! Glaube kaum, dass man sagen kann, alle größeren Hunde hätten eine höhere Reizschwelle als alle Kleinen...
-
Und Pudel gibt es ja auch in Groß
-
Zitat
Das einzige, was mich ein wenig verunsichert ist die Tatsache, dass uns gesagt worden ist, dass kleine Hund eine wesentlich niedrigere Reizschwelle haben...
Das ist Käse
Schätze, diese Person ist etwas mit Vorurteilen belastet und kennt nur unerzogenen Teppichflitzer.
-
Hey,
naja ich glaube der Großpudel ist doch dann wieder zu aktiv für uns oder? Ich weiss noch nicht nicht wie das Beschäftigungs-/Bewegungsbedürfnis zwischen den Pudelrassen einordnen soll - oder sind alle Pudel (ega lob Klein-/Groß-oder Zwergpudel gleich aktiv?).
Die Bekannte, die uns gesagt hat, dass kleinere Hunde eine niedrigere Reizschwelle haben, hat es uns so erklärt, dass kleine Hunde sich oft wegen ihrer Größe bedroht fühlen, wenn sich jemand z.B. über sie beugt und das sie oft lernen sich selbst durchsetzten zu müssen, um ernst genommen zu werden und sie deswegen öfter zum "angreifen" neigen würden...
Ach so was haltet ihr vom Bichon Frisé für uns?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!