Das Superherrchenphänomen oder:
-
-
Es ist für Hund ganz einfach, Frauchen in den Wahnsinn zu treiben!
Meist ist die Rollenverteilung bei den Hundebesis ja ganz klar: Er geht aus dem Haus, sie teilweise zwar auch aber sie hat nebenbei dann noch den Haushalt die Kids und.... den Hund.
Folglich ist sie, also Frauchen, auch für das Futter, die Erziehung, die Pflege, die Auslastung und den Krankenschwesterdienst bei Hundi zuständig.
Und eigentlich sollte Hundi doch an ihr kleben, denn sie ist die wichtigste Ressource im Haushalt.
Eigentlich! Denn in der Regel sieht es anders aus:
Während Frauchen nämlich alles macht, tut und erledigt kommt es bei den meisten Hunden zum Superherrchenphänomen.
Wie das aussieht fragt Ihr?
Nun, erscheint Herrchen, Superherrchen!, kann Frauchen eine Kanone abfeuern, wahlweise auch Kopfstand machen oder mit den Steak wedeln- Hund nimmt sie nicht wahr.
Wie ein Schatten klebt er an Herrchens Fersen.
Und Herrchen?
Geschmeichelt wie er ist, fragt er den Braven, wie der Tag so war, ob er, also Hund, ihn vermisst habe und Heieteitei....
Bei uns gipfelte es übrigens darin, dass ich mit dem pubertären Hund Gassi ging, der sich aufführte wie erster Hund an Leine und ich recht konsequent mit ihm sein musste.
Und dann kam ich mit Hund wieder. Selbiger hatte nichts besseres im Sinn als empört zu Herrchen zu flitzen... Pöhses Frauchen und die war sooo gemein zu mir und Nachbars Köter durfte ich wieder nicht hauen!!!
Superherrchen war übrigens seeeehr verständnisvoll mit dem Hund. Aaaarmes Hundi, soooo schlimm? Warte, ich geb Dir ein Lecker....
Hmpf, sehr schön und ich wankte am Rand des Wahnsinns.
Was erlebt Ihr so mit Euren in Richtung Superherrchen und was habt Ihr so erlebt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deswegen habe ich meine Weibers
Die scheissen auf Mann und Kind die wollen Mutti
Die Kerle verteilen sich auf ihre Superherrchen
Buddy auf meine Tochter ( da darf ich ins Bett da gibbet Kekse ab etc.pp)
Mäx schmust sich immer an meinen Mann als hätte ich ihn den gesammten Tag mit Leinenschlägen gemartertBei uns isset eben ganz gerecht aufgeteilt
-
Boah, ich will einen Zweithund! Ich will auch ein Mädel!!!!
-
Das kenne ich. Und fühle mich sehr wohl damit.
Bei uns ist es nämlich umgekehrt, ich bin das Superfrauchen, das abends nach Hause kommt.Im Ernst: als so extrem empfinde ich das nicht. Nach der ersten Freude über mein Heimkommen wird die Liebe - oder auch der Schabernack - recht gleichmäßig verteilt. Könnte das Köterchen oft genug an die Wand klatschen, während mein Mann sich von ihr um den Finger wickeln lässt und meine Erziehungsversuche torpediert.
-
Das kann ich GENAUSO :reib: unterschreiben. Würde gerne was anderes schreiben, aber es geht nicht.
Komm ich nach Hause (egal einkaufen, Müll wegbringen...) nimmt Alanna kaum Notiz von mir (okay so solls ja EIGENTLICH auch sein).
Sobald herrchen abends nach Hause kommt... heul, sing, springt wie eine Hammerdolle durch die Bude und jagt Herrchen erstmal zum leckerlischrank in die Küche... ratet mal wer mich ignoriert??? Jo mein Mann. Ich könnte nackt einen Handstand machen... das würde er während der Begrüßungszeremonie nie im leben mitbekommen.
Naja, er ist ja auch ab morgens aus dem haus und kommt erst abends wieder...es sei ihm gegönnt
Alanna hat so Phasen, da stellt sie meine kommandos in Frage, sobald Herrchen mit ihr übt...alles perfekt...ich nehm sie wieder...alles Käse*grrrrrrrrr
Edit : alanna IST ein Mädel und vergöttert ihr Herrchen -
-
birgit, gut geschrieben!!
aber ich muss dich entäuschen: bei uns ist es andersrum.
da gibts mich - dann lange nix - dann kommt herrchen. hauptsächlich fungiert herrchen als kauknochen, zerrspielpartner, unterlage (wenn er auf couch liegt und hund obendrauf), zeckenentferner, rückenkrauler, hundetaxi, abendgassibespasser...oh sie mögen ihn, kein zweifel - aber er ist dennoch mehr ein '"leidensherrchen" denn ab und an wird er ziemlich ignoriert - wenn frauchen da ist
war für herrchen anfangs ne harte nuss - aber nun murmelt er, wenns die jungs zu dolle treiben, nur noch ab und an: "verdammtes ignorantes opportunistisches weiberhundepack!"
-
Hallo.
Meine Beiden, Rüde und Hündin, sind beide auf mich fixiert. Sie freuen sich zwar, wenn Herrchen kommt oder meine Tochter, aber dann ist wieder gut. -
Eigentlich ist Luna auf mich fixiert, eigentlich. Wenn Superherrchen sie öfter als einmal die Woche zum joggen mitnehmen würde bin ich 1000%ig davon überzeugt das Madame sofort das Lager wechseln würde
Sind alles Verräter -
Jaja die Mädels - meine ist auch so ein Mamakind.
Herrchen ist natürlich schön und gut, wird auch freudig begrüßt wenn er nach Hause kommt. Aber orientieren tut sie sich eindeutig an mir.Aika beherrscht es übringens sehr gut Herrchen nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Ausserdem wird er auch gerne niedergetrampelt, penedrant bestiegen und auch mal ignoriert
Aber jeder ist zufrieden mit seiner Situation! Und Superherrchen hat alles im Griff *g* -
Zitat
Boah, ich will einen Zweithund! Ich will auch ein Mädel!!!!
Das heißt nur leider nix..Wir haben hier ja auch 'ne Hündin.
Vom ersten Tag an bin (hauptsächlich) ich mit ihr raus, hab ihr die Kommandos beigebracht, wir apportieren zusammen, kümmer mich ums Futter..wenn die Dame nachts mal raus muss steh natürlich auch ich auf..Und wie dankt sie es mir: Neben Herrchen bin ich total abgemeldet. Er ist einfach ihre große Liebe.
Wenn er da ist ist alles super, wenn er weg geht ist alles total schlimm.
Beispiel Leinenführigkeit: bei mir früher grottig, kaum hatte Herrchen die Leine in der Hand lief sie perfekt.Wobei ich inzwischen einfach merke, dass sie im Umgang mit uns beiden sehr verschieden ist. Ich kann mit ihr nach wie vor wunderbar arbeiten, Tricks lernen..sie ist da relativ ruhig und konzentriert. Wenn Herrchen sowas versucht endets im Chaos, weil beide hektisch werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!