Das Superherrchenphänomen oder:
-
-
Bei uns hat alles seine Ordnung
Henry ist MEIN Hund, mit Haut und Haar.
Klar, er "liebt" auch Herrchen und die Mädels, die werden auch gern mal zum Spielen genommen, aber sobald ich ihn angucke und mit dem kleinen Finger winke, ist er bei mirHerrchen sagt zum Hund "sitz".
Hund guckt.
Herchen wieder: "sitz"
Hund guckt.
Ich sag: "Joa, Henry, mach mal. "
Hund sitzt
Bei den Kindern (14 und 16) klappt das aber besser.
Die haben aber auch ein Pferd und strahlen irgendwie mehr Konsequenz aus.Aber wenn er die Wahl hat, bin ich die Nr. 1
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Boah, ich will einen Zweithund! Ich will auch ein Mädel!!!!
Musst nicht glauben, dass das was ändert. Spreche aus Erfahrung.
-
Ich glaub, das würde mich auch etwas "verletzen"
. Ich bin für die Hunde offiziell zuständig (mehr Zeit und ich wollte sie und liebe es, sie immer dabei zu haben und laste sie aus und erziehe...), mein Mann räumt dahingehend auch nur die Lorbeeren ab (wenn sie sich gut benehmen und es Lob gibt), bzw. es sind meine Hunde, wenn mal was nicht klappt
. Aber beide Hunde sind Mama-Kinder, von daher stört mich das nicht. Lucy nimmt meinen Mann sehr viel weniger Ernst als mich, und Grisu, der Wicht, orientiert sich zwar an mir, folgt mir, hält mit mir Rücksprache etc., aber wehe, ich will mal was, was er nicht will und Frank ist anwesend... Oder ich schimpfe gar oder schenke ihm keine Aufmerksamkeit. Ein Schleimer vor dem Herrn (Frauchen war sooo böse, möchte unmögliches, ich werde nur gequält!!!) und mein Mann genießt das
. Wobei ich Grisu das gönne. Ehrlich gesagt freue mich immer, wenn er sich "was raus nimmt", er ist mehr der Typ, der es immer recht machen will. (und ist dabei wie das Fähnlein im Winde, wie ich gerade an Hand meines Geschriebenen sehe
)
das z.B. kenne ich auch (man ersetze Henry durch Lucy):
ZitatHerrchen sagt zum Hund "sitz".
Hund guckt.
Herchen wieder: "sitz"
Hund guckt.
Ich sag: "Joa, Henry, mach mal. "
Hund sitzt
Grisu dagegen ist Streber, wo er Lob einheimsen kann, nimmt er es mit
-
Bei uns ist es gerecht aufgeteilt. Janna ist ganz klar Herrchens Hund und schmust gern mit ihm. Eloy ist zu 100% meiner. Da hat Herrchen schon mal schlechte Karten. O-Ton:" Wenn du da bist, kann ich mich abschreiben. Der blendet mich einfach aus. Oder - Rufst du mal deinen Hund? Bei mir kommt der eh nicht."
-
Also ich wohn mit meiner Mama zusammen. Wäre die Situation bei mir wie bei euch teilweise mit euren Männern - ohje, ich wäre furchtbar stinkig!
Aber zum Glück bin ich für Paul ALLES! Niemand anderes kann da mithalten und das mag ich so
Un das hier kenn ich auch:Zitat
Herrchen sagt zum Hund "sitz".Hund guckt.
Herchen wieder: "sitz"
Hund guckt.
Ich sag: "Joa, Henry, mach mal. "
Hund sitzt
Den Will-To-Please hat er wohl nur bei mir -
-
Superherrchen gibt es hier nicht:
Mann und Hund ignorieren sich gegenseitig.Man könnte also meinen ICH sei die Nummer eins.
Aber weit gefehlt, sobald Töchterchen (1 Jahr alt) ihrem Kuschelfreund einen Blick zuwirft bin ich Geschichte.
Immerhin wird er jetzt als Gehstütze gebraucht, muss ihren Ball zurückbringen und darf Breze teilen...
Mag mir gar nicht ausmalen wie das weitergeht, wenn die Kleine mal reden kann. -
Mattes ist auch klar meiner.
Da kann man statt Henry und Lucy auch Mattes eintragen, Kommandos werden bei anderen nur dann vielleicht befolgt, wenn er Aussicht auf Futter hat.Rocky hört bei mir am ehesten
, danach mein Bruder und dann irgendwann der Rest wie Vater und gr. Bruder. Bei ihm finde ich es unauffälliger, da er jeden mag und gefallen möchte, folglich auch auf "Sitz" hört.
Allerdings freut er sich immer einen Ast ab, wenn mein Vater nach hause kommt oder meine Schwester (die nur am WE hin und wieder da ist). Ist dann aber trotzdem gut ansprechbar.So ein richtiges Superherrchensyndrom haben wir also nicht.
-
Hey,
unser Herrchen ist zum Glück kein Superherrchen...
läuft Herrchen mit Hund schonmal vor, wartet Hund schön auf Frauchen
Frauchen bekommt Gute-Nacht-Knuddler, Herrchen kann sich das Schlafschmatzen von der Nähe anhören, weil der Schlafplatz neben ihm ist
Hundi kommt gernell erst zu mir
Hundi überschlägt sich fast, wenn Frauchen kommt
kommt Herrchen, freut er sich auch, aber das kann man nich vergleichenDie Mühe lohnt sich, oleee oleee
Äh ja und wenn Herrchen Gassi war, alle Schaltjahre mal, merk man das dem Hundi sofort an, da muss man dann auch mal probieren, ob man Quatsch machen kann :/
-
Ich habe da echt Glück. Mein Hund ist total auf mich fixiert.
Kommen wir nach Hause, läuft der Hund an meinem Mann vorbei als wäre er Luft und stürmt zu mir.
Kommt mein Mann von der Arbeit, steht der Wuff nicht mal auf.
Komme ich rein, riesen Aufstand vor Freude.
Ich beneide meinen Mann echt nicht, muß schon sehr frustrierend sein. Aber ist halt so, dass ich komplett für alles zuständig bin, vom füttern, spazieren gehen, bürsten, erziehen, einfach alles.
Er hat so aber auch gar kein großes Interesse, was mit dem Hund zu machen, das ist eben meiner, er hat andere Hobbys, das merkt der Hund ja auch.
Davon mal abgesehen, lasse ich ihn auch nix machen, hehe...
Wir sind da einfach nicht auf einer Wellenlänge, dann ist es schon ganz gut, dass er mich einfach machen lässt, besser, als unterschiedliche Methoden anzuwenden finde ich.
Mein Mann zeigt höchsten ganz stolz den anderen, wie toll der Hund Kommandos ausführt und kassiert dafür die Lorbeeren- na toll, so sinds, die Männer! -
Zitat
Ich glaub, das würde mich auch etwas "verletzen"
. Ich bin für die Hunde offiziell zuständig (mehr Zeit und ich wollte sie und liebe es, sie immer dabei zu haben und laste sie aus und erziehe...), mein Mann räumt dahingehend auch nur die Lorbeeren ab (wenn sie sich gut benehmen und es Lob gibt), bzw. es sind meine Hunde, wenn mal was nicht klappt
.
Das tut es auch, kannst du mir glauben. Ich bin wirklich sehr oft mit meinem Hund zusammen und wenn wir dann müde und kaputt von der Arbeit gemeinsam nach Hause kommen und mein Freund dann reinkommt, ist die Hölle los.
Ich habe nichts dagegen, dass sie sich verstehen, aber es schmerzt manchmal doch ein wenig, dass man gefühlsmäßig einfach merkt, wen der Hund lieber hat.
Aber vermutlich liegt es auch am Hund selbst, bei den Kunden im Laden ist er beliebt und jeder Paketbote könnte ihn mitnehmen. Wenn Jemand anderes mit ihm zergelt, kann ich nach Hause gehen. Frisbee werfen geht übrigens nur mit Herrchen, der bekommt die Scheibe brav gebracht. Ich, die daneben steht wird vollkommen ignoriert.
Selten sie diese Momente, aber sie tun weh und manchmal hätte ich lieber einen Hund, der nicht so leicht von Fremden zu sitten ist. :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!