
-
-
Zitat
Sorry, aber mich nervt gerade die Verallgemeinerung. Die Hunde, die zu euren Hunden kommen sind entweder ne Fußhupe oder ein Retriever? Kein Schäferhund? Kein Parson? Kein Beagle?
Bei mir sind es auch meist Retriever und einige wenige Mischlinge die angestürmt kommen und häufig auch die, die mit ihren Pfoten auf den Hunderücken schlagen. Und beim penetranten Lefzenschlecken sind es auch häufig Retriever.
Also leider ja, wenn natürlich nicht ausschließlich. Aber grob zusammengerechnet dürften es 70% sein.Wobei beim Zwicken und in die Beine beißen der West Highland Terrier ganz oben steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Stress mit anderen Hundebesitzer nur weil der Hund so klein?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das "Pfoten auf den Rücken" kann ich auch nicht leiden. Da bin ich froh, dass meine Hunde das nicht machen
-
Wir treffen hier nahezu täglich unangeleinte Hunde, die nicht hören ... offenbar scheint es die wenigsten HH hier zu interessieren, dass wir a) eine Leinenpflicht hier haben und b) mein angeleinter Hund vielleicht auch aggressiv sein könnte o.ä. ... gut, nun ist Mina nur an der (Schlepp-)Leine weil sie ohne eben noch abhaut und wir derzeit daran arbeiten, aber die Leute die fragen ob sie ihren Hund anleinen sollen bzw. es direkt tun bilden leider die Minderheit. Die meisten lassen ihre Hunde laufen und sind meist nichtmal direkt in Sichtweite.
Wirklich aggressive Begegnungen hatte ich aber gottlob erst sehr wenige; und der eine Hund, der Mina zweimal angegangen ist, scheint sie mittlerweile wohl nicht mehr auf der Abschussliste zu haben
Ich kann meine Meinung nur immer wiederholen ... wenn man seinen Hund nicht im Griff hat - erst recht wenn er (mit manchen Hunden) unverträglich ist, gehört der eben nicht in den Freilauf. Ende.
-
Zitat
Sorry, aber mich nervt gerade die Verallgemeinerung. Die Hunde, die zu euren Hunden kommen sind entweder ne Fußhupe oder ein Retriever? Kein Schäferhund? Kein Parson? Kein Beagle?
2x Labrador (von zwei spielenden Labradoren übelst überrannt, Kniescheibe raus die Erste)
1x Kurzhaarcollie-Mali-Mix (fiese Keilerei, obwohl Benni längst am Boden lag, lies er nicht von ihm ab, Kniescheibe raus die Zweite)
1x Dackel, räusper...(kleine Bißwunde bei Benni, mann, gegen den hätte er eigentlich auch anpupsen können, statt dessen schmeißen wir uns immer lieber auf den Rücken)Das sind die, an die ich mich spontan dran erinnern kann, alle samt: "Das haben die noch nie gemacht" Hunde.
-
Ja kenn ich.
Das Problem hatte ich mit Gismo auch oft.
Und auch wenn ich kein Freund von Vorurteilen bin, waren es immer Labbis die völlig distanzlos auf ihn drauf geprescht sind.
Einmal wurd er so blöde überrannt, dass er über ne Woche nicht laufen konnte und ich mit ihm täglich zum TA musste zum spritzen.Mittlerweile ist er natürlich ein riesen Labbi Fan.
Schon wenn die nur in die Nähe kommen geht der Kamm hoch und er sagt, was er von ihnen hält. Leider finden es die meisten Hundehalter witzig und ich stand bzw. stehe da um Gismo Schutz zu geben, so dass er nicht alleine regeln muss.
Außer wenn Joker dabei ist, der handelt da meist schneller und hat auch schonmal einen Malinois in die Schranken gewiesen, der meinte sich auf Gismo drauf zu stellenEbenso gibt es aber auch Kleinhunde bei uns, sehr viele sogar, die echt totale Terroristen sind.
Wir haben so ein Zwergenpaar bei uns rum laufen, die regelmäßig allein spazieren gehen, Herrchen steht an der Tür und wartet.
Wenn sie Joker (oder irgendeinen anderen Hund sehen) kommen sie angewetzt. Der eine vorne am zwicken der andere hinten.
Joker ist immer völlig überfordert, man sieht er will sich nicht wehren. Ich pflück die beiden Handtaschen dann immer ab -
-
Mit aufdringlichen Hunden wie Labbi und Co. haben wir dank Ewok kein Problem. Der kann genauso gut plattwalzen wenn er einen Sparingpartner findet. Und Pluto ist clever, der schickt bei Hundebegegnungen meistens seinen Bodyguard vor...
-
hier kam kurz mal entrüstung wegen dem spruch "der ist zu klein um mit dir zu spielen" auf...dazu muss ich sagen..das hab ich louise auch schonmal in die lappen geflüstert...und zwar nicht aus herablassung..sondern einfach weils wahr ist..louise ist ein sehr grober spieler und glaubt mir..das wollt ihr und auch ich nicht,das louise mit "euren" kleinen hunden spielt...der doofe idiot spielt komischerweise auch nur ausnahmeslos mit kleinen hunden so grob..und dann auch gern mit pfoten auf den rücken schlagen..und sowas muss ja bei einer dogge mit zb rehpinscher als spielpartner nun einfach nicht sein...von daher darf louise nicht mehr mit allzu kleinen hunden spielen..einfach zum schutz der anderen hunde
-
Zitat
[
das sind genau meine erfahrungen. kann ich zu 100 % zustimmen. da hilft es nichts, einen dobi, oder einen rotti an der leine zu haben.
von rücksicht auf einen alten kranken hund, der sich kaum auf den beinen halten kann und einen verband trägt, war auch nichts zu merken, nicht mal, wenn ich sagte, dass mein rotti umfällt, wenn sie ihren hund in sie rennen lassen und ich sie bitte, ihren hund bei sich zu behalten.gruß marion
genau in der situation bin ich ja auch. mein dobi hat beidseitig operierte achillessehnen, die bei hoher belastung immer wieder abreißen können (und das kann gut passieren, wenn ein unangeleinter größerer hund reinrammt!). während diese situation den anderen hundehalter höchstens ein "ups!" oder im höflicheren fall noch ein "entschuldigung" kostet, kostet es meinem dobi im schlimmsten fall das leben (erneuter abriss --> einschläfern!).
daher mache ich das wie lakasha, blocke, stampfe, verscheuche und werfe leinen, schlüssel und was ich sonst noch so in der hand hab nach heranstürmenden hunden. auch wenn die "nuuur spielen" wollen....asmodenia, das war kein angriff auf retrieverhalter, nur meine persönliche erfahrung. wir haben 7 golden und 3 labrador retriever in der unmittelbaren nachbarschaft und lediglich 5 oder 6 davon gehorchen. vom rest muss ich mindestens jeden zweiten tag einen verscheuchen, während sich die besitzer sich in 100 m entfernung vergeblich die seele aus dem leib brüllen... und das obwohl ich alle schon in ruhe darüber aufgeklärt habe dass ich das nicht will, weil mein hund krank ist. das einzige was sie dann tun ist noch lauter brüllen und sich nachher wortreich entschuldigen (immerhin!).
beagle gibts hier keine und der andere dobi, die beiden rottis und die beiden DSH denen ich mehr oder weniger täglich begegne sind abrufbar, die kamen noch nie angestürmt. -
Zitat
hier kam kurz mal entrüstung wegen dem spruch "der ist zu klein um mit dir zu spielen" auf...dazu muss ich sagen..das hab ich louise auch schonmal in die lappen geflüstert...und zwar nicht aus herablassung..sondern einfach weils wahr ist..louise ist ein sehr grober spieler und glaubt mir..das wollt ihr und auch ich nicht,das louise mit "euren" kleinen hunden spielt...der doofe idiot spielt komischerweise auch nur ausnahmeslos mit kleinen hunden so grob..und dann auch gern mit pfoten auf den rücken schlagen..und sowas muss ja bei einer dogge mit zb rehpinscher als spielpartner nun einfach nicht sein...von daher darf louise nicht mehr mit allzu kleinen hunden spielen..einfach zum schutz der anderen hunde
Seh ich auch so. Meine sind jetzt keine wirklich großen Hunde, aber dermaßen wild dass ich sie zu kleineren Hunden, Welpen und auch alten Hunden wirklich nur hinlasse wenn mir mitgeteilt wird dass es für Hund und Halter okay ist. Sind halt noch jung, außerdem zu zweit und das muss ich echt nicht jedem Hund antun. Wobei es schon auch auf die Kommunikationsfähigkeit ankommt. Es gibt kleine Hunde, die selbst große Rüpel gut in Schach halten können und es gibt große Hunde, die mit meinen Raketen völlig überfordert sind. Aber das weiß man vorher nicht und dann nehme ich natürlich Rücksicht auf alle körperlich unterlegenen. -
Zitat
Aber jetzt mal eine blöde Frage, wie reagiert ihr denn, wenn Euch ein anderer blöd kommt und seinen Hund absolut nicht ranrufen will. Man blockt ab und wird ausgelacht, was das denn soll, der tut doch nix, lassen sen doch usw.
Mir fällt dann nie was ein, ich habe ja keine Lust auf ne Grundsatzdiskussion, ich will nur Benni aus der Situation raushaben.hallo,
ich blocke, wenn ein hund angerannt kommt und kein halter in sicht ist. läßt er sich nicht verjagen, erkläre ich es ihm deutlicher.
ist ein halter dabei und greift nicht ein, auch nicht, wenn ich ihn bitte, seinen hund abzurufen, regel ich das. dann lernt dieser hund unter umständen auf eine nicht so nette art, dass ich sein verhalten nicht mag.
und komisch, wenn die halter dann merken, dass es ihren hunden an den kragen geht, dann können sie plötzlich laufen und ihren hund abholen.
das gute daran ist, dass sie beim nächsten mal zu ihrem hund rennen und alles versuchen, ihn einzufangen, bevor er wieder durchstartet.geht doch.
leider trifft man ja nicht nur immer die gleichen leute.gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!