
-
-
Zitat
Hallo 2021HZ,
weils leider viele Leute nicht interessiert, sofern der eigene Hunde keinen Schaden nimmt
so ist es. sie sind einfach nur gedankenlos - oder unfähig, ihre hunde bei sich behalten zu können.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Stress mit anderen Hundebesitzer nur weil der Hund so klein?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das sind Situationen wo ich mir einen Rottweiler oder Dobermann wünsche! Ich glaube da wäre der Respekt schon ein bisschen größer
hilft auch nix, kann ich dir aus erfahrung sagen. mein dobermann wurde auch schon angefallen und seit er nun auch noch kaputte sehnen hat blocke ich fremde hunde rigeros und das ja nach penetranz auch weniger freundlich.
50% aller anstürmenden hunde sind retriever die vergessen haben dass der schreiende mensch dahinter zu ihnen gehört, die anderen 50% handtaschenhunde, deren besitzer von weitem rufen, dass meiner sich ja notfalls wehren kann (aber wehe er würde wirklich mal einen packen!)ihr kleinhundehalter tut mir aber wirklich leid! ihr habt ja noch nicht mal im hinterkopf dass sich euer hund notfalls auch mal wehren kann... ich glaube ich würde meinen hund in so ner situation dann auf den arm nehmen. meinen pinscher damals habe ich auch öfters mal in heiklen situationen auf den arm genommen (trotz knapp 18 kg
)
oder eben, wies die TE gemacht hat, mal mit der leine draufhauen... -
Mein Benni kam auch schon in solche Situationen. Das ist wohl das Los der Kleinen.
Klein= keine Gefahr für den anderen großen Hund, also machen lassen! Nach mir die Sintflut sozusagen.
Am besten sich dann noch lustig machen über die Kleinhundebesitzer, die verzweifelt versuchen abzublocken- und nie um einen doofen Spruch verlegen.
Ich habe am Anfang dahingehend total viel falsch gemacht. Jetzt muß ich das wieder ausbügeln irgendwie.
Dabei gibt es auch sooo viele positive Beispiele. Leute, die sehr rücksichtsvoll sind.
Bei denen bedanke ich mich schon ganz automatisch dafür, auch wenn das für die anderen eine Selbstverständlichkeit darstellt, für mich aber nicht. -
Zitat
hilft auch nix, kann ich dir aus erfahrung sagen. mein dobermann wurde auch schon angefallen und seit er nun auch noch kaputte sehnen hat blocke ich fremde hunde rigeros und das ja nach penetranz auch weniger freundlich.
50% aller anstürmenden hunde sind retriever die vergessen haben dass der schreiende mensch dahinter zu ihnen gehört, die anderen 50% handtaschenhunde, deren besitzer von weitem rufen, dass meiner sich ja notfalls wehren kann (aber wehe er würde wirklich mal einen packen!).
das sind genau meine erfahrungen. kann ich zu 100 % zustimmen. da hilft es nichts, einen dobi, oder einen rotti an der leine zu haben.
von rücksicht auf einen alten kranken hund, der sich kaum auf den beinen halten kann und einen verband trägt, war auch nichts zu merken, nicht mal, wenn ich sagte, dass mein rotti umfällt, wenn sie ihren hund in sie rennen lassen und ich sie bitte, ihren hund bei sich zu behalten.gruß marion
-
Bondri - ich muss mir da jetzt auch echt mal ein paar Sprüche barat legen, ärger mich da nämlich auch echt immer selber über mich dass ich da net schlagfertiger bin - muss ja schließlich meine Fußhupe verdeidigen
Kati - die Leute fragen nie nach, warum der Hund gewisse Verhaltensprobleme (wie zb ängstlich sein hat) weil ist ja ganz klar, dass immer die aktuellen Besitzer die Schuld sind
Bin auch schon oft doof angeredet worden weil mein Hund meist angehängt ist - wenn ich dann sage, weil er besonders unter Ablenkung wie andere Hunden und anderen Menschen oft nicht 100% abrufbar ist kommt auch immer nur "ja das ist halt auch ne erziehungssache" (Ich mach mir meist net die Mühe, um ihnen zu erklären, dass mein Kleiner aus dem Tierheim ist und sein erstes Lebensjahr komplett ohne Zuwendung oder gar Erziehung leben hat müssen bei seinen Erstbesitzern, sondern geh einfach) -
-
Aber jetzt mal eine blöde Frage, wie reagiert ihr denn, wenn Euch ein anderer blöd kommt und seinen Hund absolut nicht ranrufen will. Man blockt ab und wird ausgelacht, was das denn soll, der tut doch nix, lassen sen doch usw.
Mir fällt dann nie was ein, ich habe ja keine Lust auf ne Grundsatzdiskussion, ich will nur Benni aus der Situation raushaben.
Ich habe ihn auch das eine oder andere mal auf den Arm genommen und mir dafür nen doofen Spruch kassiert. -
Zitat
von rücksicht auf einen alten kranken hund, der sich kaum auf den beinen halten kann
Das sind so Situationen wo bei mir mittlerweile nur noch Leine, Wurf-Discs und Schlüssel fliegen. Ich bin es leidund ich will meinem Hund das nicht mehr zumuten. Wer seinen Köter nicht im Griff hat, muß halt damit rechnen das er von mir massiv Ärger bekommt. Zweite Möglichkeit: Akasha kümmert sich um die Angelegenheit
Und das sind keine aggressiven Hunde, sondern grundsätzlich junge Dinger die "ja nur spielen wollen". Ich finde es einfach unverschämt den eigenen Hund mit seinen Pfoten alles tod schlagen zu lassen. Bei mir knallt´s da mittlerweile, ich nehm da keine Rücksicht mehr darauf. Zumindest nicht bei den bekannten Hunden im Umfeld.
ZitatMan blockt ab und wird ausgelacht, was das denn soll, der tut doch nix, lassen sen doch usw.
Nimm ne zweite Leine mit, von mir aus nen Strick mit Karabiner und häng den Hund an den nächsten Baum, oder an die nächste Parkbank. Also nicht auf- sonden anhängenUnd mit solchen Leuten diskutieren ist reine Zeit- und Luftverschwendung. Ich hab das ja auch mit einigen Hundehaltern durch. Beim 3. anleinen von Lumpi hatte Herrchen ein einsehen und nahm seinen Hund zukünftig an die Leine. Seine Schimpftriaden gehen mir dabei völlig am Ar... vorbei. Ich hab ihm dann nur gesagt, entweder er hält den Rand und nimmt seinen Hund an die Leine, oder aber es kommt Tag X wo ich penne und Akasha das in die Hand nimmt. Seitdem ist völlig Ruhe und sowas spricht sich auch rum.
Du mußt einfach nur so dreist und gemein sein wie die anderen.
-
Sorry, aber mich nervt gerade die Verallgemeinerung. Die Hunde, die zu euren Hunden kommen sind entweder ne Fußhupe oder ein Retriever? Kein Schäferhund? Kein Parson? Kein Beagle?
-
Zitat
Sorry, aber mich nervt gerade die Verallgemeinerung. Die Hunde, die zu euren Hunden kommen sind entweder ne Fußhupe oder ein Retriever? Kein Schäferhund? Kein Parson? Kein Beagle?
Auch bei mir: zu 80% JA!
-
Zitat
Sorry, aber mich nervt gerade die Verallgemeinerung. Die Hunde, die zu euren Hunden kommen sind entweder ne Fußhupe oder ein Retriever? Kein Schäferhund? Kein Parson? Kein Beagle?
Kann ich bei mir nicht sagen. Bei uns ist alles dabei vom Retriever über Schäferhund, Dogge, Ridgeback bis Beagle, Fußhupe usw.
Habe aber auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. So nimmt ein HH mittlerweile seinen Dobermann sofort an die Leine wenn er uns sieht , da er weiss das meiner so panische Angst hast. Und zwei drei andere HH rufen Ihre sofort zurück wenn wir im Anmarsch sind und beschäftigen diese abseits unseres Fußweges. Aber da sieht man es ja mal wieder;-) Die HH die sich um Ihren Hund kümmern, Ihm Gehorsam beibringen und Situationen einfach einschätzen können, diese HH merken sich auch das Drumherum und das Umfeld und schauen nicht nur auf Ihren eigenen Hund.
Der Rest wird bei mir nur noch die Kaffeekränzchen-Runde genannt "Stehen in der Mitte der Freilauffläche, quatschen was das Zeug hält und Wuffi is sich mal völligst selbst überlassen". Die merken noch nicht mal wenn Ihrer sich immer mehr entfernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!