
-
-
och heute is mir mal wieder was doofes passiert ich habe nen kleinen dackel mix.kurz vorm erreichen des gassi-spazierweges traff ich an der straße nen labbi-mix der an der leine ordentlich knurrte und tobte.der halter meinte,sein hund möge keine kleinen schwarze hunde deswegen regt er sich so auf.
naja man ging getrennte wege und meine freundin und ich schlenderten dann gemütlich auf dem spazierweg und leinten die hunde hab.nichtsahnend kam nach 10min.von hinten der labbi mix angepeest und hatte sofort auf meinen kleinen kerl abgesehen.halter war nicht in sicht!er knurrte und zwickte ,meiner versuchte immer abzuhauen aber der große immer hinter her und stellte ihn.irgendwann erschien dann vom weitem der halter und rief dann mal,ging aber keinen schritt schneller.meiner machte sich dann ganz klein und lag geduckt auf dem boden während der große ihn immer besteigen wollte (labbi auf dackel,echt fies)war so fertig das ich dem großen dann mehrmals die leine auf dem kopf geknallt habe(auch nicht nett,ich weiss),bis dann der halter auch mal seinen hund erreichte ihn feste machte und wortlos ganz fix verschwand.
meinem hundi is bis aufm schrecken nix passiert,aber ich frage mich manchmal ob nur ich so doofe halter treffe?!hatte vor monaten mal nen goldi hinter her rennen,der wollte wohl nur mal schnüffeln aber sehr penetrant meiner war an der leine(straßennähe)hatte schon ne riesen bürste und knurrte,der besitzer weiter hinten fand das witzig"der will ja nur hallo sagen"erst als ich meckerte rief er den goldi endlich zurück,der leider nicht hörte:(
ich glaube immer das mein kleiner der immerhin jack russel größe hat,nicht ernst genommen wird,getreu dem motto der kann ja nicht feste beißen.denn ich wette die halter würden sofort reagieren wenn er ein "großer wäre"
sowas macht echt keinen spaß,kennt ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stress mit anderen Hundebesitzer nur weil der Hund so klein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
du,des kenn ich aber auch als grosshundehalter
also dabei muss ich aber sagen..sofern ich mit allen dreien on the way bin,passierts mir höchstselten...wenn allein mit einem der dreien haben wir sowas aber auch manchmal (in letzter zeit eher weniger,weil ich so langsam hier die "unfrequentierten" wege raus hab und ich generell lieber meine ruhe hab auf dem spaziergang)..aber klaro..bei mir ist das sicherlich auf ne art und weise was andres,weil mir da nicht unbedingt der frack geht,weil ich angst um einen meiner hunde haben müsste..aber lieben tu ich sowas auch nicht,wenn wir auf einmal ungebetenen hundebesuch bekommen,der dazu vllt noch auf krawall gebürstet ist..es ist halt einfach nervig...aber leider nunmal nicht immer zu vermeiden..ich denke sowas kennt einfach fast jeder hier -
ich kenn es andersrum, mein 60cm schäferhundmix steht da, um ihn immer die kleinen kläffer, nervend bellend springend. lino genervt. "ach die tun nichts die wollen nur hallo sagen"
-
Hey,
ja ich kenn das. Mit meinem Beagle gings mir genauso und die Halter großer Hunde schien es nicht zu stören wenn er verprügelt wurde. Seit wir den Schäfermix dazu geholt haben ist das Problem gegessen, der lenkt Angreifer entweder ab oder stürzt sich solidarisch ins Getümmel wenn sein Kumpel angegriffen wird. Mit zwei Hunden wollte sich bisher kein anderer anlegen...
-
Zitat
aber ich frage mich manchmal ob nur ich so doofe halter treffe?!
ne, die trifft man überall.
Zitatdenn ich wette die halter würden sofort reagieren wenn er ein "großer wäre"
nein, machen sie nicht, jedenfalls nicht die labbihalter.
gruß marion
-
-
hach ich muss aber dazu mal ganz off topic sagen...manchmal merke ich bei einem gewissen "schlag" von labbi doch bei mir eine gewisse "sympathie"...ich kann mir nicht helfen
hab mal ein verdammt putziges kleines labbi walroß am strand getroffen...der kleine schien lieber bei uns sein zu wollen als bei seinen besis...und da zb muss ich gestehen,das ich da recht "verzückt" von ihm war(obwohl typische kleine junghunddampfllok)...rüdiger allerdings weniger...der wurde stetig genervter..was bei rü schon was heissen will,naja der kleine hat rü und mich halt ständig immens "befreut" ..naja das war dann auch der grund,warum ich den kleinen dicken dann auch wieder zu seinen besis "verfrachtet" hab -
Ich hatte gestern auch wieder ein trauriges Erlebnis, was aber nicht an der Größe der Hunde lag. Habe die Woche einen Pflegehund und bin im Gassigehen mit 2 Hunden gleichzeitig noch nicht so eingespielt und habe noch leichte Koordinations und Organisationsprobleme :-)
Es kam ein Hund und die Dame meinte: Lassen wir sie mal hallo sagen.
Ich hab ja eigentlich nichts dagegen(es sei denn ich merk von Anfang an, es geht nicht gut) aber dann soll auch nur mal kurz geschnüffelt werden und weiter gehts.
Auf jeden Fall nahm sie ihren Hund dann kurz und meinte: Ich muss ein bissl aufpassen, meine ist nämlich hinterhältig und zwackt gern mal. Ich meinte nur: Okaaaaayyyy dann gehen wir genau jetzt weiter!
Wie kann man so sein? Man weis genau, der Hund zwackt und nimmt das Risiko in Kauf, dass er immer wieder ein Erfolgserlebnis bekommt?
Da fehlen einem echt die Worte.Um aber noch einmal aufs Thema zurückzukehren:
Ich erlebe ganz oft Menschen, die sagen ein Hund geht erst ab Retrievergröße los. Leider verkennen viele das Potential kleiner Rassen, bzw verunreinigen es viele HH der kleinen Hunde.
Zumindest bei uns ist der Großteil der HH mit ihrem kleinen Hund total überfordert und die Hundies drehen total frei. Knurren,ziehen,zwacken,bellen,hochdrehen... Und wiederum andere tragen eben ihre kleine Hunde nur auf dem Arm. Logisch, dass bei anderen Leuten dann das Schubladendenken einsetzt, dass kleine Hunde aggro sind, oder eben einfach nur Schoßhündchen, die gar keine hundischen Eigenschaften besitzen! -
@ Cocsiii
naja das muss selbst ich als klein-hunde-besitzer
sagen,ich gebe mir große mühe das er so ziemlich alle grundkomandos kennt,wie auch ein großer.aber bei uns in der nachbarschaft gibt es soviele kleine die einfach nur mit flexi ausgeführt werden und nix können ausser kläffen?!
find ich seltsam?zumal die doch absolut unterfordert sind,also meiner fährt total auf neue tricks und übungen ab
tja brauch wohl auch nen großen beschützer für meinen kleinen :/
Bianche
wow,da hat man es mit den großen auch nicht leichter,irgendwie schade aber rücksichtslose menschen gibts wohl überall,auch unter hundefreunden:( -
Meine Hündin (etwas unter 40cm) wurde von einem Herren mit seinem Schäferhund auch nicht ernst genommen und er lies den Hund mehrfach bellend zu meiner hin stürmen. Bei bellenden Hunde ist sie sehr ängstlich und ich musste mich imemr dazwischen werfen und den Schäferhund blocken. Bis ich eines Tages nicht schnell genug war und der Schäferhund von meiner so richtig einen auf den Deckel bekommen hat. Das war ihm sehr peinlich und seitdem ruft er den Hund direkt zu sich! Das ist zwar sehr positiv, nur leider hat meine dadurch gelernt, dass nach vorne gehen hilft
Sonst merke ich auch sehr oft, dass Großhundbesitzer, die man beim spazieren gehen so trifft, kleine Hunde nicht ernst nehmen...Aber naja ich kann ganz gut damit leben! Haben halt keine Ahnung! :)
-
Nu ich seh es ja genauso. Hab ja selbst so eine 5kg Fußhupe und die liebt ihren Freigang, Tricks lernen, über Bäume zu klettern usw.
Leider wird über meinen Hund auch oft so geurteilt.
Vor ein paar Monaten kam ein junges Paar mit Kind und da meinte der Kerl: So einen kleinen Köter willst du dir holen? Da brauchst du auch gar keinen.
Da hatte ich doch gott sei Dank gleich den Spruch auf den Lippen: Lieber so ne kleine Hupe als Hund, wie so eine Flachzange als Freund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!