Haar(iger)-Laberthread
-
-
Ich färbe auch mit Pflanzenhaarfarbe und ich hasse den Geruch. Teilweise rühre ich das Pulver mit Rotwein an, das überdeckt den Geruch zumindest während der Anwendung.
Aber sich finde es trotzdem furchtbar. Hab mir auch schon Haarparfum reingesprüht, aber das gibt nur eine eklige Duftkombi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Thema Henna und Pflanzenhaarfarben im Allgemeinen beschäftigt mich zurzeit auch wieder mehr. Aber ich komme wohl doch wieder auf die Maria Nila Colour Refresh Produkte zurück. Die sind nicht permanent, das ist mir das Wichtigste tatsächlich. Auch wenn ich gerade eine sehr lange Braun-Phase zu haben scheine. Naja, mal sehen wie lang sie dann wirklich ist.
Aber richtige Farben wie zB vom Friseur oder der Drogerie mag ich nicht mehr nehmen. Wenn dann eher wieder Directions, aber auch die nur ungern wegen der hormonellen Wirksamkeit. Apropos: Habt ihr Empfehlungen an natürlichen Shampoos, die die Haare nicht kaputt machen? Ich brauch unbedingt was ohne den ganzen Schnickschnack an Parabenen usw.
Außerdem denke ich wieder über Pony nach.
Bisher fand ich es immer nur etwa zwei Wochen gut und danach hab ich es gehasst, also diesmal werde ich nix übers Knie brechen. Aber der Gedanke gefällt mir schon. Am liebsten wären mir ja diese Micro Bangs, aber ich glaub nicht, dass das mit dem Pony bei mir überhaupt gut funktioniert.
Spoiler anzeigen
Wenn ich es so halte (mit meinen langen Haaren) siehts super aus, aber eben nur, weil dann "mehr" Haare da sind logischerweise, die sind ja da übereinander gelegt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vor drei Jahren hatte ich einen normalen Pony, sah dann eher so semi aus, weil es eben nur 3 Haare leider sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich fand den alten Pony auch Klasse an dir.
Ich hätte ihn wohl mein mü kürzer gemacht, dass der nicht an die Augenbrauen kommt.
Aber ich finde, der Stand dir gut.
Der einzige Nachteil vom Pony...
Das nachwachsen lassen ist immer ne absolute Katastrophe 🤣
-
Ja, ich lasse gerade Pony rauswachsen, sieht eher doof aus, aber was solls.
Färbe momentan auch rot und es bleicht recht schnell aus. Aber ich weiß nicht, ob Henna was für mich ist. Klang zumindest früher immer so kompliziert.
-
Das Thema Henna und Pflanzenhaarfarben im Allgemeinen beschäftigt mich zurzeit auch wieder mehr. Aber ich komme wohl doch wieder auf die Maria Nila Colour Refresh Produkte zurück. Die sind nicht permanent, das ist mir das Wichtigste tatsächlich. Auch wenn ich gerade eine sehr lange Braun-Phase zu haben scheine. Naja, mal sehen wie lang sie dann wirklich ist.
Aber richtige Farben wie zB vom Friseur oder der Drogerie mag ich nicht mehr nehmen. Wenn dann eher wieder Directions, aber auch die nur ungern wegen der hormonellen Wirksamkeit. Apropos: Habt ihr Empfehlungen an natürlichen Shampoos, die die Haare nicht kaputt machen? Ich brauch unbedingt was ohne den ganzen Schnickschnack an Parabenen usw.
Außerdem denke ich wieder über Pony nach.
Bisher fand ich es immer nur etwa zwei Wochen gut und danach hab ich es gehasst, also diesmal werde ich nix übers Knie brechen. Aber der Gedanke gefällt mir schon. Am liebsten wären mir ja diese Micro Bangs, aber ich glaub nicht, dass das mit dem Pony bei mir überhaupt gut funktioniert.
Spoiler anzeigen
Wenn ich es so halte (mit meinen langen Haaren) siehts super aus, aber eben nur, weil dann "mehr" Haare da sind logischerweise, die sind ja da übereinander gelegt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vor drei Jahren hatte ich einen normalen Pony, sah dann eher so semi aus, weil es eben nur 3 Haare leider sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pro Micro Pony. Würde doch super zu deinem Typ passen. Oder so V Bangs. Im selben Schwung wie die Brille.
Ich hab mich am Wochenende auch wieder um die Haare gekümmert. Musste auch mal wieder sein, wegen dem Ansatz. Und ich hatte Lust auf ne Veränderung, also bin ich von nur blau auf lila Hailo und unten blau gewechselt.
Das war interessant zu tönen. Hab mir vorher nicht so wirklich nen Plan gemacht, sondern hab abgeteilt und dann den unseren Teil blau und das wusste ich erst gar nicht weiter.
Hab erst versucht mir die oberen Haare irgendwie über Kopf zu tönen, aber das ging gar nicht, also musste mein Freund mich in Frischhaltefolie einpacken. Das war dann wesentlich einfacher
-
-
Ich bin auch ein großer Henna Fan.
Ich habe eher feine Haare die schnell kaputt gehen. Henna macht sie dicker, griffiger. Nur mit seiner Hilfe habe ich meine Haare gesund über Schulterlänge bekommen.
Inzwischen sind sie wieder kurz und ich habe beschlossen so lange meine Haare nicht zu grau werden mache ich erstmal so weiter. Bei mir wird das so ein schönes natürliches dunkelrot. Wenn die Haare heller sind, wird es eher orange, das mag ich nicht. Aber solange meine Haare noch größtenteils dunkelblond sind, gefällt es mir gut.
-
Heute war ich endlich beim Friseur und sie hat meine Haare glatt geföhnt. Ist das ungewohnt nach der Dauerwelle, ich sehe so seriös und erwachsen aus.
Wird Zeit, dass die Restdauerwelle endlich raus ist. Dann bin ich gespannt wie meine Haare wieder sind.
Nun hab ich ja auch noch einen Rest Blondierung drin, was auch erst raus wachsen muss. Sie meinte, man könnte beim nächsten mal ein "Glossing" drüber machen, damit es harmonischer aussieht.
Ich will aber eigentlich keine Farbe mehr drin haben, auch wenn mir der Grundgedanke gefällt. Davon ab ist Färben immer so teuer. Wisst ihr einen Kompromiss? Perspektivisch will ich eigentlich erstmal wieder zu unbehandeltem Naturhaar.
-
selber färben ist nicht teuer, egal ob mit Chemie oder zb miit Henna
-
Ich will ja keine dauerhafte Farbe.
Hab jetzt noch mal Termin ausgemacht und sie mattiert mir nur den blondierten Teil.
Ich trau den Farben aus der Drogerie nicht.
-
Hilfe, meine Haare nerven momentan so.
Hatte ja langeZeit kurze Haare und mir so ziemlich vor einem Jahr in den Kopp gesetzt, die Mal wieder wachsen zu lassen. Ich hab die furchtbare Prinz Eisenherz Phase überstanden, kann jetzt endlich einigermaßen nen Zopf machen, hinten stehen ein paar Fransen noch raus, aber ich bin da ja ziemlich uneitel. Die Länge sieht offen auch ganz ok aus. Aber irgendwie nerven sie die letzten Tage nur. Entweder Fransen hängen irgendwie im Gesicht und kitzeln und wenn ich nen Zopf mache ist es einfach auch schnell unangenehm und spannt. Egal, ob mit normalem Zopfgummi oder diesen Spiraldingern.
Kennt das noch wer?
Überlege schon sie wieder abzuschneiden, aber dann muss man halt wieder so oft zum Friseur rennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!